Jolina2019
Hallo in die Runde,
Frage steht im Titel
Wir wissen die Blutgruppe der Kinder nicht.
Überlege die bestimmen zu lassen.
Ich frage mich dazu warum das nicht direkt nach der Geburt gemacht wird.
Andere Dinge werden ja auch getestet z.B. Stoffwechselscreenig usw
LG und schönen sonnigen Samstag Nachmittag noch
Bei meinen Kindern wurde die Blutgruppe direkt nach der Geburt im Krankenhaus bestimmt und im U-Heft eingetragen. Ich dachte, das sei Standard, ich habe nicht darum gebeten.
Nein, leider nicht.
Ja, weil ich Rhesus negativ bin. Da muss die Blutgruppe des Kindes bestimmt werden, um eine Antikörperspritze geben zu können. Ich glaube, bei Rhesus positiven Müttern wird das aus Kostengründen nicht gemacht. Ist ja auch nicht erforderlich.
Nicht den rhesus Faktor. Mein Mann und ich haben beide 0, aber unterschiedliche rhesus Faktoren. Daher haben die Kinder ebenfalls 0.
Dann sind eure Kinder Rhesus positiv, da der dominant ist.
Das muss nicht sein, Genotyp der Mutter ist dann rh- rh- das stimmt, das weiß mann da rezessiv. Aber eben weil positiv dominant ist könnte der Vater auch als Genotyp Rh+ rh- haben und somit könnte er auch den negativen Teil weitergeben also 50/50 Chance. Zumindest meine ich das mal vor langer Zeit im Biounterricht so gelernt zu haben...
Dominant heißt aber aber nicht unbedingt, dass es so ist. Es ist nur meistens so ;)
Nicht notwendigerweise. Wenn der rhesus-positive Elternteil als Genotyp selbst heterozygot ist, dann kann er sowohl positiv wie negativ vererben. Von der anderen Seite kommt sicher negativ dazu, daher können die Kinder positiv oder negativ werden.
Also ich bin 0 Rhesus positiv. Mein Mann ist 0 Rhesus negativ. Die Kinder sind auch 0 Rhesus negativ.
Ja, ich weiß die Blutgruppe meiner Kinder. Bei meiner Ältesten wurde sie im Krankenhaus bestimmt, da sie Frühchen war und man nicht wusste, ob sie eine Bluttransfussion benötigt oder ob Eisentropfen reichen. Bei meinen beiden anderen Kindern habe ich sie im Kleinkindalter bestimmen lassen. Gruß Sylvia
Nein. Mein Mann und ich wissen es dank Blutspendeausweis. Ich Null, er A. Mein Sohn (15) wollte es selber wissen, war ja überall in den Medien und er könnte ja beides sein. Obwohl ihm schon zigmal Blut abgenommen wurde und er auch schon ein paar kleinere OPs hatte, die Blutgruppe fanden wir nirgends. Auf der Suche hat er die Aufklärungsbögen einer OP gesehen und eigentlich richtig festgestellt, dass es doch komisch ist, dass dort steht,dass "wasweissichwas" alles passieren KÖNNTE, man aber die Blutgruppe nirgends ermittelt oder zumindest weder im Arztbrief noch auf den Blutauswertungen erwähnt. Was , wenn doch was schief geht und man Blutkonserven braucht? Wird dann die Blutgruppe via Schnelltest ermittelt? Oder steht die schon irgendwo in den Akten des KKHs? Hier sind doch ein paar "vom Fach". Kann das jemand beantworten? Danke schon mal!
In dem Falle das sie nicht bekannt ist und es schnell gehen muss, wird Blut der Blutgruppe 0 gegeben, da universell. Dort wo es nicht eilt wird erst bestimmt und dann gegeben. So wurde es mir jedenfalls mal gesagt. Wir kennen die Blutgruppen auch nicht.
Ach so... stimmt. Das geht ja immer. Ganz vergessen. Danke!
Nur 0 negativ geht, wenn man es nicht weiss.
Keines meiner teils schon volljährigen Kinder kennt seine Blutgruppe. Ich habe meine auch erst erfahren, als ich als junge Frau regelmäßig zur Blutspende gegangen bin. Im Notfall wird meines Wissens die Blutgruppe sowieso immer mitbestimmt.
Nein, ich weiß nur meine eigene und die der großen Tochter.
Ich weiß nur die Blutgruppe der Großen. Sie war nach der Geburt krank und da wurde die Blutgruppe zur Sicherheit bestimmt. Sie ist A negativ. Mein Mann und ich sind beide A positiv .
Mein Mann und ich haben beide 0+. Von daher sollten die Kinder die auch haben.
Das muß nicht sein. Mein Mann und ich haben ebenfalls beide 0+, aber 2 meiner 5 Kids haben 0-
Das muß nicht sein. Mein Mann und ich haben ebenfalls beide 0+, aber 2 meiner 5 Kids haben 0-
Ja, genau! Mein Mann und ich A positiv , große Tochter A negativ. Meine Schwiegermutter war negativ und meine Tante ist es auch.
Stimmt, kann sein. + ist dominant und wenn wir beide +- haben, könnte theoretisch auch ein -- rauskommen. Aber 0 ist aktuell ja "wichtig" wegen Corona.
Meine Eltern sind beide Rhesus positiv und ich trotzdem negativ. Heißt gar nichts...
Ich weiß es nur beim Ältesten Kind, da würde es nach der Geburt im Mutterpass vermerkt, bei den anderen beiden weiß ich es nicht, ich kann nur zwei Blutgruppen ausschließen.
Nur von dem einen Kind, weil es eine Transfusion brauchte. Ist es nicht völlig unrelevanant die Blutgruppe zu kennen? Wenn Blut gebraucht wird muss sowiso immer eine Kreuzprobe gemacht werden...
Ich denke, sie fragt in Hinsicht darauf, dass eine bestimmte Blutgruppe gegen C resistent sein könnte
Frag ich mich auch im U Heft steht nämlich nichts bei uns.
Die Blutgruppe wurde bei unseren Kindern bestimmt. Bin jedoch auch Rhesus negativ, daher weiß ich nicht, ob es Standartprogramm ist.
Die Blutgruppe wurde bei unseren Kindern bestimmt. Bin jedoch auch Rhesus negativ, daher weiß ich nicht, ob es Standartprogramm ist.
Die jungs 0 negativ Tochter AB negativ
Nein, ich kenne von keinem der beiden die Blutgruppe. Meine eigene habe ich auch erst zu meiner ersten Schwangerschaft erfahren, als es im Mutterpass eingetragen wurde.
Ja, weiß ich. Wurde gleich nach der Geburt bestimmt. Steht im Mutterpass. Dachte bis gerade auch, das wäre Standard. Vielleicht aber auch, weil ich RH negativ bin oder weil mein Kind ein Frühchen war....
Wir kennen beide unsere Blutgruppe aus Blutspendezeiten, Mann 0+ und ich 0-. 2 unserer drei Kinder haben auch 0- und eins, das mittlere, ist 0+. Dachte aber, die Bestimmung sei Standard. LG Clara
Mich hat ein Artikel bezüglich Corona darauf gebracht. Da hab ich einfach gemerkt, dass ich die der Kinder gar nicht weiß. Zu der Frage ob es nicht egal ist. Jain. Wegen Corona würde ich es nicht extra testen lassen. Aber im Zweifelsfall wegen Eingriffen oder so, wäre es vielleicht doch gar nicht so schlecht das zu wissen und irgendwie ist es ja auch ein Teil der eigenen Identität.
Vor geplanten Eingriffen wird das m.W. immer bestimmt. Und das macht die Klikuk dann selbst anstatt sich auf Elternangaben zu verlassen.
Beim Großen weiß ich sie nicht. Beim Kleinen aufgrund seiner Frühgeburt schon, die musste bestimmt werden, weil er auch Bluttransfusionen gebraucht hat. Bis jetzt habe ich sie beim Großen aber auch nicht gebraucht.
Ich weiß es von der Großen und der Jüngsten,bei der Großen wurde es vor einer OP bestimmt,bei der Kleinen weiß ich sogar die Kell Faktoren,ich habe in der Schwangerschaft Antikörper gegen einen der Faktoren gebildet,da sie eine schwere Gelbsucht hatte wurde das bei ihr auch komplett untersucht
Nein Wollen wir aber ermitteln lassen, sobald mal Blut abgenommen werden muss. Die grosse ist 7 die klejne wird 1 jahr. Habe bei der U2 vergessen zu sagen das sie danach schauen sollen Jetzt liegt ein zettel im U Heft VG
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?