Elternforum Baby und Job

Keine Ausbildung - 28 Jahre alt und 4 Kinder

Keine Ausbildung - 28 Jahre alt und 4 Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Frau ist jetzt 28 Jahre alt und hat mal eine Ausbildung als Floristin begonnen das unter Rehamaßnahme lief, da sie ungeplant schwanger geworden ist hat sie alles rechzeitg eingereicht damit sie 3 Jahre Erziehungsurlaub machen kann. Danach wurde ihr versichert das sie wieder einsteigen kann da sie ja auch schon 1 Jahr hinter sich hatte. Nach der Geburt unserer Tochter mußten wir umziehen da ich mein Bruder der fast blind ist unterstützt habe, also zogen für 1 Jahr in ein anderes Bundesland. Nach einem Jah kehrten wir wieder zurück wo ich auch wieder Arbeit bekam, aber nun bekam meine Frau einen Brief wo drin stand das die Ausbildung beendet ist. Wir haben dann bei ihrer ehmaligen Ausbildungsleiterin angerufen da erst 2 Jahre Erziehungszeit um waren und die Leiterin meinte das meine Frau das angeben müssen das wir umziehen. Aber das wurde uns vorher nicht gesagt und war auch nicht relevat da wir nur 1 Jahr bei meinen Bruder waren und sie sowieso auch die 3 Jahre Erziehungszeit genehmigt worden sind. Darauf hin sind wir zum Arbeitsamt das es eine Maßnahme vom Arbeitsamt war aber die haben uns auch nicht weitergeholfen.... Jetzt haben wir 4 Kinder, 3 sind im Kindergarten und das jüngste wir im Mai 1 Jahr. Das älteste Kind ist 6 und wenn jemand krank wird müßte ich mich mit meiner Frau abwechslen. Nun hat meine Frau am 3.3. ein Termin bei der Arbeitsagentur das sie eine Ausbildung machen will. Aber die vom Amt meinte das sie eigentlich zu alt ist, aber eine Umschulung kann man doch auch nur machen wenn man schon mal eine Ausbildung abgeschlossen hat.... Mich würde interessieren was sie noch für berufliche Perspektiven hat und was ihr vielleicht für Erfahrungen gemacht habt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Deine Frau kann sich auf jeden Fall selbstständig (auch ohne Arbeitsamt)auf jeden Ausbildungsplatz, der sie interessieren würde, bewerben. Mir fällt spontan ein, dass Speditionskaufleute oder Altenpflegerin in Frage kämen. In meiner Berufsschulklasse als Speditionskauffrau waren wir Azubis zwischen 16 und 34 Jahre alt. Mein Nachbarin lernt gerade Altenpflegerin und ist über 40 Jahre alt. Ich finde alles unter 30 noch in Ordnung, aber es könnte natürlich etwas schwierig werden und hängt ein bißchen vom Schulabschluss und der Motivation ab. Sie soll einfach überlegen, was sie wirklich interessiert und sich dann mit einer guten Bewerbungsmappe überall bewerben, wo sie möchte. Sie kann auch noch locker studieren, wenn sie möchte....alles ist möglich. Viel viel Glück! Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch "alte" Azubis, das sind jedoch meistens Studienabrecher etc.. Das größere Problem ist die Qualifikation! Je nach Beruf kann es da unmöglich werden. Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen und wir würden keine Frau mit 4 Kindern als Azubi einstellen. Die Fehlzeiten durch Berufschule sind schon hoch genug und die Gefahr von Kinderkranktagen wäre uns zu hoch. (bei einer erfahrenen, hochmotivierten Mitarbeiterin wird das anders bewertet) Sie sollte sich eigenständig um einen Ausbildungsplatz bei in Frage kommenden Betrieben kümmern. Vielleicht bietet sich eine Ausbildung in Teilzeit an, dann bleibt noch Zeit für die Kinder. Dazu mal bei der IHK oder Handwerkkammer nachfragen. Die größten Chancen hat sie wohl in Mangelberufen, wir haben ca. 200 Bewerbungen auf einen Ausbildungsplatz, da würde sie keine Chance haben... Mich stört allerdings etwas, dass Du hier nachfragst. Warum macht sie das nicht und was will sie? LG, bobcat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach wird es nicht, aber möglich ist es. Sie sollte sicher stellen, dass eine zuverlässige Kinderbetreuung gewährleistet ist (wir hatten auch mal eine Azubine mit 4 Kindern). Auch im Krankheitsfall. Außerdem empfiehlt sich eher eine "Mangelberuf", davon gibts eine Menge. Und zum guten Schluss: Sie muss die Initiative ergreifen, wenn Du das für sie in die Hand nimmst, wird das ganz sicher nicht. Wenn sie nicht den unbedingten Willen hat, eine Ausbildung zu machen und gut bis zum Ende zu führen, dann lässt sie es besser! Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auh nicht, dass das Alter ein Ablehnungsgrund wäre, und vier Kinder mit einer Zuverlässigen Betreuung würde wahrscheinlich auch noch gehen. Aber was ich mich frage ist, warum nimmt sie 3 Jahre Erziehungszeit, wenn sie eigentlich in einer Ausbildung ist? Da sollte einem doch die Ausbildung so wichtig sein, dass 1 Jahr EZU reicht. Sicherlich sind die Kinder noch wichtiger, aber Keine Hände, keine Kekse.... Und warum bekomme ich dann noch n Kind während der Erziehungszeit? Kann sein, dass ich die zeitliche Strucktur nicht ganz kapiert habe....?! In meiner Ausbildung sind zwei Kolleginnen schwanger geworden, sind jeweils ein Jahr später wieder eingestiegen und haben Ihr Examen in der Tasche. Deine Frau sollte sich ordentlich ins Zeug legen, von nichts kommt nichts. Wenn sie es wirklich will, wird sie es ganz bestimmt auch schaffen!