alaska25
Hallo zusammen! Ich bin 19 Jahre und habe vor kurzem erfahren, dass ich Schwanger bin. Das Problem ist, dass ich erst im 1. Ausbildungsjahr bin.... Allerdings möchte ich (vor allem im ersten Lebensjahr) voll für mein Kind da sein, aber trotzdem meinen Ausbildungsplatz nicht verlieren. Wie kann ich denn jetzt vorgehen? Gibt es denn die Möglichkeit, nach dem 8-wöchigen Mutterschutz für 12 Monate in Elternzeit zu gehen und danach meine Ausbildung zu beenden? Oder was gibt es für Alternativen? Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Was ist es denn für eine Ausbildung? Ich würde spontan sagen ja das geht, kenne zumindest eine die ihre Umschulung für ein Jahr unterbrechen konnte, aus den selben Gründen.
Also hey ich bin in so einer ähnlich Situation wie du ;) Bin 22 Jahre alt und bekomme auch mein erstes Kind. Von der Schwangerschaft habe ich in dem 2 Ausbildungsjahr erfahren. Da musst du in deinem Ausbildungsvertrag schauen wie lange deine Probezeit ist. Wenn du drüber bist, können sie dich auch nicht einfach so kündigen. Da zählt auch Schwangerschaft dazu. Die Ausbildung behältst du, die wird nur jediglich unterbrochen. Ich habe das meiner Chefin schon in der 9. Woche gesagt. Durch Corona kommt eine Schwangere bei uns direkt ins Beschäftigungsverbot. Ich arbeite im Einzelhandel, jetzt bin ich zuhause und bekomme trotzdem den vollen Ausbildungsgehalt. Ich weiß jetzt nicht ob das die Regel ist, aber bei mir ist das so. Der Mutterschutz muss eingehalten werden. Du kannst in Elternzeit gehen. Aber ehrlich gesagt das macht wirklich jeder also mach das auch. Ausbildung ist zwar wichtig, aber 12 Monate sind auch nicht die Welt. Ich mache das auch so das ich 1 Jahr in Elternzeit gehe, danach komme ich wieder und mache da weiter wo ich aufgehört habe. Ich war auch voll durch den Wind weil das alles so neu ist, aber je länger die Zeit vergeht, desto mehr gewöhnt man sich daran. Wenn du wieder anfängst, kannst du deine Ausbildung auch in Teilzeit weiter machen. Wenn du kannst, NICHT ABBRECHEN. Es ist echt nichts vorbei.
Die Probezeit ist nicht relevant. Als schwangere genießt du besonderen Kündigungsschutz. Das gilt dann meines Wissens auch für die Elternzeit, sodass du dir keine Sorgen machen musst jetzt oder in der EZ gekündigt zu werden.
Stimmt da lag ich falsch
Ach ja, ich erinnere mich das meine Bekannte ihre Umschulung sogar für 2 Jahre unterbrochen hat. Ging sogar auch!
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege