Mitglied inaktiv
Mein Freund und ich diskutieren gerade etwas.
Wir haben unseren whirlpool aufgebaut im Garten. Der ist jetzt auf 38 grad aufgeheizt. Wir beide gehen nachher auf jeden Fall rein wenn der krümel schläft
Mein Freund will umbedingt den kleinen mit rein nehmen (5 Monate)
Ich finde es draußen noch zu kalt und zweitens finde ich Chlor Wasser für Babys auch nicht toll. Deswegen würde ich auch nie zum Baby schwimmen gehen.
Was meint ihr??
Da passiert nichts Ist wie schwimmen im Schwimmbad Nur sollten es nicht zu lang sein. Max. 30 min (solange geht auch Babyschwimmen) Danach abduschen. Wegen Chlor braucht man sich nichts denken. Einen Monat nach der Geburt wartet man, eventuell bis zum dritten Monaten. Ich bin immer ab 3. LM baden gegangen mit meinen Kindern. Aber es kommt auch drauf an wie sehr Kinder Wasser mögen. Meine lieben Wasser und könnten wir eine Meerjungfrau/-Mann ständig baden Vorsichtig herantasten und wenn es dem Zwerg gefällt dann gerne weiter so
Ok vielleicht muss ich einfach etwas lockerer werden was das Chlor angeht
Da wäre ich sofort mit drin! Wenn die Luft warm ist spricht da doch überhaupt nichts gegen. Babyschwimmen würde man ja auch ab 12 Wochen machen können (ohne f*cking Corona).
Bleibt der Whirlpool auf 38 Grad oder wird er noch wärmer? Wie warm ist das Wasser, wenn dein Sohn in der Badewanne baden geht? Grundsätzlich kannst du ihn mitnehmen, aber nicht allzu lange, nicht in zu warmes Wasser und nachher gründlich abduschen.
Der bleibt auf 38 grad wenn wir den so einstellen :)
Dann wäre es okay :)
Wie ist denn die Temperatur draußen? Bei uns ist es aktuell 11 Grad, das würde ich nicht mal mir antun.
Bei uns waren es heute sonnige 16 Grad. Aber ich fände es trotzdem noch zu kalt für ihn.. Dann lieber im Sommer
Chlor hat meinen Babys nie was getan. Aber hier hat es jetzt gerade 3 Grad. Da hat das Baby bestimmt mehr von einer warmen Badewanne. Ich würde es nur an warmen Tagen mit in den Whirlpool nehmen.
Ui 3 grad ist aber knackig kalt
Und das Ende April... Braucht ja auch keiner...
Ich finde lediglich bedebklich, daß die Außentemperatur recht frisch ist. Das Köpfchen wird in dem Sprudelwasser ja sicher auch nass. beim Babyschwimmen ist einfach die Schwimmhalle auch geheizt und damit ist das Baby sowohl im Wasser als auch in der Luft warm. Von daher würde ich den Ausflug wirklich kurz gestalten, damit der Babykörper nicht so viel Energie in den Temperaturausgleich Kopf/Körper stecken muß
...oder irgendeiner ohrenbedeckenden Mütze.
Hatten wir auch erst gedacht aber ich hatte tatsächlich die gleichen Bedenken wie du aber Männer sind da nicht so empfindlich wir haben uns dann drauf einigen können, das erstmal nur wir ein gehen und der kleine im Sommer dazu kommt, dann ist er auch noch mal etwas älter :)
Hatten wir auch erst gedacht aber ich hatte tatsächlich die gleichen Bedenken wie du aber Männer sind da nicht so empfindlich wir haben uns dann drauf einigen können, das erstmal nur wir ein gehen und der kleine im Sommer dazu kommt, dann ist er auch noch mal etwas älter :)
Wir sind mit unserer ersten Tochter schwimmen gegangen seit sie 8 Wochen alt war. Bis heute eine absolute Wasserratte. Wir haben sie auch kurz mit nach draußen genommen( ins warme aussebecken) mit wenigen Monaten. Hat ihr nicht geschadet, bis heute ist Sie ein sehr robustes Kind
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen