pothi
bitte mit alter beantworten :)
18 - solange es will 9 - auch so lange es will, das ist spätestens um 21.30.
Mein Großer (bald 9) geht meist wie sonst auch ins Bett, so gegen 20.45 Uhr. Er darf in den Ferien aber auch mal bis 21 / 21.30 Uhr aufbleiben, meist dann wenn er doch mal noch was gucken will, oder Besuch da ist....oder wir im Sommer lange draußen sind. Der Kleine (bald 5) geht immer 20.15 Uhr ins Bett.
Junge, 10 Jahre: recht unterschiedlich, heute schaut er Harry Potter zu Ende (darf er ausnahmsweise sehen, weil er die Bücher schon mehrfach gelesen hat....) Gestern habe ich ihn hundemüde gegen 21 Uhr ins Bett gesteckt... Normal ist in den Ferien ca. 21 Uhr. Tochter, 13 Jahre, derzeit "auf Reisen", geht wohl vor Mitternacht nicht ins Bett und muss um 7 wieder raus (Besichtigungsprogramm). Wenn das zu Ende ist, geht sie sicher um 19 Uhr ins Bett ;-) Ansonsten ist sei eine Schlafnase und geht meist - wie in der Schulzeit - gegen 21 Uhr ins Bett
9 und 7 Jahre, 21.00 Uhr, freiwillig Manchmal bis 21.30 Uhr 4 und fast 6 Jahre 20.00/20.30 uhr
wie an Freitagen und Samstagen ca. bis 22 Uhr
.
okay danke! würdet ihr handeln wie ich es jetzt mache? ich stecke meinen 10 jährigen nämlich jetzt ins bett weil er den großen und uns nur noch anbockt und anzickt...
Ja, dann ist er müde....ab ins Bett!
ich bin da ganz entspannt so lange die Kinder noch TV sehen oder was anderes tun wenn es allerdings Krieg gibt dann ist Ende im Gelände muss ich mir 22Uhr nicht reinziehen
Ab in die Koje. Ein Zeichen von Müdigkeit. Bringt keinem was das noch hinaus zu zögern.
11... solang sie will. meistens verzieht sie sich gegen 22:15 ( nach tv), sie liest gern noch im Bett.
Klar: wer zickt, bettelt ja förmlich darum, endlich schlafen zu dürfen ;-) Falls es um´s TV geht: wir nehmen die entsprechende Sendung dann zu Ende auf und sie darf am nächsten Tag nachgesehen werden..
6, bis ca. 21 Uhr oder eher wenn er müde ist und sich wieder hochfährt (er geht dann aber freiwillig) 1 Monat, ist auf wenn der Hunger groß ist.
ne ging nicht um tv. ging darum, das der große bruder ihn nochmal kurz an den pc gelassen hat und nun noch kurz selber was schauen wollte bevor er ins bett geht. das hat meinen "kleinen" jetzt hochgeschaukelt mit gehaule etc... hab ihn jetzt ins bett gebracht und in seiner wut weint er mir jetzt vor ich hätte ihn ja gaaar nicht lieb. und liebe nur den großen... puh ganz ehrlich bei solchen sätzen blutet mein herz extrem, obwohl ich weiß das er es so nicht meint...
Solche Sätze gleich abschmettern: Du weißt, dass es nicht so ist und ich dich ganz doll lieb habe.
ja ich hab sofort gesagt das er weiß das ich ihn liebe! und hab ihn nochmal feste in den arm genommen, eine gute nacht und süße träume gewünscht... trotzdem, ich bin ehrlich, schmerzt es.
ja tut es aber du weißt, dass es nur Gemotze ist und nicht ernst gemeint und der Motzi wird sich auch ärgern sowas gesagt zu haben
ja ich denke schon das es ihm selber auch leid tun wird. ich find so einen tagesabschluss nur immer sehr schade. er hatte heute einen echt tollen tag auf dem fussballplatz. seine truppe hatte turnier und wir Eltern haben uns von heute morgen 9.00 bis vorhin den pöppes platt gesessen. er konnte den tag so richtig genießen und dann sowas :( schade einfach. ich hätte mir für ihn gewünscht das er nun mit netten Gedanken in seine träume schlummern kann.
ich denke nicht, dass ihn das so anfrisst wie dich wahrscheinlich ist er längst wieder runter gekommen
das mit Sicherheit...er schläft nämlich bereits und mir schwirrt das immer noch durch den kopf
ich bin eigentlich nicht so schnell verletzlich, es sei denn meine kinder sagen SOWAS.
ich bin da auch die Lusche vor dem Herrn aber ich tröste mich selbst, denn mein Kopf weiß, dass Mütter sich da unnötig hinein stressen
Solche "Sprüche" machen mich auch fertig. Bei uns zur Zeit so: Baby will gestillt werden und der Große will gerade da mit mir spielen. Dann heißt es: Du hast L... lieber wie mich. Du kannst mich nicht mehr leiden. Oder: Mir hört keiner zu. Mir tut es in der Seele weh sowas zu hören, aber ich kann mich nicht zweiteilen. Wenn mein Großer so ins Bett geht, lass ich ihn 10 Minuten und dann geh ich nochmal rein und dann reden wir drüber, knuddeln und alles ist wieder vergessen. Das brauch ich dann, weil ich sonst gar nicht schlafen kann.
6, so lange sie will. Am WE auch immer.
Echt? Solange sie will? Wann fällt sie denn um? Ich hab heute schon gestaunt, das mein Großer gegen 20.30 Uhr freiwillig ins Bett getapst ist.
sie ist in ihrem Zimmer, spielt oder liest. So gegen 21 Uhr ist aber dann meist eh Ruhe. Manchmal wird es auch später, kommt drauf an, wann sie früh aufsteht.... Der Kleine ist 5 und hat keine Ferien, es ist normal Kindergarten. Er geht um 20 Uhr ins Bett wie immer. Hätte er auch Ferien, dürfte er aber auch nciht wesentlich länger aufbleiben. melli
bald 9: bis ca. 22 Uhr 6 Jahre: sie will freiwillig um 21 uhr schlafen
Wie sonst auch: Baby, 3 Monate: 19:30 3-Jährige: 19:30 7-Jährige: 20:00 Nicht weil sie unbedingt müssen, sondern weil sie müde sind.
Ferien und am Wochenende solange er möchte - Grundschulkind (ist aber schon länger so)
Haben wir am naechsten tag einen wettkampf..dann so wie in der schulzeit um 8. Normal bis nach 22uhr wenn sie noch dvd gucken oder draussen spielen. Jetzt im urlaub waren wir erst gegen null uhr im bett...schwimmen..center parc..da will kaum ein kind frueh aus dem wasser raus^^
Die letzten 10 Beiträge
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt