Mattibärchen
Da ich nur 3 Tage (Mo, Di, Fr) in der Woche arbeite und bei diesem AG nicht aufstocken kann, spiele ich mit dem Gedanken mir einen 2. Job zuzulegen, sofern ich etwas für genau diese beiden freien Tage finde. Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, wie ist das praktisch gesehen mit Krankschreibungen (bei mir oder Kind)? Stellt der Arzt 2 Ateste aus, sofern beide AG betroffen sind? Oder bekommt der AG, der zuerst betroffen ist, das Original und der andere eine Kopie? Hat da jemand Erfahrung?
hey gute Frage, das würd mich auch mal interessieren !!!!!
Hallo, also ich hatte zwar noch nie denn Fall von 2 AG bei einer Person. Aber ich habe mir schon den Krankenschein vom Kind mit meinem Mann geteilt. Der Arzt kann nur eine Krankschreibung ausgeben. Daher hat bei uns ein AG das Original und einer die Kopie erhalten. Auf beiden Scheinen haben wir handschriftlich vermerkt, daß z.B. Tag 1 und 2 von Mutter und Tag 3 und 4 vom Vater genutzt werden. War nie ein Problem. LG Sally
Hallo, ich gehe davon aus, dass der 2. Job ein Nebenjob ist ... insofern würde ich mal meinen, dass der Hauptarbeitgeber den Krankenschein bekommt und beim Nebenjob / Aushilfsjob muß man Urlaub nehmen, überstundenfrei oder man kann eben einfach nicht, also "frei" nehmen. Nur wenn man für den Nebenjob immer feste Arbeitstage und -zeiten bzw. Arbeitsrhythmus laut Arbeitsvertrag hat wäre das wieder anders. Würde mal die Krankenkasse fragen.
Als meine Tochter letztens zwei Tage krank war, haben mein Mann und ich uns die Kranktage "geteilt". Wir haben vom Arzt pro Tag eine Krankmeldung bekommen, die jeder von uns bei seinem AG vorlegen konnte. LG capeke
Wieso soll der Arzt nicht mehrere Ausfertigungen der Krankschreibung aushaendigen koennen? Manche Leute haben 2-3 Teilzeitjobs und brauchen dementsprechend viele Krankmeldungen.
Ich glaube, ich habe mal 2 Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausgestellt. Der Patient hatte 2 Jobs und jeder AG wollte eine AU haben..... Das ist allerdings nun schon gute 4 Jahre her, ich weiß nicht, ob es eine Regeländerung gab. Denn seither (in meiner neuen Praxis) hatte ich den Fall noch nicht. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege