Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, unsere Kitakosten werden nun grandioserweise doch weiter übernommen, weil ich auf die Schnelle eine Praktikumsstelle gefunden habe. Die ist unbezahlt und die Stundenanzahl nicht genau festgelegt, und da ich die Selbständigkeit nun eh erstmal auf Eis legen muss, würde ich gern nebenher noch jobben. Am liebsten natürlich in einem Bereich, der mit meinem Studium zu tun hat. Weiß jemand, ob es Sinn hat, sich als Nichtstudent für einen Hiwijob zu bewerben? (Da steht ausdrücklich "studentische Aushilfe"). Grüße, Rabukki
Ist das ein Hiwi-Job an der Uni oder woanders. Wenn Du schon einen Hochschulabschluß hast, ist es zumindest bei uns so, daß Du dann nicht mehr Hiwi an der Uni werden darfst (weil man dann anderen "Erst-Studierenden" den Platz wegnimmt, so wurde mir das damals erklärt). In der Wirtschaft geht es ja vermutlich um die Sozialabgaben, da könnte man ja vielleicht über einen 400,--Job reden, dann sind die zumindest beschränkt.
Das ist beim Max-Planck-Institut, auf 400-Euro-Basis. Habe die Ausschreibung leider erst ganz spät entdeckt, drum bleibt keine Zeit mehr zum Anrufen. Aber probieren werde ich es mal. Grüße
Hi, im Normalfall nehmen die nur eingeschriebene Studenten, weil da die Versicherung etc, über die studentische KV abgesichert ist und das damit die kostengünstigste Variante ist. Wenn sie dich aber unbedingt haben wollen, gibt es auch die "normalen" 400 Eur-Möglichkeiten - für den AG dann etwas teurer, aber im Regelfall spielen die Hiwi-Kosten ohnehin keine Rolle in den Projekt-Budgets... Gruß, Speedy
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege