Elternforum Baby und Job

Wer kann mir Infos zu Aupair + Vermittlung geben??

Wer kann mir Infos zu Aupair + Vermittlung geben??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwar über die Suchfunktion schon ein paar Infos gefunden, aber ich bräuchte mal ein paar konkrete Tipps. Wer von Euch hat ein Aupair und kann mir eine seriöse Vermittlungsagentur empfehlen? Wie lief das Kennenlernen ab (eMail, Telefon, Briefe)? Woher sind Eure Aupairs? Wieviel hat die Vermittlung gekostet? Wie lange dauerte es bis zur Ankunft in Deutschland? Ich habe zwar jetzt sehr viele Agenturen übers Internet ausfindig gemacht, aber es ist wirklich sehr schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Und ich kenne niemand aus meinem Bekanntenkreis, der bereits diesbezüglich Erfahrungen gemacht hätte. Freue mich über jeden Tipp!!! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hier im Forum findest du wirklich schon relativ viel. Meine Eindrücke von Agenturen: 1) http://au-pair-jobs.de nur bedingt empfehlenswert, reagieren aber prompt auf Anfragen 2) VIJ waren sehr kompetent und freundlich, hatten aber gerade niemanden für uns; 3) aupairzentrale ist ja hier schon öfters mal gefallen; 4) happyaupair.de ist sehr aktuell und hat einen guten Eindruck auf mich gemacht; 5) aupair-world.net ist zum Selbstsuchen, aber recht mühselig, dafür günstig; 6) greataupair.com fand ich ziemlich mager und umständlich; 7) Giebner hatte ein gutes Angebot, ist aber rel. teuer: http://www.au-pair-vermittlung-giebner.de Die Agenturen nehmen unterschiedliche Gebühren für die Vermittlung. Richtwert für 12 Mon 210 - 450 Eur. KOntaktaufnahme meist erst per Email, dann Telefonat, dann unangekündigtes Telefonat, dann nach Gusto und Bauchgefühl... Aupairs aus EU-Staaten, USA, Kanada, AUS, NSL dürfen sofort und ohne Visum einreisen, alle Formalitäten dann hier vor ORt. Andere brauchen ein Visum und meist einen vorgeschalteten Sprachtest im Heimatland. Dauer bis zur Einreise ca. 6-10 Wochen. Gruß, speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bevorzuge die persönliche Suche ohne Agentur,. Umständlicher aber persönlicher :-) Greataupair ist nicht schwieriger als Aupairworld :-) Kennenlernen fand beimir jeweils über ewig viele Mails statt, evtl. auch mal ein Telefonat. Aber wie gesagt: alles Selbstsuche. Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz lieben Dank schon mal für Eure Infos. Ich hatte die letzten Tage schon einige Angenturen kontaktiert, aber das sah alles sehr unübersichtlich aus. Bei aupairzentrale.de habe ich uns jetzt mal registriet und schon ein paar Mädchen kontaktiert. Wie viele Mädchen musstet Ihr anschreiben, bis tatsächlich eine Antwort kam bzw. bis Ihr tatsächlich ein Au-pair hattet? Ich habe das doch richtig verstanden, dass die Au-pair-Zentrale erst dann Geld bekommt, wenn die Vermittlung erfolgreich war, oder? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja, ist richtig, erst wenn es DEFINITIV feststeht dass das Aupair zu euch kommt und der vertrag in Arbeit ist DANN must du bezahlen. Geantwortet haben bei uns immer ALLE, aber die "Trefferquote" war sicher nur so 1:6 oder so...liegt aber überwiegend an UNS, da wir "spezielle" ansprüche haben und extrem wohnen*g* viel erfolg!Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bin die, die 3 von 4 Aupairs mit aupairzentrale bekommen hat. Diesmal bin ich bei der Agentur Wandres gelandet und auch zufrieden, die ist hier in der Nähe was aber bisher noch unwichtig war. Also zu den fragen: Wer von Euch hat ein Aupair und kann mir eine seriöse Vermittlungsagentur empfehlen? www.aupairzentrale.de Wie lief das Kennenlernen ab (eMail, Telefon, Briefe)? in der suche bei der zentrale suchen und bei interesse registriert ihr euch dort als Familie und bekommt dann zugangn zu den Emailadressen der Aupairs. Dann kann man losmailen und die gröbsten dinge kläre ihc per mail. Kann aber ja sein, das Aupair mailt nicht selbst also telefoniere ich dann auch einmal angemeldet mit dem Aupair. Da auch das falsch sein KANN telefonieren einige noch einmal unangemeldet. Ich lasse mittlerweile immer unsere momentanen Aupairs sehr ausführlich mit den zukünftigen telefonieren. Das klappt dann natürlich gut und es wird ehrlich udn realistisch über mich und meine Familie Auskunft gegeben*gg* Woher sind Eure Aupairs? Georgien, Russland, Ukraine, Russland Wieviel hat die Vermittlung gekostet? pro Monat ca 30- 40 Euro gebühr. Wie lange dauerte es bis zur Ankunft in Deutschland? Ich habe ja lange im Voruas ausgesucht. der pApaierkram mit russland dauert locker 10 Wochen. LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe jetzt nicht die anderen Antworten gelsen. Aber... 1. Mit folgender Agentur haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht: http://www.au-pair-dr-krenz.de/ Wir hatten schon einige Aupairs und anfangs hatten wir selber geseucht bzw. über andere Agenturen. Es war teilweise schon sehr seltsam, was man da erleben konnte. Zum Beispiel hiess es bei einer Agentur, dass das Mädchen sehr gut deutsch spricht. Wir hatten mit ihr telefoniert (nach vorherigem anraten mit Vorwahnung-würde ich heute immer ohne Vorwahnung machen) und das Mädchen sprach gut deutsch. In Deutschland konnte sie die einfachsten dinge nicht mehr sprechen. Es stellte sich heraus, das wir mit einer Freundin telefoniert haben. Die Agnentur, die ich Dir oben genannt habe überprüft alle Angaben der Mädchen persönlich (zum Teil werden die Mädchen sogar aufgesucht). Wir haben jetzt das 3. Aupair von dort und es passte immer alles. Ansonsten hatten wir erst E-Mail Kontakt, dann Telefonkontakt. Wie lange es dauert bis ein Mädchen kommt richtet sich nach dem Herkunftsland. Aktuell erwarten wir wieder ein neues Aupair. Sie kommt aus Russland und benötigt ca. 5 Wochen für ein Visum. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gern auch privat anmailen. VG Nelja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ixh möchte Dich jetzt nicht kirre machen, aber Dich ein wenig warnen. wir hatten eines unserer Aupairs von der o.g.Agentur. Es kam aus Georgien. Das Mädchen hatte vorher angegeben, dass es Fahhrad fahren konnte und auch Autofahren (Wir wohnen etl. KM vom nächsten Bahnhof entfernt, so dass es sehr wichtig war). Es war beides gelogen. Die Lüge fand mit Unterstützung der Georgischen Agentur statt. Wir mußten dann schnell jemand anderes suchen, da es dann durch die besonderen Gegebenheiten nicht ging.Das Mädchen wechselte in eine Familie bei Hamburg. Kurze Zeit später rief uns unsere Nachfolgefamilie an, dass das Mädchen ins Rotlichtmileu von Hamburg abgetaucht war . Hinterher stellt sich heraus, dass die georgische Agentur da mit drin hing. Ich hoffe für Dich, dass Du kein Mädchen aus Georgien gefunden hast. Ansonsten muss es ja nicht immer so sein, dass meine ich nicht, aber vielleicht machen dich meine Erfahrungen ein wenig wachsamer. VG Nelja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich denk der beitrag ist nciht an mihc...ich HABE ja bereits ein Aupair*gg* danke dennoch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trage mich auch mit dem Gedanken, ein Aupair ins Haus zu nehmen. Allerdings lese ich immer wieder, daß wohl alle aus Osteuropäischen Staaten kommen. Bitte versteht mich nicht falsch.....hier geht es nicht um Vorurteile, die habe ich nicht. Aber gibt es denn keine Engländer, Franzosen, Skandinavier, Westeuropäer, die gerne ein Jahr hier verbringen würden ? Irgendwie macht mich das stutzig...... Gruß Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben nur seh wenige...und ihc persönlich fände das auch überhaupt nciht spannend jemanden aus "der nachbarschaft" zu haben. Außerde,: für west- Europäer udn Amis ist es ja auch finanzielle nciht wirklich attraktiv, ein großteil von denen möchte einfach nur mal kurz aupair sein, aber nciht ein jahr! Für eine russin oder so ist ein Aupairgehalt ein SUPERVERDIENST den sie wahrscheinlich NIE wieder bekommt. Da ist die Motivation schon eine andere. Also: JA , es gibt andere, aber ich denke 90 % sind aus dem Osten! LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben das macht mich ja so stutzig..... ...daß wohl nur noch der finanzielle Aspekt ausschlaggebend ist. Ich kann mich noch daran erinnern, daß in meiner Jugend (die schon längst vergangen ist), auch ein paar Mädels Aupair gemacht haben. Aber die wollten Land und Leute kennenlernen, die Sprachkenntnisse verbessern... Geld war da eher zweitrangig. Hat sich das seit "damals" denn wirklich so verändert ? Gruß Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war selbst auch als Aupair in Canada..vor 20 jahren!!!!wenn ihc HEUTE Land und Leute kennenlernen wollte würde ich lieber erst 6 Monate in Deutschland jobben und dann 6 Monate dort Urlaub machen*gg* !! Und so IST es eben heute, man kann ja superbillig mal eben nach USA fliegen und es kennenlernen, da muss man nciht aupair dort machen!! Für die Russen etc aber ist das UNERSCHWINGLICH...für die ist aupair die Chance des Lebens...!! LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bisher nur Engländerinnen und Amerikanerinnen :-) Aber frag nichtm wie schwer es ist, solche Mädels zu finden... Das beschäftigt mivch jedes jahr einige Abende über Monate hinweg. ich suche ja selbst. Ich glaube, ich sollte doch mal die mails zählen, die ich so pro Suche (bis dann ein Mädel hier ist) wirklich schreibe...Geschätzte 200-250 würde ich locker sagen. Allerdings haben diese Westeuropäerinnen auch so ihre Macken... Wegen dem Geld machen sie es aber sicher nicht :-) In der heutigen Zeit ist es aber für diese Mädels reichlich "uncool" "nur" nach Deutschland zu gehen. Amerikanerinnen / Canadierinnen stehen (wenn, dann) eher auf Südeuropa, etc. Da ich aber nativespeaker für meine Kinder möchte, mache ich mich jedes mal wieder die Mühe und sehe es eher als Hobby als als Suche :-))) Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, je länger ich mich nun mit dem Thema beschäftige, umso unübersichtlicher erscheint mir alles *seufz*. Wie schon erwähnt, finde ich das System bei aupairzentrale.de sehr komfortabel - aber auch teuer. Nun habe ich hier von Euch und auch von einer Bekannten die Empfehlung für aupair-world.net bekommen, was ja erheblich günstiger ist. Meine Bekannte meinte, wenn ich ein Mädchen aus einem EU-Land nehme, dann ist eine Agentur sowieso überflüssig, weil erheblich weniger Papierkram anfällt. Was würdet Ihr denn nun raten, wenn man noch gar keine Erfahrungen mit Aupairs hat? Ist es da sinnvoll, sich selbst auf die Suche zu machen und worauf sollte ich achten? Ich hoffe, ich nerve nicht mit meinen Fragen, aber es brennt mir halt unter den Nägeln und ich würde die Sache wirklich gern vorantreiben. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und wir sind sehr zufrieden. Man braucht aber schon ein bisschen mehr Geduld beim Suchen. LG, Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ging mir genauso und ich habe mich dann auch bei aupairworld.net eingeloggt und meine Suche begonnen. Wir haben wirklich alles in Betracht gezogen, mit Visum, ohne, West und Ost... und haben dann zum Schluss doch eine Engländerin gefunden die ein Jahr bei und bleiben möchte. Ich würde sagen: Glück gehabt;-) Ich hätte aber auch den Papierkrieg auf mich genommen, denn 39 Euro zu 400 oder 500 Euro ist doch schon ein großer Unterschied. aupairworld.net bietet ja auch für Mitglieder die gesammten Vordrucke, Verträge u.s.w. Wir haben später auch alle Versicherungen verglichen und selbst da haben die auf der Seite die günstigste vermittelt. Nochmal zu West und Ost: Das Problem ist, wenn die abhauen, untertauchen und später von der Polizei aufgegriffen werden, dann muss man als Gastfamilie die Abschiebekosten bezahlen und die können schnell weit über 10.000 Euro betragen. Die Versicherungen decken aber nicht mehr als max. 6500 Euro ab. Je nach Vertrag. Das ist ein teures Vergnügen. Ich hoffe ich habe nicht für noch mehr Verwirrung gesorgt. LG, Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast Du wirklich recht, was aupair-world.net angeht. Ich habe die Seite jetzt komplett durchgeschaut und auch festgestellt, dass die ja schon viele Vordrucke und Vorlagen anbieten, d. h. ich würde das ganz sicher selbst schaffen und könnte die teure Vermittlungsprovision sparen. Ist Euer Au-pair denn schon da und ist es Dein erstes Au-pair? Musstest Du dann nur noch den Vertrag mit ihr machen und Versicherungen abschließen und sonst keine Formalitäten? Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gibt es kein Ideal... Ich suche leiber selber, und investeiere eben mal Zeit dafür :-) Man kann ja beides versuchen und dann entscheiden. alt-EU-Auüairs sind vom Papierkram echt nicht schlimm! Es gibt bei Yahoogroups auch eine mailing-Liste von Aupair-Eltern :-) Nähere Infos gerne per Mail oder melde Dich dort. Mail-addy ist hinterlegt, aber ich weiß nicht, ob ich heute noch zurückmailen kann. Dann eben morgen :-) Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ja unser Au Pair ist schon da. Seit ca. 6 Wochen. Ist ne ganz süüße. Wir haben bestimmt 4 Wochen lang mit einander gechattet, bevor sie gekommen ist. In der Zeit haben wir ihr den Vertrag per Post zugeschickt und sie hat in unterschrieben wieder zurück geschickt. Ein paar Tage bevor sie dann kommen sollte haben wir per Internet eine Kranken/Haftpflichtversicherung für sie abgeschlossen. Eine ohne Selbstbeteiligung, das finde ich besser. Ging super unkompliziert. Und hier sollte man sie dann nochmal bei dem Ortnungsamt/Meldebehörde anmelden. Ist nur eine Vormalität, nichts schlimmes und muss auch nciht am ersten Tag sein. Sie ist dann ofizell unter der Adresse gemeldet. Ist dann auch ein besser Nachweis für die Steuer und falls sie mal an die Polizei geraten sollte (vielleicht ne Kontrolle in der Disco oder ein Unfall...)ist das auch von Vorteil. Lg, Dagmar