Lovie
Ich bin gestern mit dem kleinen Zeh gegen ein Stuhlbein gedonnert, das passiert mir öfter... Aber diesmal ist der Schmerz anders, permanent und stechend. Der Zeh ist rotblau und hat nen hubbel. Ich habe gehört, dass der Arzt eh nix macht beim kleinen Zeh. Gips geht ha da eh nicht. Ich würde ungern das gedöns mit kh zum röntgen usw auf mich nehmen, wenn ich dann doch nur kühlen, schonen und ibu bekomme. Das kann ich so auch...
Und was genau möchtest du hier jetzt hören?
Ob jemand schon mal nen kleinen Zeh gebrochen hatte und was da gemacht wurde, also getaped oder so Oder ob halt "nix" gemacht wird, nur viel gewese. Sorry, kurze Nacht undso
den großen, der arzt hat dann dan den anderen Zehen Mittelzeh und den großen zusamen geklebt mit einem Pflaster und das wars dann .. Pflasterstreifen.. man kann da sonst nichts machen
Dann lass es halt. Muss jeder selber wissen.
Meine Freundin hatte mal den Zeh gebrochen und da reichte wohl ein Hausarzt Besuch.
Du solltest schon spätestens morgen zum Arzt. Bei meinem Freund hat das kürzlich zwei Wochen gedauert, bis der kleine Zeh wieder in Ordnung war, inklusive krankschreibung. Zeh wurde getapet und es gab ibu.
Das hatte ich auch schon und mir wurde auch gesagt, man könne da nichts machen.
Ich hab mir dann nach Anleitung einen Dachziegelverband gemacht.
Der Zeh ist jetzt gerade bzw nicht krummer als zuvor
hier wird es gut beschrieben: https://www.lumedis.de/zeh-gebrochen.html
Bei meiner Schwester musste der Zeh luxiert werden. Das heißt, er war durchgebrochen und die beiden „Enden“ wurden wieder richtig aufeinander gerückt. Verheilen tut es sicher von selbst. Du musst nur überlegen, ob es vielleicht krumm werden könnte.
Der Arzt meinte damals, das hätte es nicht wegen der kosmetischen Konsequenz gemacht, sondern, wenn es falsch zusammenwächst, gibt es später vielleicht auch einen ewig schmerzenden Zeh, weil man beim laufen ja auf den Zeh abrollt. Sie hätte auch einen orthopädischen Schuh anziehen sollen, das hat sie aber, verständlicherweise, nicht gemacht.
aber doch nicht der kleine Zeh, oder? Hab jetzt schon wirklich oft gehört, dass beim kleinen Zeh nicht mal geröntgt wird...
Du solltest trotzdem ins Krankenhaus gehen. Wenn du Glück hast ist es ein glatter Bruch und da reicht ein Dachziegelverband. Wenn es nicht so gut ist und der Bruch und die Knochen verschoben muss es operativ gerichtet werden. Es ist besser einfach einen Arzt drüber schauen zu lassen Gute Besserung
Hi, ich hatte mal den Verdacht auf einen abgebrochenen kleinen Zeh und da war genau das der Rat. Nichts machen, schonen, warten. Dein Zeh sieht aber jetzt anders aus und damit würde ich schon zum Arzt, damit der Zeh "ordentlich" zusammenwächst. Bei mir hat es übrigens 3 Monate bis zur Schmerzfreiheit gedauert; aber ich bin halt auch zur Schule gelaufen und zurück. Hätte mich meine Mutter jeden Tag kutschiert, wäre es wohl in 4 Wochen i.O. gewesen.
Ich hab mir den kleinen Zeh gebrochen, weil das Pferd draufgestanden ist da bin ich aber nicht zum Arzt, ist gut verheilt. Einmal bin ich aber mit dem Fuß gegen die Tür gedonnert, genau zwischen dem mittleren und vierten Zeh. Der vierte Zeh war blau, dick und total krumm. Da bin ich ins KH und habs tapen lassen. Allerdings nur das eine Mal, als es besser war hab ich aufs Tape verzichtet und jetzt ist mein Zeh richtig schön schief
Wenn der Zeh nicht leicht absteht, würde ich da nichts machen lassen, Ibu und kühlen reicht bestimmt.
Gute Besserung
Ich hab mir dieses Jahr auch schon den kleinen Zeh gebrochen. Es ist tatsächlich entscheidend, ob es ein gerader Bruch ist. Dann musst du nur einige Wochen tapen. Also den kleinen Zeh mit dem danebenliegenden zusammenkleben. Anleitungen finden sich im Internet. Aber wenn er verschoben ist, muss der gerichtet werden. Von daher wirst du wohl doch zum Röntgen müssen. Bis ich wieder jeden Schuh anziehen konnte und auch dann gar keine Schmerzen mehr kamen, vergingen Monate. Zum Glück gibt es weite, weiche Sneaker.
Meine Schwester hat sich vor kurzem den kleinen Zeh gebrochen. Sie ist, wie du, in etwas hinein gerannt, Zeh war dann auch blau und geschwollen und hat ihr weh getan. Der Arzt hat ihn mit Pflaster und Tape an den anderen Zeh geklebt und somit stabilisiert. Das war eine eigene Klebeweise, ich glaub Ziegelstein-Klebtechnik, keine Ahnung, genau weiß ich es nicht mehr, wie das geheißen hat, aber es war so schräg und quer über den Fuß geklebt. Alles Gute!
Klingt sehr nach gebrochen. Mein Sohn hatte das schon 2x und ich bin jedesmal zum Arzt damit. Der Zeh wurde stabilisiert und so ließen dann auch die Schmerzen etwas nach. Ich würde gehen, aber das muss jeder selbst wissen.
Das KH und die Notaufnahme muss man damit nicht belasten, geh einfach morgen früh zum Hausarzt.
Der Hausarzt kann nicht röntgen deshalb müsste ich sowieso ins kh, in die Notaufnahme wäre ich deshalb nicht.
Bei 3 x Zeh gebrochen war ich nur beim ersten Mal im KH, aber nur, weil es ein Arbeitsunfall war, da muß das ja dokumentiert werden. Wurde auch direkt von der Arbeit aus hingefahren. Dort wurde aber nicht mal geröntgt und ich bekam auch nur die Aussage, tapen und Ibu, man könne da nix groß machen. Tapen habe ich selber hinbekommen. Krumm ist hier nix. Mein Zeh war auch immer blau und dick am nächsten Tag. Aber im Endeffekt muß das jeder für sich entscheiden.
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?