Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er hat eine sehr empfindliche Haut. Er hat schon durch das ständige sabbern zwei rote trockene Stellen im Gesicht. Da es ja jetzt kalt geworden ist hab ich ihm Wind und Wetter salbe ins Gesicht geschmiert. Jetzt sieht die Haut noch schlimmer aus als vorher. Wir hatten das schon in den ersten paar Monaten. Ich dachte er verträgt die Creme nicht (alverde). Dann hab ich die von Weleda gekauft. Das gleiche. Habt ihr ne Idee? Ich muss ihn doch im Winter eincremen. Kann ich das mit einfacher Ringelblumensalbe machen? Ich wäre über Tips echt dankbar. Und wie bekomme ich die roten Flecken weg? Ich benutze zur Zeit bebanthen. Aber so richtig klappt es nicht. LG
Wenn du mit ihm rausgehst, kannst du ihn mit Melkfett eincremen. Das hat unser Kinderarzt uns damals gesagt. Musst es nur eben auch abwaschen, wenn du reinkommst LG
Am besten eine Creme ohne wasser. Das Wasser in den Cremes ist das Problem Wir hatten und haben Kaufmanns Kindercreme. Vertragen sogar meine Kinder mit Neurodermitis super
Also unser Großer hatte als Kleinkind mal Erfrierungen an den Wangen. Wir waren total erschrocken als und das der KiA erzählte. Grund: Wind und Wettercreme. Wichtig: Immer rechtzeitig einschmieren, nicht unmittelbar vor dem Rausgehen damit die Creme ziehen kann. Auf jeden Fall eine Wasserfreie nehmen, denn Wasserhaltige frieten auf der Haut. Wenn ihr gerötete Stellen habt an den Schleckstellen, dann abends Belanthen draufschmieren wenn Kind schläft und nicht sofort abgeschleckt/weggesabbert ;) wird. Liebe Grüße
Du könntest auch die Excipial Mandelölsalbe versuchen - ohne Wassergehalt. Liebe Grüße
Kaufmanns Kindercreme :) Verträgt sogar mein Kind mit Neurodermitis. (gegen Ringelblumen ist meine allergisch). In der Kita haben sie normale Vaseline verwendet.
Mein Sohn hat auch schon immer schnell trockene Stellen im Gesicht, vor allem im nuckelbereich. Wir benutzen die Haut- Ruhe- Gesichtscreme von Eubos aus der Apotheke (auf anraten des KiA). Damit ist die Haut quasi über Nacht wieder gesund. Alle anderen Cremes brachten nichts, Bepanthen trocknete sogar noch mehr aus.
Hallo, da hier viele von der Kaufmanns kindercreme schwärmen, wollte ich euch fragen, wo ihr die kauft.
Die bekommst du in nahezu jeden Drogeriemarkt. DM, Rossmann, Müller - ich glaube sogar Rewe. lg
Vielen Dank für den Tip. Wir haben jetzt ein paar Tage die Kaufmanns kindercreme ausprobiert und was soll ich sagen, es ist schon besser geworden. Ich hoffe in ein paar Tagen ist es ganz weg. Vielen Dank
Hey, also ich benutze für die empfindliche Haut von meiner Kleinen regelmäßig Kokosöl. Ist hundertprozent natürlich, antibakteriell und gut fettig. Wenn ich sie im Winter damit regelmäßig einschmiere, brauche ich sie nicht mehr akut mit irgendetwas einreiben, wenn wir raus gehen, weil die Haut genug Feuchtigkeit und Mineralien hat. ;) Ich benutze dieses hier:https://www.vitaminexpress.org/de/kokosoel-bio-nativ-kokosoel Obwohl es bio und sehr gut verträglich ist, würde ich es vorher auch bei deinen Kindern auf einer kleinen Stelle testen - man weiß ja nie. ;) Denke aber es ist die natürlichste Variante. :) Liebe Grüße Manuela
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)