Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Habt Ihr auch ein Nestchen im Babybett?

Habt Ihr auch ein Nestchen im Babybett?

User-1721912649

Beitrag melden

Hallo, meine Schwiegermama war entsetzt als sie neulich das Babybettchen begutachtete und sah, dass ich ein Nestchen am Kopfende befestigt hab. Sie sagte, ich soll das bloß wegmachen sonst kann es sein, dass mein Baby stirbt. Ich hab das aber geschenkt bekommen und meine Freundin hatte auch eins im Bettchen und sie sagt, bloß gut, denn ihr Kleiner hat sich oft mit dem Köpfchen am Bett gestoßen, weil er so unruhig war und sich später dann viel bewegte und drehte und wenn sie da nicht das Nestchen gehabt hätte, dann hätte er lauter Beulen am Kopf bekommen. So und deshalb will ich das eigentlich gern drin lassen. Aber wie gesagt, meine Schwiegermama war gleich auf 180 und hat auf ihre eigene unnachahmliche Weise leise getobt... ;-( Ich will einfach bei euch mal nachfragen, weil ich würde mich über objektive andere Meinungen freuen. Damit ich am Ende dann weiß, was nun am besten ist... Danke


indenKirschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Uns wurde damals gesagt, dass ein Nestchen in Ordnung ist, gefährlich wird es, wenn im Bettchen keine Luft mehr zirkulieren kann (also z.B. bei schweren Vorhängen, die übers Bett gezogen werden). Wir hatten ein Nestchen (sonst hätte es auf jeden Fall blaue Flecken gegeben), aber keinen HImmel und auch keine Stofftiere oder ähnliches. Du kannst auch nochmal nach SIDS Empfehlungen googeln, da steht auch,wie ein optimales Bettchen aussieht. Und Schwiegermütter sind halt Schwiegermütter... da müssen wir durch


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hallo, ich hatte auch so ein Nestchen dran. Ich hatte so ne ganze Babybett Ausstattung damals gekauft mit Himmel usw.! Also mein kleiner 7 Monate etwa alt war, hat er das Nestchen abbekommen und sich teilweise darin verfangen, weshalb ich es entfernt habe. Als er noch kleiner war, fand er die Muster total schon und hat gerne da angefasst und gelacht. Ich glaube aber wegen SIDS ist die empfehlung kein Nestchen anzubringen wegen Erstickungsgefahr oder Hitzestau. Auch im Beistellbett hatte ich ein Nestchen dran. Ich werden jetzt den Himmel auch noch entfernen müssen, da er sich den jetzt immer rein zieht. Ich denke aber die ersten paar Monate ist das Nestchen kein Problem und dann musst du schauen wie aktiv dein Baby ist. LG


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Wir haben auch ein nestchen. Die sind ja festgebunden da kann, solange sie so klein sind, eigentlich nix passieren. Achte darauf das es nicht verrutschen kann und dass die Bänder nach außen hängen. Und ansonsten, trag es mit Fassung, Schwiegermütter sind eben Schwiegermütter.


miasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Nestchen können in Kombination mit einem Himmel & schlecht belüfteten Räumen die Luftzirkulation beeinflussen und tatsächlich zum SIDS beisteuern. Und auch einige Kinder "verwusseln" sich darin oder lösen die Befestigung, sodass das Nestchen evtl auf Sie drauf fallen könnte. Wir haben ein Nestchen, aber kein Himmel und Lüften täglich.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Die Schwiegermütter sind doch immer gleich auf 180. Wenn Du ein Nestchen gut findest, lass es drin. Von einem Nestchen wird zwar abgeraten im Hinblick auf mögliche Ursachen für den plötzlichen Kindstod. Ich denke allerdings eher, dass die sog. Experten da auch nicht weiter wissen und alle paar Jahre was Neues empfehlen. Meine Tochter hat anfangs bei uns im Bett geschlafen, soll man auch nicht. Später in ihrem eigenen Bett hatte sie dann schon mit 7 Monaten ein riesiges Lieblingskuscheltier, soll man auch nicht. Ich dachte auch sie sucht sich was kleineres aus, aber nein... Und sie hat das erste Jahr gut überlebt.


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

ich habe mich bei meinem sohn auch nicht getraut weil beim kinderarzt ein poster war auf dem das "perkfekte" bett abgebildet war. darin war nichts ausser einem schlafsack..... ich habe das anfangs also auch so gemacht. aber mein kleiner hasste es in einem leeren bett zu schlafen. seit er 5 monate ist, hat er ein nestchen (kopf ab und zu angehauen), einen teddy und sogar ein ganz flaches kissen drin. wir mussten sogar als er 6 monate war das stillkissen reinlegen, weil er das krabbeln begonnen hatt und nachts im schlaf krabbelte und sich böse den kopf stiess. er lebt noch :) also ging alles gut. aber wichtig ist, dass wie schon oben beschrieben sich das kind nciht verheddern kann und die luft sonst gut zirkulieren kann. 10cm stoff lassen das kind schon nicht ersticken. also meine meinung


Cecile87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Also wir haben auch ein Nestchen sowie Betthimmel. Finde es ansonsten zu kahl. Jedoch schläft sie mit dem Kopf auf der anderen Seite. Da sie sich jetzt aber viel bewegt und nach Dingen greifft werde ich es wohl demnächst entfernen und irgendwas an die Wand anbringen. LG


jule2609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Habe auch nestchen und Himmel,allerdings ist der himmel so Moskitonetzartig...würde ich sagen...es kommt doch eh alle paar jahre was neues raus was SIDS angeblich begünstigen soll...schon alleine die sache mit dem auf dem rücken schlafen...als ich baby war,sollten babys NUR auf dem bauch liegen..


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jule2609

stimmt. das hat meine mama auch erzählt. ich sollte auch immer auf dem bauch schlafen. aber was ein blödsinn! mein sohn schlief lange nur auf dem rücken. ich weiss noch das andere eltern sich total verrückt gemacht haben und nachts immer wieder geschaut haben wie das kind liegt und es wenn es auf dem bauch lag umgedreht haben und oft geweckt haben.... und sich dann wunder, dass das kind schlecht schläft....


tiffy-xo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Übertriebene Reaktion. Vorsichtig sollte man da schon sein und darauf achten, dass das Kind möglichst in einer guten Umgebung schlafen kann (gute Belüftung, nicht rauchen, Schlafsack, etc.). Von losen Bettumrandungen wird abgeraten. Also darauf achten, dass man das Nestchen richtig fest machen kann.