Mitglied inaktiv
hallo, wollte mal fragen, ob es hier muttis gibt, die von zu hause arbeiten und wenn ja, was und rentiert sich das auch? sind nämlich grad am renovieren und könnten ein paar euros extra gut gebrauchen.. mit meinem zwerg von 16 monaten kann ich leider keine "richtige" arbeit machen, da ich niemanden hab, der sie mir abnimmt! wäre schön, wenn mir jemand seine erfahrungen mitteilt!! danke und lg
Hi, Punkt 1: Über welchen beruflichen Hintergrund verfügst Du, d.h. was könntest Du überhaupt machen? Übersetzer arbeiten meistens von daheim aus, inzwischen sehe ich immer mehr kleine Ingenieurbüros in den eigenen vier Wänden und auch als Anwältin brauchst Du nicht zwingend eine externe Kanzlei. Wenn man Kugelschreiber oder Kalender zusammenbaut, dann geht das genauso von zu Hause aus. Mehr Infos, bitte. Punkt 2: Wenn man bereit ist für die Kinderbetreuung zu bezahlen, dann kann man natürlich auch zu Hause arbeiten. Vielleicht hast Du auch eine Freundin, die Dir das Kind am Vormittag abnimmt und Du revanchierst Dich am Nachmittag - dann kostet es nichts. Punkt 3: Mir stößt es auf, daß Du Arbeit, die in den eigenen vier Wänden stattfindet und somit oft, aber nicht immer, eine selbständige oder freiberufliche Tätigkeit darstellt als nicht "richtige" Arbeit bezeichnest. Auch eine Sichtweise. Der Witz ist dabei nur, daß oftmals diejenigen, die eben nicht im Angestelltenverhältnis ihr Geld verdienen, über eine wesentlich fundierte Ausbildung verfügen als eben dauerhaft Beschäftigte. Ich fühle mich jedenfalls dadurch angegriffen und diskriminiert. Zum Nachdenken. LG Fiammetta
hm, wenn ich Dein mail richtig lese, dann willst Du neben der ARbeit Dein Kind selber betreuen, stimmt das? Das sehe ich als sehr schwierig zu realisieren an. Ich würde mir auch bei einer Arbeit von zu Hause aus jemanden suchen, der das Kind betreut. Sonst wird das nix. Ehrliche Meinung! ich habe mehrere Monate von zu hause aus gearbeitet, aber mein Kind war versorgt (wurde nur zum Stillen "angereicht"). Aber auf Dauer hätte ich das nicht gemacht, mir fehlte der "menschliche" Anschluß. ulrike
hallo, ich hab hier nur ganz normal angefragt, ob jemand von zu hause arbeitet!ich hab auch nicht gesagt, das von zu hause aus arbeiten keine richtige arbeit ist, sondern ich nicht richtig arbeiten gehen kann!! ein himmelweiter unterschied! und das kommt auch nur in meinem posting vor, weil -ICH- mir von den leuten aus meiner umgebung anhören muss, ich soll richtig arbeiten gehen!! so und nun, falls es dich interessiert, zu punkt 1: ich hab hotelfachfrau gelernt; zu punkt2:ich kann mein kind nicht bei einer freundin lassen, weil die alle in der arbeit sind; ki-ta geht bei uns erst ab 3 jahren und oma und opa geht auch nicht. zu punkt 3:von mir braucht sich keiner angegeriffen zu fühlen- da fühl ich mich eher wie der letzte dreck, wenn ich lese, was du mir geantwortet hast! so, nur mal so zum klarstellen, hab auf ne einfache frage eine einfache antwort erwartet!also bitteschön, stell mich nicht so hin, als würd ich nciht nachdenken! soll nicht böse gemeint sein, nur mal so für DICH zum nachdenken... einen schönen tag
Guten Morgen zusammen, ich arbeite nun seit 3 Jahren von zu Hause und kann nur sagen es hat bisher immer geklappt auch wenn die Kids zu Hause sind! Es ist alles viel viel einfacher einfach toll, ich kann es nur jeden empfehlen wenn er die Möglichkeit dazu hat! Nur Mut, man ist viel gelassener! Ich kenn auch die andere Seite, man kommt gestresst von der Arbeit nach Hause dann kommt der Haushalt die Kinder! Liebe Grüsse Sandra
ist für mich auch interesannt nur weiß ich nicht wie man groß von zu hause mas machen kann ohne anwalt / ingenier etc zu sein? bitte tipps
Hallo nochmals, also ich mach mehrere Sachen, d.h. Network-Marketing übers Internet z.B. Waren weiterempfehlen bzw. verkaufen, Werbung mach ich kostengünstig im Internet eigentlich sogar kostenlos! Und dann das altbewährte Ebay, ich besorge mir über den Grosshandel günstig Ware, und verkaufe Sie im Ebay! Ich könnte mir garnicht mehr vorstellen zum Arbeiten außer Haus zu gehen, ich kann für meine Kinder da sein (wenn Sie krank sind, Hausaufgabenbetreuung) und mir meine Zeit selbst einteilen! Liebe Grüsse Sandra
Hallo! Zunächst einmal braucht niemand jemanden eine blöde Antwort zu geben, wenn jemand höflich eine Frage stellt. An LaurasMama Ich habe ebend gerade Deine Mail gelesen. Ich kann mir vorstellen, wie schwierig alles für Dich sein muss. Ich bin selbst Hotelfachfrau, aber ich werde in diesem Beruf nicht mehr arbeiten. Man muss Wochenende arbeiten, Spätdienst und du verdienst kaum Geld. Aber das ist ein anderes Thema. Du hast gefragt, wie man von zu Hause aus Geld verdienen kann. Ich würde aufpassen. Es gibt viele unseriöse Angebote, die nur Dein Geld wollen. Wie wäre es, wenn Du selber Kinderbetreust. Brauchst aber eine Genehmigung vom Jugendamt. Oder wenn Du gut in der Rechtschreibung bist und wenn Du mit den Word umgehen kannst, dann kannst Du vielleicht Schreibarbeiten für Rechtsanwälte usw. erledigen oder bittest Nachhilfe für Schüler an oder Du bügelst für Leute die Wäsche oder Du verkaufst Sachen in Ebay, die Ihr nicht mehr benötigt. Oder gibst selber eine Annoce auf, dass Du eine seriöse Heimarbeit suchst. Ich hoffe, dass ich Dir ein bisschen weiterhelfen konnte. Wünsche Dir und Deiner Kleinen alles Gute. Drück Dir die Daumen, dass Du eine Heimarbeit findest. Wenn Du magst kannst Du mir auch gerne eine Mail schreiben an: dredit77@web.de
Hallo Lauras Mama, ich bin (wie tschaulani) auch im Network Marketing aktiv. Auch da gibt es seriöse Firmen - ich bin seit über 3 Jahren bei der gleichen Firma und denke, dass ich mich gut genug auskenne um das behaupten zu können! Die Erfahrung in diesem Forum zeigt aber, dass leider zu viele nach dem Motto: "verschone mich mit Tatsachen, wozu habe ich meine Vorurteile..." handeln. Deshalb mein Angebot: wenn du dir vorstellen kannst selbständig aber mit Unterstützung einer großen Gruppe von zu Hause in der Wellnessbranche zu arbeiten, dann schreib mir privat an: mschmidt.ried at t-online.de Viele Grüße, yvi-one PS: Bei ernsthaften Anfragen werde ich alle Infos weitergeben. Nicht dass es wieder heißt, da wird alles verheimlicht... ;-)
Hallo also zur Verteidigung von fiammetta, mir ist die Formulierung "ich kann keine richtige Arbeit machen, weil ich niemanden für meine Tochter habe" auch etwas aufgestossen. Das kommt daher, weil ich 3 Tage die Woche von zuhause arbeite (und 2 Tage im Büro). Die Zeit, die ich zuhause arbeite und gleichzeitig meinen Sohn betreue ist um einiges heftiger, als die Tage, die ich "nur" im Büro arbeite. Es ist ja auch klar, an den Tagen, mache ich ja quasi 2 Jobs gleichzeitig (Kinderbetreuung und meinen "bezahlten" Job). Mein Arbeitgeber hat mir einen Heimarbeitsplatz eingerichtet und ich finde es zwar auch toll, weil ich so viel bei meinem Sohn bin, aber es ist sehr sehr anstrengend, oft muss ich abends, nachts oder am Wochenende nacharbeiten, weil ich nicht alles geschafft habe. Man stellt es sich so einfach vor, nebem dem Kind noch ein bißchen zu arbeiten, aber es ist schon schwierig. Daher wird unsere Kinderfrau ab nächstes Jahr einen Tag öfter in der Woche kommen und evtl. wird mein Mann seine Stunden etwas reduzieren. LG Stephanie
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege