Gi.My
Hallo Ihr. Meine Kleine ist 12 Wochen und mich würde es einfach mal interessieren, wann Ihr eure Kinder ins Bett bringt. Wie alt sind eure Kinder und wie ist das Schlafverhalten? Wielange schlafen sie Nachts? Meine Kleine geht immer mit uns ins Bett (gegen 22/23 Uhr) und schläft dann meistens 6 - 7 Std, danach geb ich ihr die Flasche und dann schläft sie meistens nochmal 3 - 4 Std. Ich habe das Gefühl, umso später ich sie ins Bett bringe, umso früher ist sie wieder wach. Z.B letztens habe ich sie erst um 24 Uhr ins Bett gebracht, da wir noch unterwegs waren und dann war sie um 5 Uhr wieder wach und wollte die Flasche. Meist schläft sie aber abends schon gegen 20 Uhr ein auf dem Sofa und ich wecke sie dann gegen 22 Uhr wieder, um ihr eine Flasche zu machen und dann gehen wir zusammen ins Bett. Wie macht ihr das?
Hallo, Seit die Kleine ca 6W alt ist, geht sie mit dem großen Bruder um ca 19.30 ins Bett. Aufgestanden ist sie mit 12W so um 8/9, wenn der Große sie nicht geweckt hat. Da hat sie durchgeschlafen (glaube ich, bin nicht exakt sicher, wann das geeendet hat), aber wenig später wurde sie dann nachts wieder (mehrmals) wach.
Unsere Kleine geht auch mit uns gegen 23 Uhr ins Bett und schläft dann bis zur nächsten Flasche so bis 4 Uhr und dann bis ca halb 9. Sie ist etwas über 3 Monate alt jetzt.
Unsere Kleine geht auch mit uns gegen 23 Uhr ins Bett und schläft dann bis zur nächsten Flasche so bis 4 Uhr und dann bis ca halb 9. Sie ist etwas über 3 Monate alt jetzt.
Hey, So habe ich es bei meinen beiden die ersten Monate auch gemacht. Mit 3-4 Monaten kam dann aber wieder da Bedürfnis meinerseits, nicht ständig ein Baby dabei zu haben und zumindest mal ein wenig Zeit mit meinem Mann alleine verbringen zu können. Ab da habe ich die Kinder dann angefangen zwischen 19-20 Uhr ins Bett zu bringen, wie es eben gerade passte. Meine haben das schlafen nicht erfunden. Anfangs schliefen sie noch 4 Stunden am Stück wenns gut lief, die meiste Babyzeit wurden sie aber nach der ersten Schlafphase von 3-4 Stunden stündlich wach. Da wäre es mir im Traum nicht mehr eingefallen diese Schlafphase meinerseits zu beenden. Bei der Großen wurde es erst mit 10 Monaten wieder wirklich besser mit dem Schlafen, bei der Kleinen erst mit ca 15 Monaten.
Ich glaub, du unterbrichst durch das Aufwecken um zehn ihren Nachtschlaf, wenn sie schon um acht Uhr eingeschlafen ist. Meine war in dem Alter immer schon früher müde und hat ca. um halb 7/7 ihren Nachtschlaf begonnen und hat sich dann mal vier h oder so nicht gemeldet. Aber unsere schläft generell nicht so gut und bei Schlafregressionen war und ist sie oft stündlich wach, wollt stillen/nuckeln und wieder weiterschlafen. Ich freu mich immer wenn ich drei h am Stück schlafen kann :)
je später ist nicht gleich länger und wenn ihr lange unterwegs gewesen seit (in dem Alter geht das ja noch) dann gab es vielleicht viele Eindrücke/Stimmen/Menschen - das muss verarbeitet werden und führt i.d.R. auch eher zu kurzen Schlafphasen
Unsere 3 Kinder waren in dem Alter noch rund um die Uhr bei uns und haben so geschlafen, wie sie eben geschlafen haben. Bei Kind 1 haben wir mit einem halben Jahr versucht "kinderfreundliche" Zeiten zu etablieren und ihn ins eigene Bett zu legen. Das ging so semi gut und mit einem halben Jahr war mir das dann entgültig "zu doof" und er war wieder rund um die Uhr bei mir. Das änderte sich dann mit zunehmendem Alter von alleine. Kind 2 war eigentlich vom ersten Tag an zwischen 19 & 20 Uhr am Schlafen und das ist eigentlich bis heute (fast 8) auch so geblieben. Im Baby-Alter hat sie eigentlich immer auf oder neben uns geschlafen, auf die Idee sie alleine hin zu legen, kam ich bei ihr gar nicht. Kind 3 ist nun 4 Monate alt und schläft auch ausschließlich bei uns. In der Regel wird er zwischen 18 / 19 Uhr müde und schläft auf uns ein. Wenn wir müde werden (meistens gegen Mitternacht) gehen wir ins Bett mit ihm. Das verpennt er meistens und wird dann erst wieder gestillt, wenn er sich meldet. (Keine Ahnung, wann das ist, da ich da nicht auf die Uhr schaue)
Ich habe eine 4 jährige und einen 9 Wochen alten Sohn Mein Sohn bring ich zwischen 6 und 7 ins Bett. Er will dann wenn wir ins Bett gehen gegen 22 Uhr stillen. Dann gegen 2 Uhr und gegen 5 Uhr noch mal und zwischen 7 und halb 8 muss er auf wenn er noch nicht munter ist da die große in den Kindergarten muss. Alles was später als 18 Uhr wird da wird er grantig und zu müde das er lange braucht in den schlaf zu finden. Er wir zum schlafen in meinem Bett gestillt und bleibt da bis wir ins Bett gehen liegen . Die große geht zwischen 7 und 8 schlafen und steht um 6 Uhr auf .
Wir haben einen 2,5 Jährigen und einen 7 Monate alten…. Die ersten 3-4 Monate waren sie jeweils einfach bei uns und dann mit uns ins Bett gegangen, danach haben wir versucht sie um ca. 20 Uhr ins Bett zu bringen, dies machen wir bisher so. Der Grosse schläft meistens durch, der Kleine wurde bis ca. 6 Monate jeweils zw 22 und 23 Uhr wach zum Stillen (als wir ins Bett sind) und dann so alle 2-3 Stunden. Nun wird er so um 24 Uhr und um 4 Ihr gestillt und die Nacht ist meistens zw 6 und 7 Uhr fertig
Meine jüngste ist heute genau zwei Monate und von Anfang an geht sie wie die anderen Kindern um 19 Uhr ins Bett. Es klappt mega gut und ab 19 Uhr schläft sie auch um hat keine Wachzeiten. Um 5 oder 6Uhr kommt sie wegen der Flasche und schläft dann bis 9 Uhr weiter. Von U2-U3 hat sie 2025g zugenommen, also mach ich mir weniger sorgen. Der Kinderarzt sagt auch alles gut
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen