Elternforum Baby und Job

Fast 11 jährige allein zuhause

Fast 11 jährige allein zuhause

Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, Würdet ihr eine fast 11 jährige regelmäßig am Wochenende da. 4 Stunden alleine zuhause lassen, während ihr arbeitet? Oder ist das in dem Alter noch zu früh? Meine Tochter bleibt schon alleine zuhause, aber eben nicht regelmäßig. Betreuung hätten wir nicht. Alternative wäre, dass sie mitgeht zur Arbeit. Das wäre möglich, fänd sie aber auch blöd...


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ja, alleine lassen oder ja, zu früh? ;-)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo, kommt aufs Kind drauf an - mein Sohn war ab der 2. Klasse (also mit ca. 8 Jahren) regelmässig alleine. Damals noch keine 4h, aber er musste alleine Morgens los in die Schule und an 2 Tagen in der Woche war er auch beim Heimkommen alleine für 1-2h. Für ihn war das kein Problem - morgens los haben wir einen Wecker gestellt - wenn der klingelt musst er los und Mittags hat er schon mal seine Hausaufgaben gemacht, bis ich heimkam. Mein Sohn war damit zufrieden und sehr schnell sehr selbständig. Mit dem Älterwerden wurden dann auch die Zeiten länger. Aber es gibt auch Kinder die kommen mit dem Alleinesein so nicht zurecht. Ist halt Typabhängig. Du kennst deine Tochter am Besten, aber wenn es ihr seither schon nichts ausgemacht hat, alleine zu bleiben - warum sollte es ein Problem werden wenn es regelmässig ist? Gruß Dhana


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ja. Aus mir ist auch was geworden, ich habe mich nicht ausversehen umgebracht und fand alle Maßnahmen meiner Mutter (permanent anrufen, Nachbarn, abschließen, Notfallnummern) tooootal überzogen. Immerhin war ich schon gross und ;) Die Frage ist weniger, ob die / der 11 jährige alleine zu Hause bleiben kann, sondern ob die Mama das alleine kann


Delphine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wenn das Kind vernünftig ist, weiß was es im Notfall zu tun hat. Klar geht das. Meine damals 11jährige 5. Klässlerin war täglich zwei Stunden alleine und hat abends schon mal die Geschwister gesittet (wir waren aber auch nur beim Italiener ums Eck).


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Meine Tochter hat sich lange nicht getraut alkein zu bleiben, aber mit 11 war es kein Problem mehr. Ich wuerde es nicht jeden Tag wollen, aber 1 oder 2x pro Woche dürfte kein Problem sein.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Danke für eure Antworten. Ich würde das eigentlich sehr gerne machen, da es mein erlernter Beruf ist und natürlich auch ein wenig Geld bringt. Es wäre ein guter Wiedereinstieg in den Beruf. Nur sind halt die Arbeitszeiten nicht so toll...hab noch ein bisschen Zeit zu überlegen, tendiere im Moment dazu, es zu machen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo, ich hab vor gut einem Jahr fast die selbe Frage hier gestellt ! Problem Homeschooling, Kind daheim, Papa und Mama müssen arbeiten gehen. Ja, das schlechte Gewissen... ein gutes Jahr ist vergangen... und ja, sie waren viele, viele, viele Tage oft 8-9 Stunden ganz alleine daheim.... mit dem Handy... mit dem Festnetz... aber ohne Elternteil... Es ging, Kind ist sehr selbstständig geworden. Musste halt alles genau vorbereiten, Frühstück ,Mittagessen,.... Vorneweg besprechen, was zu tun ist, wenn z.B. was runterfällt, dies und das passiert,...das nimmt die Sorge auf beiden Seiten. Und ja, es gab auch Tränen. Schöner war es, als wieder Schule war, da war das Kind abgelenkt für ein paar Stunden, die Zeit ging schneller vorbei.... Übrigens haben es viele Mütter hier so machen müssen, da viele eben in den typischen Mama-Berufen arbeiten und weder Kurzarbeit noch Homeoffice hatten. Lg, Lore


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Mit 11 Jahren? Ja klar.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wenn sie sich bei dem Gedanken nicht freut bzw wohl fühlt, dann gibt es sicherlich eine Alternative zum Alleinbleiben. Sicher kann sie auch mal 2h zu einer Freundin, Verwandten, ins Schwimmbad, ins Kino etc. Dann hat sie nicht den zähen 4-Stundenblock zu bewältigen. Ich bin mit 11 Jahren länger allein geblieben. Meine Tochter war mit 11 Jahren noch nicht so weit.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ja, in dem Alter hätte ich damit kein Problem. In dem Alter sind meine Söhne auch in den Ferien allein zu Hause gewesen. Trini


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Die Frage ist - gibt es Alternativen? Ich war bestimmt nicht glücklich das es so war, aber unser Sohn musste mit 10 Jahren im letzten Jahr auch teilweise zu Hause alleine bleiben. Wir mussten beide Arbeiten und 12 Jährige Tochter hatte Wechselunterricht immer an anderen Tagen. Es hat super geklappt. Schließlich ist man heute auch über Handy erreichbar. Allerdings kommt es auch auf das Kind an. Es gibt auch Kinder wo es sicherlich keine Option ist.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Tja, die Alternative wäre kind kommt mit zur Arbeit oder ich nehme den Job nicht an. Es wären 14 Stunden, davon eben die 4 , wo kind eben dann alleine wäre. Ich möchte die Arbeit sehr gerne machen . Im Moment tendiere ich auch dazu. Es wäre auch erst ab November..dann wäre kind wie gesagt fas 11 und in der 5. Klasse.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Traue es deiner Tochter zu! Ich hatte keine Wahl: alleinerziehend, Tochter Autistin und dann kam der Lockdown. Ich war auf meinen Verdienst angewiesen und konnte nicht NICHT arbeiten gehen. Notbetreuung war nur bis 13:00 Uhr (sonst geht sie in die Ganztagsklasse) und ich musste zumindest an 3 Tagen bis 16:00 Uhr arbeiten. Es klappte erstaunlich ganz gut - allerdings habe ich ihr erlaubt, TV zu sehen und sie hatte noch ihr Handy. Omas und (Groß-)Tanten fielen während des Lockdowns aus - sie hatten Angst vor der Erkrankung. Unterdessen bin ich stolz auf sie, dass sie es so gut gemeistert hat. Bei gesunden 11-Jährigen hätte ich wahrscheinlich überhaupt kein Problem gehabt. Mein größeres Kind war auch schon oft mit 10 stundenweise alleine, da ich mit der Jüngeren öfters zu Therapien gehen musste. Ich wünsche alles Gute. LG, Leonessa


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Na klar, wäre für uns kein Problem. Wichtig ist im Notfall, wen ruft das Kind an und zu wem kann es gehen. Wo ich tatsächlich Bauchschmerzen hätte wäre Abends oder Nachts (rein vom Kopf). Da wir aber nun einen großen Hund haben, ist das kein Thema.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo für mich wäre es eindeutig ja sofern die Zeiten nicht mitten in der Nacht sind..... eine 11jährige kann durchaus abschätzen, ob sie Hilfe holen muss z.B. bei Nachbarn o. Verwandten die nicht weit weg wohnen. Aber über Nacht finde ich das schwierig, da sollte zumindest jemand sein, den sie jederzeit zumindest telefonisch kontaktieren kann u. der auch schnell mal kommen kann egal zu welcher Uhrzeit.... viele Grüße


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Die meisten Fünftklässler müssen in den Ferien täglich länger allein zu Hause bleiben. Hort ist weg, wenn beide Eltern arbeiten und nicht komplett verteilt Urlaub nehmen wollen, bleibt da nicht viel. Unserer 9jährigen traue ich es zu. Sie ist jetzt in der 4. Klasse, nächstes Schuljahr wird sie es schaffen müssen. Grüße, Jomol