vhope78
Liebe Community. Ich habe eine Frage zur Erstausstattung in Bezug auf den Wickeltisch/ Kommode/ Wanne.
Für ein festes Mobiliar ist leider zu wenig Platz :( Weder im SZ noch im Bad.
Da ich nur eine kleine Wohnung habe hatte ich zuerst darüber nachgedacht das Baby einfach auf dem Elternbett (im Nestchen /Wickelkorb/ Wickelunterlage) zu wickeln.
Da ich aber gerne Stoffwindeln nutzen möchte und das Baby ja irgendwann mal gebadet werden muss, dachte ich über eine Alternative im Bad nach. Dies ist leider auch extrem klein, aber es hat das Waschbecken an der linken kurzen Seite, Fenster gegenüber der Tür jeweils an der Längswand, eine kleine Badewanne entlang der Längswand und gleich rechts davon die Toilette.
Erscheint mir zwar beengt aber praktischer und hygienischer, nur es muss vorab gut durchdacht werden. Ich habe jetzt mal Wickel-/Badekombinationen gegoogelt. Scheint es ja zu geben, aber sind die auch empfehlenswert? Ist der Stand mit Rohren auf der Badewanne wirklich sicher? Oder doch lieber einen klappbaren Wickeltisch mit Wanne zulegen den man wider rausholt?
Wenn ich mich selbst Duschen will, müsste ich das eine wie das andere zur Seite klappen können bzw. aus dem Zimmer nehmen, sonst komme ich nicht mehr in die Wanne bzw. das Spritzwasser würde die Wickelkombi nass machen.
Was meint ihr? Was habe ich nicht bedacht? An was muss ich zusätzlich denken? Ist ein Heizstrahler dringend notwendig? Danke für eure Hilfe!
Guten Morgen Mit der Idee, überall zu wickeln, wie es gerade passt, kannst du nichts verkehrt machen. Wenn kein Platz für einen festen Wickeltisch ist, ist das halt so. Bist du nicht die erste. Bezüglich der Badewanne kann ich nur sagen, dass mein Sohn sie hasst. Er ist 19 Wochen alt und absolut keine Freund von Wasser. Er kriegt richtig panische Augen, wenn man ihn in die Wanne legt. Wir haben jetzt ausgetestet, wie er es findet, gemeinsam mit mir zu baden. Die Panik ist definitiv weniger. Es gibt auch Badeeimer für Babys und manche Eltern duschen mit ihren Kindern. Vielleicht wäre das eine Alternative für dich? Man steckt ja leider nicht drin, was die lieben Kleinen so mögen und manchmal machen sie einem einen Strich durch die allerbeste Planung. Wir haben/hatten eine Badewanne mit Ständer von Rotho (gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen gekauft). Der Stand war sehr sicher. Meinen Heizstrahler möchte ich nicht missen. Mein Sohn ist ein Novemberkind und wir haben den Strahler jedes Mal beim wickeln angehabt. Nach dem Baden ist es auch schön, wenn er nackig auf ein vorgeheiztes Handtuch kann. Wenn du ein Sommerbaby bekommst, wäre das jetzt aber auch nicht die wichtigste Investition. Liebe Grüße
Hallo NorSch, danke für deine Antwort.
Zusammen baden können wir ja immer noch, ich denke nur das wird organisatorisch schwierig (eng, klein, nur 2 Hände, zeitlicher Ablauf). Ein Eimer o.ä. bekommt man immer noch schell ran, auch wenn der dann wieder irgendwo rumsteht aber das wird sich zeigen. Heizstrahler werde ich mal googeln. Dafür werde ich wohl einen Fuß brauchen, mal schauen
...so viel zu bedenken.
Liebe Grüße
Hallo. Einen Heizstrahler hatte ich nur beim ersten.Beim zweiten und dritten nicht mehr,da wenn das Kind badet oder umgezogen wird, ist die Heizung sowieso an(Bad) .Da unser Bad recht klein ist,haben wir von Ikea so einen schmalen Wickeltisch gekauft. Da hat man auch Staumöglichkeiten,um Wechselwäsche,Windeln usw unterzubringen.Zum Baden haben wir die Wanne plus Ständer von Stokke.Die Kombi kann man komplett zusammenfalten.Steht nachdem gebadet wurde,dann im Schlafzimmer,da das Bad recht klein ist.
Hallo Nelli888, danke für deine Antwort.
Für einen Wickeltisch habe ich nicht wirklich Platz, nicht mal für einen von IKEA
habe gerade mal deine Stocke Wanne gegoogelt, darauf muss man erstmal kommen
Trotzdem vielen Dank, das bring mich auf Ideen
Liebe Grüße
Es ist ja auch nicht einfach bei so vielen Angeboten das Richtige zu finden, was auch zu einem und der Wohnung passt.Ich muss noch dazu sagen,dass ich einen Wickeltisch nicht missen möchte.Das Wickeln und anziehen auf dem Bett kann man natürlich machen,aber für mich ist es nur was für die Nacht,am Tag gehe ich an den Tisch,da es bei mir zu sehr auf den Rücken geht.
Noch ne Idee,es gibt auch Wickelkombis,die man an die Wand schrauben kann und nach Bedarf auf und zu klappen kann.
Wünsche dir viel Erfolg, dass du das passende findest.
Hallo Vhope, Also ich habe eine Wickelkommode, ich hab sie noch nie benutzt aber ich besitze sie. Wir wickeln immer einfach im bett auf dem sofa oder auf dem boden. Wickelauflage kann man überall ablegen noch ein Handtuch drauf und schon kanns losgehen. Hab ein kleines Körbchen mit lappen da leg ich mir immer einlagen und überhosen bereit sind sonst einfach im Schlafzimmer schrank stell mir ne schüssel wasser daneben und dann kann flexibel überall wickeln. Ich hab auch ne Babywanne die konnte ich anfangs gut brauchen als ich noch Wochenfluss hatte danach haben wir aber immer zusammen gebadet. Anstelle der babywanne würde es aber auch ein geschlossener Wäschekorb tun. Heitstrahler haben wir keinen fürs Sommerkind wars nicht notwendig und sonst haben wir noch ne Heizung und nen Ofen. Ein fest montierter würde uns auch nur in der Flexibilität stören.
Wenn meine Waschmaschine in der Wohnung stünde, hätte ich wahrscheinlich einfach darauf eine Wickelauflage installiert. Ansonsten würde ich empfehlen, eine Wickelauflage auf einem Schrank oder Tisch zu installieren. Oder eine Wickelkommode, dann kann man die Stoffwindeln in der Kommode unterbringen. Wickeln auf dem Bett... kann man machen wenn man gerne große Mengen Stuhlgang und Urin auf dem Bett haben möchte. Die Babybadewanne finde ich extrem unnötig, die haben wir vielleicht 2mal genutzt und dann wurde sie als Spielzeugkiste gebraucht. Wir haben eine faltbare, die ist sehr platzsparend. Aber im Endeffekt haben wir einfach gemeinsam mit dem Kind gebadet und es so gewaschen.
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)