Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

gelbes Sekret in Babies Auge

gelbes Sekret in Babies Auge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer kann weiterhelfen, seit ein, zwei Tagen hat Baby vermehrt im linken Auge eine gelbe Absonderung am Lid und am Tränenkanal. Nicht viel, aber viel mehr als auf dem anderen Auge. Was kann oder soll man da machen? Ich weiß das bei Neugeborenen (sie ist 9 Tage) die Tränenkanäle nicht richtig arbeiten und leicht verstopfen aber trotzdem bin ich beunruhigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuche mit Kamillentee das Auge zu spülen. Das kann nie verkehrt sein, falls es eine leichte Bindehautentzündung ist. Und dann Montag zum Artzt, wenn es nicht besser wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Kamillentee wollten wir auch erst nehmen, haben wir dann damals vorsorglich nicht genommen, da ich in einem Buch gelesen habe, dass es evtl. noch mehr reizen könnte. Etwas Muttermilch (wirkt ja entzündungshemmend) auf eine sterile Kompresse und damit von außen nach innen abwischen, hat bei uns geholfen. LG Julina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich definitiv nach einer Bindehautentzündung an. Dein Ki-Arzt wird dir vermutlich Tropfen verschreiben. Reinige das Auge immer wieder vorsichtig mit einem nassen Tuch,am besten lauwarm. LG und Gute Besserung für das Mäuschen Engel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau wie Engel&co geschrieben hat. mit nassem, lauwarmen und weichem Tuch von aussen nach innen und Montag direkt zum Arzt. Bekommst bestimmt Kanamytrex Tropfen. Ist aber ansteckend!!!!!!!!!!! Immer gut Hände waschen. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du stillst versuche es bitte unbedingt zuerst mit Muttermilch.etwas auf den Finger und einfach auf Auge tupfen. Meine Maus hatte das auch mal da hatte sie wohl mal einen "Zug" bekommen. es war am nächsten Tag sogut wie weg. Von Kamillentee rate ich ab, kann zu Entzündungen führen wenn dann nur Warmes klares Wasser. gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn hatte auch ein verstopften Tränenkanal. Das war mal besser, mal schlimmmer, er hatte bereits mit 13 Monaten einen OP-Termin, da ist es erst aufgegangen (geht manchmal früher). Wenn es schlimmer wurde (sehr gelblich, morgens Augen verklebt) sind wir immer zum Arzt, es gab dann Tropfen. Wenn es eine Bindehautentzündung ist, brauch ihr ebenfalls Tropfen. Mein Augenarzt meinte, Muttermilch wäre okay, auch wenn er sich davon nicht viel verspricht. Kamillentee hingegen enthält feinste "Fusseln" oder so und könnte noch mehr reizen. Höchsten mit abgekochtem Wasser säubern. Alles Gute, stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls es eine Bindehautentzündung ist,nimm Dir in der Apotheke ein homöoparthisches Mittel.UMCKALOABO heisst es.Ist beeser als das eug vom Arzt.Da sind 30ml drin.Gebrauchsanweisung durchlesen wie oft Du esgeben musst. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, das Problem kenne ich nur zu gut. Mein Sonh Julian, ist nun 4 Monate alt und hat seid der Entbindung dieses Problem mit dem verstopften Tränenkanälen, also an beiden Augen. Anfänglich war es nicht so schlimm und wieder probierten es mit Antibiotika. Dies ging zwei Wochen gut und dann kam es faustdick. Man musste Julians Augen alle halbe Stunde mit abgekochtem, lauwarmen Wasser ausspülen und ihm nochmals Augentropfen geben, vier mal am Tag. Jetzt ist es schon soweit das er seine Tränenkanäle in einer Augenklinik in Kassel durchgespült bekommt. Soviel wie ich weiß ist das keine so angenehme Geschichte. Mein Tipp für Dich: Wisch Deinem Baby mit lauwarmen, abgekochtem Wasser das betroffene Auge aus und besorg Dir normale Augentropfen beim Kinderarzt. Lg, Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein LUIS (grad 6,5 Monate) hatte es ungefähr 5 Monate lang mit einem ständig verklebten Schmierauge zu leiden. Keine Tropfen vom KiArzt halfen. Dann ging ich zum Augenarzt. Er zeigte mir eine spezielle Massage - parallel zur Nase und einen Fingerbreit unter dem inneren Augenrand auf+ab mit spürbarem Druck massieren. Man merkt sofort, dass sich dann die Verstopfungen lösen. zudem erhielt ich "zinkfrin" und "floxal"-Tropfen im Wechsel. DAS HALF DANN ENDLICH. Und jetzt hat mein Luis endlich einen klaren Blick.