Ulli*
Hallo, besonders an die beruftstätigen Mehrfachmütter, wir haben fünf tolle Kinder zwischen 9 Monaten und 9 Jahren. Ich bin nun schon seit über neun Jahren in Elternzeit. Nun mache ich mir langsam Gedanken über meinen Wiedereinstieg in den Beruf ( exam.Krankenschwester). Ich habe noch einen bestehenden Arbeitsvertrag. Ist hier noch jemand nach so langer Zeit in seinen erlernten Beruf zurückgekehrt? Wie hat das funktioniert? Wie habt Ihr Euch vorbereitet? Wie hat der Arbeitgeber reagiert, als Ihr ihn über Eure Rückkehr informiert habt? Ich möchte noch bis Anfang 2013 zu Hause bleiben, dann ist unser jüngstes Kind 2 Jahre. Bis dahin plane ich, an diversen Fortbildungsverantstaltungen teilzunehmen. Ich habe etwas Sorge, dass mich mein Arbeitgeber nach so langer Pause und mit so vielen Kindern schnell loswerden möchte. Gibt's hier Erfahrungen? Danke und Grüßle, Ulli
Hi, das ist von AG zu AG verschieden - je größer, desto unproblematischer würde ich sagen. Nimm auf jeden Fall frühzeitig Kontakt auf, so kannst du eingeplant werden. Vielleicht lässt du dir ja auch ein paar Fortbildungen empfehlen - dann sieht der AG, dass du von dir aus was machst und nicht einfach da stehst und sagst: "hier bin ich, ich will meinen Job wieder". Versuche möglichst früh mögl. viele Stellen zu kontaktieren (Personalstelle, Betriebsrat, ehem. Chef, Stationsleitung...), einfach um nicht als unbekannte Nummer dazustehen. Gruß, Speedy
http://www.vbm-online.de/ http://www.vbm-online.de/dschungelbuch.html http://www.wiedereinstiegsrechner.de/ Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege