Elternforum Rund ums Baby

Welches ist die beste Babyschale

Anzeige kindersitze von thule
Welches ist die beste Babyschale

Werdendemami2024

Beitrag melden

Hallo, ich bin auf der Suche nach der besten Babyschale. Die Babyschale soll leicht sein, mit Liegefunktion. Bei Babyone wurde mir die Britax Römer empfohlen. Ich bin mir sehr unsicher.


85kathali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Werdendemami2024

Am allerbesten ist es, wenn du dir einen Fachhändler suchst (Zwerperten, Kindersitzprofis, Familie Bär). Dort kannst du für gewöhnlich eine Leihschale bekommen für die ersten Levenswochen des Babys. Danach fährst du mit dem Baby und dem Auto zum Fachhändler und gemeinsam sucht ihr dann nach einer zu Kind und Auto passende Schale. Es macht nämlich durchaus einen Unterschied, wie groß und schwer sein Kind ist, welche Statur es hat, ob euer Suto eher steile oder flache Sitze/Bänke hat etc. Deshalb kann man deine Frage so eigentlich gar nicht beantworten :-)


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Werdendemami2024

DIE perfekte schale gibt es nicht. es kommt aufs kind UND das auto an! die schale könnte noch so toll sein, wenn sie nicht zum auto passt, bringt es auch nix. ist z.b. die rückbank zu schräg, dann kippt der kopf des kindes beim schlafen gerne mal nach vorne.


Schmetterling_12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Werdendemami2024

Wir waren nach der Geburt unseres Babys bei einem der genannten Fachhändler. Hatten zum Transport aus dem Krankenhaus und für die ersten Wochen von denen eine Leihschale bekommen. Von allen dort vorhandenen Babyschalen haben gerade mal zwei gepasst. Für alle anderen war er zu groß bzw. hatte einen zu langen Oberkörper oder die Schale hätte nur wenige Wochen ausgereicht … Also lieber erst kaufen wenn das Baby schon da ist.


NordWest

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Werdendemami2024

Die von Britax ist sicherlich die Baby-Safe 5Z2. Die ist wirklich super leicht und hat eine klasse Liegefunktion. Das Problem: durch die Liegefunktion nimmt sie deutlich mehr Platz ein als andere Schalen. Auch die Basisstation ist ziemlich klobig. Wenn du ein größeres Auto hast (Passat-Größe und aufwärts), ist das kein Problem. Bei einem Kleinwagen müsste da schon der Beifahrersitz umgeklappt werden. Was für ein Auto hast du denn? Nuna hat sonst auch noch eine Babyschale mit Liegefunktion, die sehr gut ankommt (ich glaube, das ist die Arra next). Von Cybex halte ich ganz persönlich nichts, auch wenn Google dir die Cloud Z vorschlagen wird.


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NordWest

Besagte Arra Next haben wir. Und einen normalen Maxi Cosi. Jedes mal wenn ich diesen blöden Maxi Cosi schleppen muss fluche ich. Die Nuna Schale ist deutlich leichter, sogar nochmal leichter als die Römer Britax, die haben Freunde von uns. Wir haben beide Schalen vor Geburt des Kindes besorgt, Maxi Cosi geerbt und Nuna gekauft. Zudem war die Nuna Schale auch günstiger und ließ sich wunderbar schön drehen. Ich finde die Installation super easy. Nun haben wir in der Familie aber alle recht große Autos, dank großem Hund. Aber selbst bei meinem Suzuki X Cross muss ich den Beifahrersitz nach ganz vorne schieben und auch im Audi A4 muss der Sitz nach ganz vorne. Trotzdem hat man da natürlich noch genug beinfreiheit.


Mavel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Werdendemami2024

Wir waren nach der Geburt mit Baby beim Testen der Babyschale. Ein Problem war schon mein Auto, da die Sitzbank etwas geneigt ist. Wir haben 4 Stück probiert, die Römer ist bei mir sofort durchgefallen, viel zu schwer, passt nicht fürs Auto und das Baby lag überhaupt nicht gut darin. Letztlich haben wir uns für den Maxi Cosi corale entschieden, mit dem neugeborenen Einsatz liegt das Baby gut darin, man kann die innere Schale raus nehmen und mit einem Gurt tragen. Die wiegt nur 1kg. Ich liebe den Kindersitz und würde mir nie mehr einen anderen holen.


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Werdendemami2024

BabyOne und die anderen Kinderausstatter haben nur wenige Marken ,wollen aber trotzdem verkaufen was sie dahaben Je nachdem was man kaufen will, besonders bei Sitzen mit Stützfuß muss man aber sein Auto auch gut kennen,es gibt Autos die haben Staufächer im Bodenraum,bei manchen darf so ein Fuß aber gar nicht drauf,andere müssen vorher verfüllt werden... Und auch die beste Schale kann. Unter Umständen für euer Auto oder euer Kind trotzdem falsch sein Klar mein eines Auto war echt ein Sonderfall,ein Fiat Ducato mit sehe flachen sitzen,da war am besten eine Schale mit Base die gar nicht mal so toll abgeschnitten hatten,die aber perfekt auf diesem Sitz stand Meine beiden Kleinen sind super winzig,die sind in Standard Modelle. Wie den Maxi Cosi komplett ertrunken,und sie waren auch gar nicht schwer genug dafür Egal welches Auto und welche Sitzansprüche,bei den Zwergperten haben die immer den passenden Sitz für uns gefunden(und wenn sie auch noch in verschiedene Autos sollten,oder der Platz ausgetestet werden musste haben wir vor Ort immer probeeingebaut)


Lumprich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Werdendemami2024

Also ich glaube bei der Babyschale und dem Kindersitz braucht man keine Wissenschaft draus machen… Ich habe beim Kindersitz auch gedacht „muss zum Kind passen“ und „muss gut im Auto sitze“. Aber so richtig unterscheiden tun sie sich nun auch wieder nicht… Bei der Babyschale noch weniger! Ich spreche mich auch für die Maxi Cosi Coral aus wie eine Vorrednerin! Da man nur das Inlay mit Kind tragen kann, trägt es sich total easy!!! Mich haben damals alle bei der Krabbelgruppe und beim Babyschwimmen beneidet! Für mich persönlich die einzig Ware Babyschale!