Elternforum Rund ums Baby

Wollanzug

Anzeige kindersitze von thule
Wollanzug

vibsssi

Beitrag melden

Liebe Mamis, Wir haben unserer Mau (5 Monate) einen Merinowolle Anzug gekauft, da ich finde in den dicken Warmen Winteroveralls kann sie sich nicht bewegen, dann ist sie wie erstarrt. Laut Beschreibung Atmungsaktiv und Warm im Winter. Was würdet ihr darunter Anziehen bei Minus Graden? Mir kommt der Anzug eigentlich schon recht dünn vor …. Lg


evfa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

Hallo, habe für meine Kleine auch einen Walkoverall gekauft, hatten diesen aber eher im Herbst an. Würde sagen so bei 5-15 Grad. Für jetzt wäre es mir definitiv zu wenig.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

Meiner trägt den auch jetzt. Darunter kommt beic5-10° ein Langarmbody, dicke Strumpfhose. Bei 0-5° zusätzlich ein dünner Pullover und eine Jogginghose. Bei unter 0° ein dickervPullover + Socken über der Strumpfhose. Mit 5 Monaten liegt oder sitzt sitzt sie ja im Wagen. Da kann man gut mit einem Sack arbeiten. Wif haben den Thermosack von Kaiser.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

Wir haben auch einen und am Anfang war ich auch super erstaunt wie dünn diese Anzüge sind aber er hält wirklich super warm! Bei ganz leichten Minusgraden bzw alles so um die 0 Grad haben wir Langarm Body, Hose, Socken und Pullover. Das reicht bei uns tatsächlich aus wenn er draußen rumläuft und wenn er im buggy sitzt haben wir auch noch ein Thermo Fußsack. Wenn wir vom Spaziergang kommen ist er immer schön warm. Du wirst ja die Kleine sicherlich auch noch zudecken oder ein Fußsack haben, da würde ich sagen reicht erstmal die Lage an Sachen. Wenn es wirklich tiefste Minusgrade werden, würde ich jeweils noch eine Schicht mehr dann anziehen. Also Strumpfhose unter die Hose und ein etwas dickeren Pulli und dann vielleicht noch ein Longshirt über den Body.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Das machen wir genauso meine kleine Frostbeule hat aber meist dann auch minimum einen Wollbody drunter - der ist ja auch nochmal etwas wärmender als Baumwolle. Manchmal trägt sie auch noch einen Wollpulli + Wollleggins. Dann ging das auch bis -5 Grad gut.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

unsere Töchter haben bis sie ca 3 Jahre alt waren im Winter quasi darin gelebt und die Overalls echt geliebt. Drunter hatten sie Langarmbodys und Wollpulli drüber, Stumpfhosen und dicke Socken. Im Babyalter draußen waren sie ja im warmen Wagen mit Lammfell. Im Tragetuch hatten wir noch ( beim Winterwandern in den Alpen) warme Fellpuschen über den Füßen, Extrawollmütze und einen anorak aber wie gesagt, da war es eisig. Später sind sie damit rumgeflitz und hatten Softshellanoraks drüber und warme Stiefelchen an.Wir fanden die Walkoveralls mega.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

Das ist ja gerade der Vorteil an diesen Dingern :) sie sind dünn, aber halten trotzdem war. Unser Sohn hat sowas oft an im Winter, auch bei Minusgraden. Wir haben einen Mantel und damals einen Overall von Fuchs und kiwi. Diese halten glaube warm bis zu minus 15 Grad. Lass dich nicht davon irritieren, dass er dünn ist. Prüfe einfach im Nacken vom Kind, ob dieser warm ist :)


Lalelu27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

Hallöchen :) ich Nähe gewerblich walkoveralls (natürlich auch andere Kleidung für Babys und Kleinkinder ). Ich empfehle immer Kleidung aus Wolle-Seide unter den Walkoverall zu ziehen, wenn es richtig knackig kalt ist. Ansonsten kannst du die Overalls den ganzen Winter anziehen. Unbedingt sollte man darauf achten, dass der Overall nicht viel zu groß ausfällt (ich höre immer "wunderbar, dann kann ich ihn länger anziehen") aber dann hat der kalte Wind freie Bahn, um in den Overall zu ziehen. Ich weiß, sie sind nicht preisgünstig, aber das liegt einfach daran, dass sie dein Kind optimal schützen und qualitativ hochwertig sind. Ansonsten Mal ab und zu in den Nacken fassen, um die Temperatur zu prüfen.

Bild zu