Elternforum Rund ums Baby

Winterwagenumfrage: Emmaljunga City Cross vs. TFK Joggster Twist

Anzeige kindersitze von thule
Winterwagenumfrage: Emmaljunga City Cross vs. TFK Joggster Twist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie würdet ihr entscheiden und weshalb 1. Emmaljunga City Cross: http://www.testvinnerene.no/wp-content/uploads/stroller.jpg Vorteile: - Kind kann auch zur Mama schauen - auch für große Kinder geeignet - Platten sind unmöglich - stabiler Stand durch 4 Räder - relativ kompakt für einen Emmaljunga - super Qualität Nachteile: - nicht so wendig 2. TFK Joggster Twist: http://picture.yatego.com/images/45ae21b0d73409.7/007_T12Jogg_TW_CSL.jpg Vorteile: - sehr große Sitzfläche, also auch für große Toddler geeignet - sehr wendig durch Drehrad - super Qualität Nachteile: - Plattengefahr - nimmt viel Platz weg (ÖVs) Mein Mann und ich sind uns nicht einig...der eine möchte den, der andere den *hihi* Wir haben jetzt einen TFK Buggster und sind sehr zufrieden damit...solange man nicht in's Gelände oder durch Schnee muss. Wir mögen 3-rädrige und welche mit 4 Rädern, also die Anzahl der Räder soll kein Kriterium sein... Ratlose Grüße asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ja auch einen tfk, den twinner twist. Ich würde mich wohl immer wieder für den tfk entscheiden, der ist und bleibt einfach super finde ich. Und einen Platten kann man ja auch schnell beheben, meistens hat zb ein Fahrradladen einen Schlauch in passender Größe da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja dann müsste ich die Schläuche aber immer mitführen. Bei meinem Glück passiert nämlich so ein Platten beim Sonntagsspaziergang, bei Minus 10 Grad irgendwo in der Pampa ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt als buggy und für die größe des kindes. aber ich meine im hinterkopf zu haben das ihr ja ohne auto seid. das heißt bei euch muß es schon was gutes kompaktes für die kalten wintertage sein. und da wäre ich dann für den emmaljunga.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wagen ZUSÄTZLICH zum Buggster sein ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der buggster is ja was kleines feines *g* also ich wäre trotzdem für den emmaljunga - hauptsätzlich deswegen weil das kind da auch andersrum drin sitzen kann und somit windgeschützter ist. was ja für den winter so ziemlich das wichtigste ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann würde ich den nicht nehmen! unser sohn faehrt immer rückwaerts (also zu uns gewandt), das ist viel schöner für ihn, so kann man sich viel besser unterhalten und auch was zusammen singen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben nen emmaljunga und sind zufrieden. der tfk istvsicherlich aber auch absolut gut. soll ich dir meine meinung sagen? ich würde den billigeren nehmen, ganz einfach! ihr seid doch wie wir trageeltern, da ist das kind sowieso nicht andauernd in der karre. es muss schon gute qualitaet sein, na klar, aber wir haben im nachhinein diese rieseninvestition bereut, weil unsere kinder eben nicht soooooo viel gefahren sind, dass es sich glohnt haette. wie gehts dir überhaupt? und dem zwerg? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stabiler stand ist schon wichtig, wenn dein kind auch so gerne klettert wie meins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Getragen wir hier gerade so gut wie garnicht mehr. Zum einschlafen unterwegs im Sling ja, und ab und zu halt zum einkaufen auf den Rücken aber ansonsten will er laufen, laufen, laufen - oder eben gefahren werden. Ich glaube er genießt das richtig, sich da auszoben zu können, sich mehr bewegen zu können usw. Ausserdem geht's schneller mit dem "rein und raus" als wenn er jedes Mal auf den Arm, in's Tuch oder in den Sling müsste (was auch nicht wesentlich länger dauert aber egal). Die richtige Buggyphase kam jetzt mit den heißen Temperaturen, da wollte keiner von uns tragen bzw. getragen werden. Ich fühle mich wohl mit meinem Laufling und Buggyist *hihi* und genieße dennoch die paar wenigen Tragemomente, die er zulässt. Uns geht's... joah ganz gut. Noah bekommt ab morgen Ergotherapie (SI) bin schon gespannt. Und wie geht's euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach so, okay. uns gehts super! die maus ist ein traum und valentin ist ein toller bruder er ist sehr liebevoll zu ihr und niemanden strahlt sie so an wie ihn! unser prinz faehrt im moment ja auch zumindest zweimal am tag und das sehr komfortabel im emmaljunga. uns ist es eben wichtig, dass wir uns dabei gut unterhalten können, daher brauchen wir einen wagen, wo man die fahrtrichtung veraendern kann. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein gutes Argument Noah spricht ja noch kein Wort... (auch nicht Mama) und wir haben wie gesagt den TFK Buggster für die Stadt. Mir war in erster Linie wichtig, dass er gut drin sitzt und nicht so zusammen sinkt wie in anderen Wägen. Er fühlt sich wohl darin aber ich habe auch oft das Gefühl, dass es ihm einfach zuviel wird mit den Reizen und er keinen Rückzug hat (den er vom Tragen ja aber gewohnt ist). Er zeigt dann auch deutlich, dass er raus möchte. (zudem hat er ja ne Wahrnehmungsstörung). Dh. dieser Punkt könnte jetzt immer wichtiger werden, je mehr er spricht, bzw. mal schauen was die Ergotherapeutin morgen sagt...Könnte natürlich auch ein "Störfaktor" für ihn sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

valentin hat zwei monate vor seinem zweiten geburtstag sein erstes wort gesagt und sagt jetzt mit zweieinhalb: "mama ich hab leider keine lust zu schaukeln. wo ist meine schwester?" fehlerfrei! es ist so ulkig und auch krass, wenn jetzt sowas kommt wie "ich hab angst". ich sags dir, das kommt abgefahren plötzlich! und dann steht der sabbel nicht mehr still.