Mitglied inaktiv
Wie ist das mit den Arztterminen in der SSW - muss man sich immer Urlaub nehmen ? Ich habe zum Beispiel in 2 Wochen an einem Freitag um 14 Uhr einen Termin und müsste eigentlich bis 16:30 Uhr arbeiten .- kann man gewisse Tag frei gestellt werden oder muss man sich dann immer einen halben Tag Urlaub nehmen?? Grüße
Hallo, Du musst Deine Arzttermine in Deine Freizeit legen. Nur wenn das nicht möglich ist, hast du gemäß Mutterschutzgesetz ein Recht auf bezahlte Freistellung, allerdings nur für die Vorsorgetermine, nicht für selbst gewünschte Zusatzuntersuchungen wie z.B. Feindiagnostik. Die meisten Ärzte haben doch zumindest bis 18 Uhr auf, da sollte es kein Problem sein, einen späten Termin zu bekommen. Sprich doch mal die Sprechstundenhilfe darauf an, dass Du die nächsten Termine zu einer für Dich günstigeren Uhrzeit kriegst. Gruß Linda
Ich dachte man würde freigestellt sein und bin immer einfach so hin, keiner hat was dagegen gesagt. Glück gehabt. 1x habe ich Urlaub genommen, weil ich vorher schon los wollte, da habe ich einen halben Tag genommen.
§ 16 Freistellung für Untersuchungen Der Arbeitgeber hat die Frau für die Zeit freizustellen, die zur Durchführung der Untersuchungen im Rahmen der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung bei Schwangerschaft und Mutterschaft erforderlich ist. Entsprechendes gilt zugunsten der Frau, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert ist. Ein Entgeltausfall darf hierdurch nicht eintreten.
Hallo! Ich habe meine Untersuchungstermine immer so gelegt, dass ich keinen Arbeitsausfall hatte. Unsere Praxis ist von 9 bis 18Uhr geöffnet und so war es immer möglich. VG, Sandra
Du mußt dir dafür sicher keinen Urlaub nehmen. LG Traude
Du kannst während der Arbeitszeit zum Doc gehen - ohne Lohnkürzung.
Hallo, die Frage ist nur, warum sollte man das tun? Man kann sich doch einen Termin außerhalb der Arbeitszeit geben lassen? Ich habe das immer so gemacht, war nie ein Problem. Jeder Arzt hat doch mindestens bis 18 Uhr auf, zumindest ist es hier so. Gruß Birgit
ist eine schwangerschaft doch irgendwo auch privatsache... also kann ich die termine auch in meiner freizeit wahrnehmen oder mir urlaub nehmen. ich habe den vorteil, das wird gleitzeit haben und konnte so auch sehr blöd liegende termine durch die gleizeit ausgleichen. am tag der feindiagnostik habe ich mir urlaub genommen. aber irgendwie sehen viele nur IHRE rechte... den voll zu bezahlenden ausfall der arbeitskraft für den AG sehen eher die wenigsten.
du wirst dir doch irgendwie auch anders Zeit haben oder nicht??? Ich wäre nie auf die Idee gekommen mir Termine während meiner Arbeitszeiten zu machen! Ja, es ist dein Recht - ABER schon mal überlegt wie dein Arbeitgeber dich ersetzen soll???
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege