Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Bei welcher Wassertemperatur darf mein Baby im Pool baden?

Bei welcher Wassertemperatur darf mein Baby im Pool baden?

User-1721912649

Beitrag melden

Hallo, wir fliegen in genau sechs Wochen in die Dominikanische *freufreufreu*. Wieviel Grad Wassertemperatur muss der Hotelpool haben, damit mein Schatz (dann 8 1/2 Monate alt) für wie lange hinein darf? Muss ich sie anschließend immer abduschen, damit das Chlor ab ist? Und wie ist es mit Sonnencreme, welcher Faktor und wie oft????? Danke für eure Aufklärung. Liebe Grüße und schönes Wochenende PS. Vor dem langen Flug hab ich ganz viiiiiiiiiiel Angst. Auch ob meine Maus durchhält...? Sie muss ;-)


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Wieso muss man mit einem Baby so weit fliegen? alles andere solltest du einfach ausprobieren. Der Pool sollte schon warm sein. Das man dass abduscht, sollte doch wohl klar sein.


Betty01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Hallo, kann mir auch nicht vorstellen, dass das ein erholsamer Urlaub wird, besonders für das Baby.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Ich finde auch, das man mit Baby nicht unbedingt fliegen muss, man hat doch dann eh kaum was vom Urlaub und man sollte schon den Urlaub fürs Baby gestalten, nicht für sich. Das Baby sollte nicht lange im Wasser sein und eben nach dem Baden(wenn ihr fertig seid) abduschen. Sonnencreme ist nix für Babyhaut, ansonsten mit natürlichem Sonnenschutz arbeiten. Viel im Schatten bleiben, so kann man auch den sehr hohen Lichtschutzfaktor umgehen. Wir werden wieder an die Mosel fahren, das hat beiden Kindern sehr gefallen. Trotzdem eine schönen und stressfreien Urlaub!!!


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Natürlichmuss man Babys haut eincremen!! Auch im Schatten kann's Sonnenbrand geben und einen 9 Monate alten Bub in der Dom Rep. Wird man kaum die ganze zeit unterm Schirm halten können! Wie unten geschrieben, am besten auch in der Sonne langärmelig und LSF 50+. Einen schönen Urlaub!


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Flug: mit der Airline klären, ob sie einen speziellen Baby- Schlaf-Korb haben. Einige bieten platze in der ersten Reihe an, vor denen so etwas eingehängt wird. Bei Start und Landung zum Druckausgleich stillen. Pool: Hoffentlich gut gechlort! Solange die Maus Spass hat, selbstverständlich abwaschen und cremen, und generell ganz wichtig Sonnencreme mit LSF 50+, achte darauf dass es keine Mineralölhaltige ist! Gib es z.b. bei DM. Darüber hinaus nie ohne Hemd (an besten luftig und langärmlig), sonnenbrille und sonnenhut mit nackenschutz, es gibt auch badeanzugsähnliche tshirts (also zumindest kurze Ärmel) die auch nass noch schützen. Denn Sonnenbrand auf babyhaut ist so gut wie eine Garantie für Hautkrebs im Erwachsenenalter. Eincremen nach jedem wasserkontakt und sonst auch regelmäßig. Generell gilt, dass die sonnencreme bei genügendem Auftrag einmal die natürliche toleranzzeit um den Faktor verlängert, der darauf steht. Nochmal eincremen ist wichtig, die zeit läuft damit aber nicht nochmal! Hier noch ein link dazu: http://www.baby-und-familie.de/Haut/Der-richtige-Sonnenschutz-fuer-Kinder-114047.html Stillst du? Ich würde mir noch Gedanken über die reiseapotheke und ärztliche Versorgung vor Ort machen, wenn du Stillst hast du immerhin kein Problem mit keimbelastung in Wasser und Lebensmitteln.


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Also Urlaub ist das gewiss nicht zumal den kleinen die Temperaturumstellung bicht nur im sondern auch noch nach den urlaub probleme machen kann,und dann noch so ein ewig langer flug.ich bin mit meinen kindern erst geflogen wo sie 1,5 jahre akt waren.ist für mich schöner und für die kleinen auch. zum urlaub,nach dem baden abduschen,egal ob meer oder pool!!!Sonnenmilch 30 minuten vor den sonnenbaden, ich würde mindestens die 50 er nehmen. ich würde aufjedenfall nochmal beim kia nachfragen wegen zusätzliche impfungen.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Lass Dir die Freude am Urlaub nicht nehmen! Selbstverständlich ist das Urlaub erst einmal für die Eltern und nicht für das Baby. Dem Baby ist es prinzipiell erst einmal völlig egal, ob es im heimischen Plantschbecken oder im Hotelpool plantsch, den Eltern bietet aber ein Urlaub Erholung und das brauchen sie auch. Ich bin mit meinem Sohn das erste mal geflogen, da war er ca. 12 Wochen alt, weil meine Eltern weit weg wohnen und fliegen immer noch deutlich entspannter ist, als fahren. In meinem Bekanntenkreis sind Freunde, bei den die Schwiegereltern in Südamerika leben und jedes Jahr besucht werden - zusammen mit den Enkeln - auch bei ihnen war der Flug kein Probem. Plantschen im Pool ist kein Problem und sicher spassig für Deine tochter, Du wirst es schon merken, wenn sie friert oder raus möchte. Es ist wichtig, dass Du einen guten Sonnencreme besorgst, am Besten in der Apotheke. Vielleicht überlegst Du Dir, ob Du auch Kleidung mit Sonnenschutzfaktor besorgst, es gibt sie z.B. bei Jako-o, sind allerdings ziemlich teuer. Wünsche Dir viel Spass im Urlaub!


Followme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hallo zusammen , ich weiß der Beitrag ist schon etwas älter, aber für alle: Was ist so schlimm mit einem Baby in den Urlaub zu fliegen ? Und warum antwortet niemand auf die Frage???? Also zur Frage, gut wäre ne Wassertenperatur ab 27 Grad ab 9 Monaten, die Maus sollte sich pudelwohl fühlen, aber das merkst man ja dann auch... Und zweitens: wir sind mit unserem 2 Monate alten Baby nach Florida geflogen und nix hat es ihm geschadet , eher das Gegenteil! Er war so entspannt und glücklich ! Sind die Eltern entspannt, happy und gehen auf das Baby ein, dann ist es egal , ob ihr nach Sibirien fliegt Oder und die Sonne! Den Flug hat er verschlafen und vor Ort war ihm nur wichtig , dass er Liebe und Milch bekommt- also genießt euren Urlaub! Egal wohin es geht!