Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal nachfragen, wie ihr mit dem Römer Baby-Safe zurecht kommt? Mein kleiner ist jetzt fünf Monate alt und wiegt 6 kg, aber ich meine jetzt schon, dass der Römer Baby-Safe sehr beengt ist. Wenn jetzt die kühle Jahreszeit anfängt und man den kleinen Würmern Winterjacken anzieht, denke ich, dass sie gar nicht mehr richtig reinpassen. Darum überlege ich, ob ich mir nicht einen Maxi Cosi zulegen soll. Bitte teilt mir eure Erfahrungen diesbezüglich mit. Danke! Lieben Gruß
Unser Kleiner ist 4 Monate alt, wiegt jetzt allerdings schon 7600 gr, also er passt noch gut rein - die Sitze müssen ja eng sein, im Falle eines Unfalles ist dein Baby so am Besten gestützt. Der Römer Baby Safe hat von Stiftung Warentest und vom ADAC Bestnoten bekommen. Hast du das Kissen vom Rücken schon rausgenommen? Dann hat dein Baby nämlich auch wieder mehr Platz! Und ab 9 kg kann man ja dann auch schon den nächstgrößeren Sitz kaufen. LG Tina
hallo, wir haben auch einen römer. die platzverhältnisse find ich ok, nur hab ich manchmal das gefühl das sie zu groß wird dafür?! sie ist jetzt 5 mon alt. wenn ich die kopfstütze höher stelle rutscht ie runter. aber wie maintinchen schon gesagt hat, ab 9 kilo sollte man eh nen neuen kaufen. lg, marion
Ich hatte bei Lianna nen Römer Babysafe und bin gutdamit zurechtgekommen auch wenn sie ein großes Baby war. Dieses Kopfteil habe ich früh rausgenommen. Man SOLL sich auch nicht ab 9 Kilo nen neunen kaufen man KANN. Solange wie der Kopf nicht übersteht sollte man auch die Babyschale benutzen oder man kauft einen anderen Rückwärtagerichteten Sitz. Ich habe auch oft einfach ne Decke drüber und keinen dicken Sachen drinangezogen. LG Danie
Julian (13 Monate, fast 12kg und ca. 80cm groß) sitzt immer noch im Römer Baby Safe. Also Mädels kein Grund zur Eile einen neuen Kindersitz zu kaufen. LG Taddy
Hallo, ich wußte nicht, dass man beim Römer Baby-Safe das Kopfteil rausnehmen kann. Wie hast du das gemacht? Ich weiß nur von dem rausnehmbaren Kissen. Da mein Sohn durch seine Frühgeburt noch nicht sehr groß ist(er wächst jetzt langsam in Gr. 62 rein) gehe ich davon aus, dass er etwas länger in der Babyschale sitzen muß, da wie du erwähnt hast, man erst einen neuen Sitz holen soll, wenn der Kopf übersteht. Deshalb denke ich, dass es dann doch etwas knapp wird und ich mir die Babyschale von Maxi Cosi holen muss, da sie um einiges breiter ist. Aber teile mir bitte mit, wie man die Kopfstütze raus bekommt. Danke. Lieben Gruß
hallo, besorg dir ne gute fleecejacke und zieh die an. die trägt kaum auf und wärmt. der nachteil von maxi-cosi ist der, das die kürzer sind. werde meinen jetzt an ne freunddin geben derern kind noch nicht sitzen kann und wo der kopf schon rüberragt ( 8 monate). meine ist mit 9 monaten schon im nachfolger. gruß christine
Hi, den Baby- Safe so lange wie möglich nutzen- er ist viel sicherer als die Kindersitze!! Meiner sitzt zwar auch etwas beengt, aber gerade dadurch haben die Kleinen besseren Halt. Lieber erst mit 13 kg wechseln, wenns mit der Größe noch passt. Sicherer geht´s nicht!
Miene Große saß 13 Monate darin - auch über Winter. Kopfstütze hatten wir ganz oben, aber das paßte ansonsten noch alles so LG Carlotta
Ich meine ja dieses ganze einlage...Dann ist es doch breiter??? Ansonsten einfach mal Römer anschreiben. Ich hatte das bei der Babyschale von Emily (aber kein Römer) da passte sie mit 7mon. nicht mehr rein. Habe die Firma angeschrieben und die Babyschale wurde gegen eine andere eingetauscht die grösser war. HIer die seite von Römer: http://www.britax-roemer.de/frames.php?sprache=de Weil ich meine die Sitze sind bis 13kg und so lange sollte man sie dann auch benutzen können. Welchen hast du denn??? Den babysafe oder den Babysafe Plus? Ich hatte den normalen Babysafe. Ansonsten guck mal hier: Bei Mutter-Kind- Jacken,rechts ganz unten Wetterschutz zum Tragetuch kann man auch super über den Autositz legen,aber lohnt sich wahrscheinlich nur wenn man auch im Tuch o.ä. trägt... LG Danie
http://www.didymos.de/shop-php/datenblaetter/a-frame.php?art=bdf&Bande=a-jacken ist jetzt auch der direktlink
Hallo ich stimme Ihnen hier vollkommen zu, meine Frau und ich haben dies auch schon gemerkt das fängt ja schon bei den Übergangsjacken an. Wir überlegen auch ob wir uns noch einen zweiten uns zulegen sollen.
Hallo, ich hätte da einen Tipp für dich. Bevor man die Kleinen mit einer dicken Jacke in die Babyschale setzt (das soll man laut Römer sowieso nicht tun!!!), kann man auch eine Einschlagdecke (z.B. Eckert Cozy-Cocoon) kaufen. Da haben es die Kleinen sehr warm und wenn sie doch mal rausgenommen werden, kann man ihnen ja eine Jacke anziehen. Denn ohne Jacke haben die Kleinen doch wesentlich mehr Platz in der Babyschale. Lieben Gruß powerwoman79
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)