Tinchen2016
Hallo ihr Lieben, In einigen Wochen ist es so weit und wir sind gerade dabei , noch einige Dinge für das Babyzu kaufen. Zwei Päckchen Windeln und Feuchttücher haben wir schon , so als "Erstausstattung" für die ersten Tage. Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage , ob man zum Reinigen des Po's von Anfang an überhaupt Feuchttücher verwenden sollte ? Wickeltisch steht im Kinderzimmer und nicht im Bad. Wie handhabt ihr das und welche Produkte verwendet ihr ? Lg
Ich habe zu Hause Waschlappen benutzt und unterwegs Feuchttücher. Am liebsten die von Aldi (Süd), weil sie dicker, feuchter und weicher sind als viele andere. Der Wickeltisch stand auch jeweils in den Kinderzimmern, mit einer kleinen Waschschüssel kein Problem. Später, als die Kinder stehen konnten, wurde der Po nach dem großen Geschäft einfach kurz mit lauwarmem Wasser abgeduscht.
Hallo, so gut wie gar kein Neugeborenes verträgt Feuchttücher. Die kannst du später oder im Notfall nehmen. Wir hatten den Wickeltisch im Schlafzimmer. Da habe ich mir morgens eine Tasse sonnenblumenöl hingestellt und mit großen ölgetränkten Wattepads gereinigt. Mit Wasser ging kaum was ab.
Wir haben von Anfang an Feuchttücher von Rossmann benutzt. Die rosafarbene Packung. Im KH hatten sie die sensitive von Pampers. Meine 3 haben die gut vertragen. Wunden Po hatten sie nur ganz selten und das war meist mit aggressivem Stuhl bei Durchfall verbunden. Das mit Öl und Wasser haben wir probiert und war uns zu ölig und Wasser zu umständlich.
Hey, Ich habe immer Schüssel mit lauwarmes Wasser genommen und einmal Waschlappen oder die Ölpflegetücher vom Rossman.
Hallo,meine Maus kann keine Feuchttücher ab,nehme seid der Geburt nur Wasser. Sollte Ihr Po mal wund sein,dann mache ich Thymian Tee rein. Eigentlich klappt es so auch ganz gut.Hier hole ich vorm wickeln immer warmes Wasser, im Notfall geht auch kalt da die Feuchttücher ja auch nicht warm sind.Finde es aber schöner mit warmen Wasser, vorallem wenn sie kacka drinnen haben.A fangs hatte ich immer eine Thermoskanne am wickeltisch stehen,aber das Wasser war immer zu heiß.Unterwegs habe ich eh eine Flasche mit Warmen Wasser mit für die Flasche, nehme es dann auch zum wickeln.Im äußersten Notfall nehme ich auch mal feuchtücher. Kamm aber seid der Geburt vielleicht 5 mal vor (Sie ist jetzt 10 monate).Tücher nehme ich am liebsten die 1mal Waschlappen (reißen nicht so schnell,kleben nicht),für nur pipi nehme ich dir normalen babytücher von rewe, rossmann oder budny.
Ich kenne überaus viele Babys welche Feuchtücher vertragen und wirklich kaum welche die es nicht vertragen. Ich kenne sogar nicht ein einziges Baby/Kind welches generell keine Feuchttücher verträgt. Als sie neugeboren waren m.W. auch nicht. Wenn, dann das sie eine bestimmte Marke nicht vertragen, insb. bei Windeln. Ich liebe Feuchttücher wirklich sehr und möchte sie am Liebsten unter keinen Umständen missen. Sie sind einfach viel-viel zu praktisch.! Lg
Anmerken würde ich sehr gerne, das ich berufsbedingt tatsächlich überaus viele Eltern kenne und zudem selbst noch 2 Kinder habe (beide sind/waren in Krabbelgruppen & co) und ich habe noch nie eine Mama kennenlernen dürfen die keine Feuchttücher benutzte.
Die sind anscheinend >>alle< < hier bei Rub
Ist ja komisch. Ich habe auch berufsbedingt viel mit Babys zu tun und gerade die jungen Babys vertragen durchweg keine Feuchttücher. Kenne tatsächlich kein junges Baby, was nicht durch Feuchttücher wund geworden ist, teilweise sehr schlimm. Ältere Babys vertragen sie plötzlich besser. Deine Kinder haben in den ersten Monaten keinen wunden Po von den Tüchern bekommen?
Nein haben sie nicht, nicht mal ansatzweise. Kind 2 war sogar ein Frühchen und 3 Monate im Kkh. Dort verwenden sie übrigens auch Feuchttücher auf der Intensivstation. Auch die anderen Frühchen bei uns im Zimmer haben diese Bestens vertragen.! Hatte heute zufällig Krabbelgruppe und mal die anderen Mamis interessehalber - angelehnt an diesen Thread - gefragt. ALLE benutzen Feuchttücher seit der Geburt, sogar eines mit sehr-sehr empfindlicher Haut.. Überhaupt waren/sind meine Kinder nie Wund, ich hatte noch nie Probleme damit. Infekte mal abgesehen, aber selbst da kann man nicht wirklich von Wundsein sprechen. Daher sag ich ja, hier bei Rub ;)
Mir fällt soeben ein: Feuchttücher hatten sie im Kkh weil dort Keime in den Becken waren. Alle Syphons mussten in der Zeit damals ausgetauscht werden. Wasser musste immer im Schwesternzimmer abgekocht werden und das konnten die Schwestern bei jedem Wickeln nicht stemmen.
Aber interessant, das selbst die Frühchen Feuchttücher vertragen haben.
Ich persönlich bevorzuge nach dem Abwischen das Auftragen von Öl. Das von Hipp ist sehr gut
Wenn du (was ich jetzt mal annehme) auch eine Verfechterin von Babypoöl bist, dann trockne die Babys nach dem Abwischen mit Feuchttücher ab
Ich hab am Anfang Wasser und Waschlappen genommen fand das aber ehrlich gesagt bei meinem Strampler viel zu viel Gematsche, zu umständlich und irgendwann einfach lästig. Deshalb habe ich relativ schnell auf sensitive Feuchttücher gewechselt und bin damit sehr zufrieden. MEIN sohn hatte auch immer nur im Zusammenhang mit Durchfall einen wunden Popo und meistens dann auch gleich einen Pilz mit bei. LG Lilly
Mein Sohn ist jetzt 3 und hat noch nie ein Feuchttuch gesehen; bei den Muttermilchstühlen (die sind recht weich), habe ich unterwegs nur mit dem sauberen Teil der Windel abgewischt und zu Hause dann mit einem feuchten Waschlappen. Bei Pipi wechsel ich die Windel "einfach so". Man glaubt es ja kaum, aber Pipi ist steril und abends wird gewaschen. Er stinkt nicht, der Po war nicht ein einziges Mal wund, höchstens mal leicht rosa: er lebt noch und ist extrem selten krank. Vergiss die Industrie, die wollen nur Dein Geld. Bei rotem Po eher mal den Windelanbieter wechseln. Bei uns waren Pampers (sorry) der Garant für einen wunden Po (die gab es im KH), nachdem ich die gegen dm (sowohl babylove als auch die bio-Marke) getauscht habe, war das vorbei. Alles Gute! PS: ein gestilltes Baby im Tragetuch und nichts dabei - das ist Freiheit! (geht nur in Großstädten mit genug dm´s, wo man mit kostenlosen Windeln wickeln kann ;))
Zuhause nutzen wir nur Wattepads und Wasser. Das Wasser wird einmal am Tag gekocht und steht in einer Thermosflasche auf dem Wickeltisch. Kleine Müslischüssel, Wasser rein und gut ist. Wattepads bspw von DM https://www.dm.de/babylove-reinigungs-wattepads-p4010355048653.html
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)