Elternforum Rund ums Baby

Zeit für mich

Rund ums Baby
Zeit für mich

kaathii

Momentan ist es so. morgens 6:00 aufstehen, kind in den Kindergarten, von 8:00 -16:30 arbeiten, Kind abholen, Zuhause putzen, kochen ,essen, Kind ins bett, duschen und schlafen. Wochenende gehört mir und meiner Tochter. die Abende verbringe ich mit freund (obwojl ich auch dann spätestens um 10 ins Bett gehe) Ich weiß das es fast allen so geht, aber mir fehlt die zeit nur für mich. ...ob es die Zeit ist um mir mal die Nägel zu machen, oder ein Buch zu lesen. Zusätzlich noch zig Hochzeiten und der bevorstehenden Umzug. Wie schaufelt ihr zeit für euch frei?


luiesee

Antwort auf Beitrag von kaathii

nimm dir doch am nachmittag nach 16:30 eine halbe stunde/stunde zu lesen usw. musst du abends zwingend kochen? wenn bei uns mittags warm gegessen wird, wird abends nicht mehr gekocht lg


kaathii

Antwort auf Beitrag von luiesee

Meinst du am Wochenende? Da sind wir um die Uhrzeit meist draußen. Ja iv


luiesee

Antwort auf Beitrag von kaathii

nein, unter der woche mein ich ;-)


Mutti69

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich mach nie 100%. Wenn ich putze, putze ich sicher nicht bis zum letzten Staubkorn...70 oder 80% der maximalen Leistung sieht für Außenstehende sicher auch o.k. aus. Ich versuche alles so ökonomisch wie möglich zu gestalten. Lieber setze ich mich Morgens hin, schreibe eine ordentliche to do Liste... Manche Dinge habe ich doppelt und in den jeweiligen Zimmern griffbereit. Damit man nicht erst mitläuft und den Lappen aus der Küche holt (Feuchte Putztücher sind klasse). Ich spanne das Kind mit ein. Ich nutze das soziale Netz. LG


kaathii

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Putzen tue ich unter der Woche ohnehin nur das nötigste. Sonntags dann richtig, anders würde ich das nicht hingekommen. Ach ich bin heute irgendwie ein jammerlappen. Ich bin zu müde fur alles. Ich beneide die Frauen, bei denen alles so leicht aussieht. Job , Kind und alles drum Rum :(


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sag mal, was haushaltest du denn ständig wenn ihr tagsüber fast nie da seid. 2 Personen, mein Gott, da wirst du doch nicht so viel zu tun haben im Haushalt. Ich arbeite 100% (eigener Betrieb, also arbeite ich zeitweise auch 140%), habe 3 Kinder, ein Haus, ein Garten, einen Partner der selten daheim ist und keine Familie die hilft. Ich habe auch wenig bis gar keine Zeit für mich und als die Kinder noch klein waren, nie. Ich kam oft an meine Grenzen, am schlimmsten war es dann, als ich krank war und keine Hilfe hatte, ich war mit 3 Kinder (6, 3 und 5 Wochen) und 40 grad Fieber ALLEIN!!!!! Aber da hab ich auch noch nicht wieder gearbeitet. Jetzt ist es besser, die Kinder sind grösser, verabreden sich, spielen draussen in der Autofreien Familiensiedlung, können auch mal eine Stunde alleine sein. Trotzdem versteh ich dich. Dein Kind ist noch klein, gell?!? Ich war damals mit einem Kind teilweise auch viel müder und unausgeglichener als heute. Ich empfand es als wahnsinnig anstrengend. Hol dir einen Babysitter, nimm dir am Feierabend ein Buch od. geh shoppen, zum Friseur, Wellnessen, was dir halt gut tut. Du musst doch nicht täglich und immer haushalten. Kochen kannst du ja auch mal die doppelte Menge und dann gibt es Reste. Od. es gibt mal nur Teigwaren mit Käse und Salatgurke dazu. Muss ja nicht immer so aufwendig gekocht werden. Abends so viel zu essen, soll ja eh nicht so gesund sein Organisier dich, nimm dir raus, was du brauchst. Und ja, je grösser dein Dind wird, umso besser wird ist. LG


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das sieht nur so aus... Männer jammern ständig über ihre Arbeitslast und ihre mangelnde Zeit - nur wir Frauen dürfen das nicht.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, wurde abgelenkt beim Schreiben. Also, leicht ist es bei keiner Mama die nicht nur Hausfrau. Und als ich Hausfrau war, hab ich noch mehr gejammert, jawoll. Das sieht tatsächlich bei den meisten nur so leicht aus. Es ist nicht alles Gold was glänzt und hinter die Fassade lässt sich wohl kaum einer wirklich blicken. Und meinen letzten Satz sollte heissen: Und ja, je grösser dein Kind wird, umso besser wird es. LG nochmal


kaathii

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antwort :-) ich denke ich habe momentan meine motzphase :) Babysitter möchte ich ungern da ich die Maus ohnehin so selten sehe. Ist ist einfach alles so schwer. Haushalt fällt täglich ca. 30 min an. mal durchsaugen, spülen, usw das sind Sachen die gemacht werden müssen. Spülmaschine hab ich leider nicht.


kaathii

Antwort auf diesen Beitrag

Ja


Tippel33

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich stehe um fünf auf, schaffe Ordnung und sauge schon mal durch, bevor wir gehen. Haushalt ist in der Woche aufs nötigste beschränkt. Mal Maschine Wäsche anstellen, Spuelmaschine ein und ausräumen. Buch lesen endet in der Regel mit max. 5 Seiten lesen, dann fallen mir die Augen zu. Ab und zu hänge ich abends noch Home Office dran, wenn ich gerade viel zu tun habe. Aber da muss mein Mann voll mit ran im Haushalt und mit den Kindern. Wie spannst Du deinen Freund ein?


kaathii

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Gar nicht... er arbeitet viel und baut nebenbei unser Haus um.


Tippel33

Antwort auf Beitrag von kaathii

Meiner arbeitet auch viel, ich ebenfalls...das ist für mich kein Argument. Hausbau dazu, o.k. ... aber dann ist es doch vorübergehend. Wir bauen auch gerade. Klar kommt da jetzt eben noch ein Stress- Faktor dazu, aber so ist es eben. Irgendwann ist es fertig und dann auch wieder ruhiger. Und Du schreibst, ihr verbringt die Abende zusammen. Ist das nicht Zeit für Dich? Da wird man sich ja mal die Nägel lackieren können. Oder klebt ihr 2 Stunden engumschlungen auf dem Sofa? Oft schreibst Du, Du schaust einen Film. Das ist doch auch Zeit für Dich.


kaathii

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Es geht hier um zeit für mich alleine. ..und ja die paar Stunden abends die wir am Wochenende haben verbringen wir zusammen. es ist vorübergehend, jedenfalls das mit dem haus (obwohl ich da relativ wenig mache) trotzdem bin ich ausgelaugt.


Tippel33

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wenn das bereits jetzt so ist, solltest Du darüber nachdenken, Stunden zu reduzieren im Job. Du hast doch erst einen neuen Job begonnen, um das WE frei zu haben und mehr Zeit zu haben.


kaathii

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Nee das geht nicht. ja das we hab ich jetzt zum Glück frei. ..


Tippel33

Antwort auf Beitrag von kaathii

Tja, wenn Stunden reduzieren nicht geht, dann bliebe noch Putzfrau oder Arschbacken zusammen und durch.


binesonnenschein

Antwort auf Beitrag von kaathii

Lesen kann man wunderbar im Bett. Duschen muss man nicht jeden Tag, putzen auch nicht. So schafft man sich Freiräume. Außerdem gibt es ja wohl noch einen Partner, wenn da eine Hochzeit ansteht? Macht der denn was im Haushalt oder mit dem Kind?


kaathii

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ich dusche täglich das ist es ja, sobald ich mich mal hinlege und ein Buch schnappe bzw. Einen Film anmache schlafe ich innerhalb weniger Minuten. Nicht Unsere Hochzeit. ...zum Glück, da würde ich durchdrehen. Er hat selbst sehr viel zu tun.


Tippel33

Antwort auf Beitrag von kaathii

So ist es nun mal mit Vollzeitstelle und Kind. Da muss man selbst zurück stecken oder eben die Stundenzahl drosseln. Alles geht nicht.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Das mit dem Babysitter versteh ich nicht wirklich. Du arbeitest zwar Vollzeit, ja, aber du siehst dein Kind jeden Abend und an den Wochenenden. Andere Alleinerziehende sind in der gleichen Situation, geben aber jedes 2. Wochenende das Kind/die Kinder dem anderen Elternteil. Dein Kind wächst so auf und kennt nichts anderes. Es wird keine Schaden kriegen, wenn es ab und zu mal für 2-3 Stunden von einem Babysitter betreut wird. Im Gegenteil, Kinder mögen liebevolle Babysitter und es ist auch immer gut, neben dem Kindergarten noch andere Bezugspersonen zu kenne. Gut für dich, und für das Kind. Auch du könntest mal krank werden und dein Kind nicht betreuen können. Soziale Netzwerke sind überaus wichtig, ich weiss, wovon ich rede. LG


kaathii

Antwort auf diesen Beitrag

Die kleine ist ja ab und an mal bei meiner Mama. So wie nächstes Wochenende komplett. die Zeiten wo Kind bei der Oma ist wird dann aber auch nicht für mich genutzt, sondern wie jetzt nächste Woche jga für meine Freundin. Abends sehe ich mein Kind 2 Std. In den 2 Std koche ich usw, sprich die zeit nutze ich nicht mit ihr. mir fällt es schwer alles unter einen Hut zu kriegen.


Tippel33

Antwort auf Beitrag von kaathii

Aber dann solltest Du wirklich über Reduzierung von Stunden nachdenken. Nicht jeder ist dafür gemacht. Was spricht dagegen? Vielleicht reichen 2 Stunden tägliche Reduzierung schon.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Tippel33

ist eine Reduzierung möglich. Je nach Arbeitgeber geht es nicht und je nach finanzieller Situation halt auch nicht. Aber dann gib das Kind halt mal so zur Oma, ist doch dann eine Win Win Situation für alle. Kinder brauchen ausgeglichene und zufriedene Mütter, grösstenteils jedenfalls. Wenn man mal als Mutter mies drauf ist, schadet das auch dem Kind nicht. Du bist keine Maschine. Aber wenn du jetzt schon so fertig bist, wird das nicht weniger in Zukunft. Gib dir einen Ruck. Gib das Kind einen Tag zur Oma, tu dir was Gutes, da freuen sich doch alle, Oma, Kind und Du. LG


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nicht mehr so oft hier im Rub wie auch schon. Aber wenn ich hier bin, dann zu 80% du auch. Im Internet lesen/schreiben ist aber auch nicht wirklich erholsam. Das weiss ich aus eigener Erfahrung. Es ist so schönes Wetter draussen, unternimm was mit dem Kind. Abends leg dich in die Wanne od. was auch immer, hier verpasst du eh nix. LG


Tippel33

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt. Ich bin selten da, aber wenn, dann ist Kaathhi auch da und beteiligt sich an sinnlosen Threads, die einfach nur Zeit kosten aber keinerlei Nutzen bringen. Das RuB würde ich ebenfalls weitestgehend vom Tagesplan streichen.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Narni@

Um hier Eindruck schinden zu wollen. Wenn du wirklich fünf Kinder hättest, hättest du nämlich garantiert lange nicht so viel Zeit...


Narni@

Antwort auf diesen Beitrag

Da frag ich mich wenn du Kinder hättest wie du dann daueronline sein kannst. h bin wieder raus muss mittag kochen.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Narni@

deine sind angeblich noch sooo klein! Im dem Alter hatte ich gar keine Zeit am WE fürs RuB. Jajaja, geh mal kochen. Bis in 5. min ^^


PaulaJo

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Eigentlich ist Kaathi kaum noch hier. Kann man doch leicht nachschauen. Werner verbringt hier _wesentlich_ mehr Zeit. Aber sie hat ja auch imaginäre Kinder, da geht das schon.


kaathii

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ich bin wenn überhaupt 20 min. Täglich im rub Und das auch nicht täglich


kaathii

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Danke. ...ich bin wirklich eher selten da


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von kaathii

Genau das würde ich ändern! Wenn du die Zeit dann mit deiner Tochter nutzt,bist du auch zufriedener. Du sagtest eben dass du eine halbe Stunde Haushalt täglich in der Woche hast.das ist ja wirklich nichts,das schaffst du auch bevor ihr das Haus verlässt und den anderen Teil wenn Tochter schläft. Ich bin morgens auch alleine mit zwei Kindern und muss schauen dass wir zeitig loskommen.Dazu kommt noch das alle Wege mit Rad gemacht werden. Aber ich mache die Betten immer morgens,die beiden Bäder,die Küche und nochmal Spülmaschine aus räumen,Wäsche anstellen usw. Ist zwar stressig aber so Verlassenschaft dass Haus einigermaßen ordentlich.staubsaugen und wischen abends und Dinge wie bügeln,staubwischen,einkaufen am Wochenende.


dee1972

Antwort auf Beitrag von kaathii

Warum musst du unbedingt abends kochen? Du hast doch definitiv die Möglichkeit bei dir im Restaurant zu essen (oder verwechsel ich dich grad oder hast du die Branche gewechselt?) und dein Kind bekommt doch bestimmt ein warmes Essen in der Kita? Ich würde die Kocherei reduzieren. Bei uns läuft es nur, weil mein Partner voll mit eingespannt ist. Ich arbeite zwar nicht Vollzeit, bin durch den langen Weg aber auch 8 h außer Haus. Wir essen auch abends warm, weil ich im Job keine Pause hab. Aber ich koche so, dass ich meist etwas davon einfriere, somit hab ich immer einen schönen Vorrat im Froster. An richtig stressigen Tagen oder wenn man wirklich mal hundemüde ist: auftauen und fertig. Und ich brauche zum Glück nicht so viel Schlaf, obwohl ich jeden beneide, der 8 h tief und zufrieden schlafen kann. Versuch dir Freiräume für dich selbst zu schaffen, dir und deiner Gesundheit zuliebe. Muss wirklich ein komplettes WE für den Junggesellinnenabschied geopfert werden? Reicht da nicht auch ein Nachmittag u. Abend und den Rest des kinderfreien WE nutzt du mal nur für dich selbst. Buch, Badewanne und ein Glas Wein (oder ne Tasse Tee)... danach bist du wie neu.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von kaathii

Gar nicht. Ist so wenn man arbeitet,Kind/Kinder hat und noch Haushalt usw anliegt. Ich würde allerdings in der Zeit nach 16.30 noch mind 1/2-1stunde feste Zeit einplanen und mit Tochter beschäftigen ohne nebenbei zu kochen und zu putzen. Putzen kannst du einmal am Wochenende 1-2 Stunden machen zd abends wenn Tochter im Bett ist.