Elternforum Rund ums Baby

Wusstet ihr dass bunte Servietten, Pappteller usw. meist giftig sind?

Anzeige kindersitze von thule
Wusstet ihr dass bunte Servietten, Pappteller usw. meist giftig sind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wusste es nicht. Ich dachte immer was mit Lebensmitteln in Berührung kommt wäre wohl doch ungiftig...tja falsch gedacht :-( Ich finde es erschreckend, da diese bunten Sachen ja meist bei jedem Kindergeburtstag auftauchen.... Sogar Muffinförmchen sind davon betroffen :-( http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/substanzen-in-papierservietten-und-papptellern-praktisch-bunt-giftig-1.2083781 lg


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, das Glück der Hersteller ist es, dass wir Verbraucher so denken! Hatte den Test auch schon in der Ökotest gelesen, ich meine so um die Halloween Zeit. Ich müsste zu Hause mal nachlesen, ich glaube gelb Töne und schwarz waren ganz schlecht, wil mich jetzt aber nicht festlegen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist lange schon bekannt. Vor Dingen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen wird da nicht Halt gemacht. Selbst in manchen Lebensmitteln direkt findest Du solche Substanzen. Siehe Azofarben zum Beispiel. Oder auch in vielen Plastikbrotzeitdosen. Da hilft nur ständige Info suchen und rausfiltern, was Du für Deine Lieben und Dich nicht willst


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Oder in Fingermalfarben für Kinder! Falls das jemanden interessiert, könnte ich euch heute mittag ein paar Zeilen dazu schreiben. Da gab es beim Test sogar eine Sorte die überhaupt nicht verkehrsfähig war und somit nicht verkauft werden dürfte.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Das stimmt Die Liste ließe sich ja kilometerweit erweitern Matschklamotten Schuhe Lebensmittel Klamotten Etcetcetc


KH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe grade mal aus Wikipedia kopiert: „Dihydrogen-Monoxid birgt unter anderem folgende Gefahren: Als sogenannte ‚Hydroxylsäure‘ ist es ein Hauptbestandteil von saurem Regen. Es trägt zur Bodenerosion bei. Es trägt zum Treibhauseffekt bei. Es beschleunigt Korrosion und den Ausfall elektrischer Einrichtungen. Übermäßige Einnahme kann zu verschiedenen unschönen Auswirkungen führen. Längerer Kontakt mit DHMO in festem Zustand bewirkt schwere Gewebeschäden. Einatmen, schon in kleinen Mengen, kann zum Tode führen. Sein gasförmiger Zustand kann schwere Verbrennungen hervorrufen. Es wurde in den Tumoren von Krebspatienten im Endstadium entdeckt. Bei Süchtigen führt ein Entzug innerhalb von 168 Stunden zum sicheren Tod. Ungeachtet dieser schwerwiegenden Gefahren halten Regierung und Konzerne dennoch an dem verbreiteten Einsatz fest.“ – Deutsche Übersetzung Weiterhin wurde oft ergänzt: DHMO wird in der Industrie nach wie vor benutzt, da es ein konkurrenzlos billiges Universallösungsmittel darstellt. Weltweit werden jedes Jahr etliche hundert – unbestritten – durch DHMO verursachte Todesfälle nachgewiesen. DHMO erscheint bisher nicht auf den amtlichen Listen gefährlicher Stoffe. Die Einleitung ins Abwasser wurde bislang nicht gesetzlich verboten. Die Behörden sind bislang nicht bereit, die Konzentration von DHMO im Abwasser systematisch zu messen. Es existiert keine Technologie für Kläranlagen, die DHMO aus dem Abwasser entfernt. DHMO dient vielfach als „Trägersubstanz“ für eine unbekannte Anzahl weiterer Giftstoffe. Es wird in Nuklearanlagen als effektives Kühlmittel eingesetzt. DHMO ist farblos, geruchlos, geschmacklos und tötet Tausende von Menschen jedes Jahr.[5] Dieser Stoff gehört verboten.


KH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt sooo viele Giftige und gefährliche Dinge in der Umwelt, ich glaube nicht, dass ich meine und andere Kinder vergifte, falls die einmal im Jahr (wenn überhaupt) von einem bunten Pappteller essen, auf dem die Speisen mal ne halbe Stunde liegen, wenn überhaupt. Da gibt es sicher Gefährlicheres. Also keine Panik. Da würde ich mir mehr Sorgen um das Zeug AUF dem Teller machen und in den Bechern: bunte Lebensmittelfarben, Glutamat, Cola oder was weiß ich, was für Zuckerzeug....


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

dihydrogenmonoxid dagegen nehme ich in rauen Mengen zu mir.


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das überrascht Euch? Echt jetzt? Seid ihr denn bei allen anderen Sachen auch so pingelig: Schuhe mit Chrom-6, Kindersachen aus Kindersklaverei......? Solche Pappteller benutzt man doch eh so gut wie nie. Da mache ich mir über andere Dinge wirklich mehr Gedanken....