Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben Unsere grosse kommt im September in die weiterführende Schule und nun stellt sich die Frage welchen Rucksack.. Könnt ihr welche empfehlen? Zur Zeit gefällt ihr der satch beach 2.0 gut und wir überlegen den zu holen. Dann ist noch die Frage, muss er neu sein? Meine beiden grossen haben ihre zur ersten Klasse neu bekommen (1 scout, 1 McNeil) je nachdem welcher gut am Rücken saß,. Unsere 5 jährige kommt im September in die Schule und nimmt den von der grossen Schwester, allerdings passt er auch von der Rücken Form und er gefällt ihr. (War ich froh darüber) Jetzt ist die Frage neu oder gebraucht (gebraucht selbstverständlich nur mit Anprobe) ? U d Welchen? Könnt ihr den satch empfehlen? Oder eher nicht? Oder eher ein anderen? LG
Wir haben den Satch gebraucht gekauft für die Zwillinge, allerdings schon in der 2. Klasse. Sie waren beide ca 1,45 m groß, da sah der Erstklässler- Ranzen von der Einschulung (auch gebraucht gekauft und längst wieder verkauft) sehr seltsam aus. Den Satch schleppen sie jetzt, bis der auseinander fällt. Man kann ihn je nach Körpergröße anpassen - das finde ich super!
Meine Jungs haben je einen Satch und meine Tochter bekommt nächstes Jahr auch einen. Sie hat aktuell noch einen Ergobag. Mein Ältester hat den schon seid 3 Jahren und ist noch immer Top. Er nimmt ihn auch noch bis zur 10. Klasse sagt er. Beide haben ihn neu bekommen. Das Geld lohnt sich aber auch. Meine Tochter wird auch einen neuen bekommen.
oder überhaupt von den Rücksäcken, die die Form vorgeben und sehr starr sind. Bewährt haben die sich nicht lange, da es einfach zu viel an Büchern und Ordnern wurde. Meine tragen daher einen flexiblen Rucksack von Dakine. Der ist am Rücken gepolstert, aber eben nicht starr sondern zum zusammen knautschen. Außerdem laufen hier nur die Unterstüfler mit solchen Satch-Rucksäcken herum.
Unsere große bekam letztes Jahr zur 5 Klasse den satch match. Der ist sehr groß und hat genügend Platz. Und er sitzt gut am Rücken, die schleppen so viel Gewicht da lege ich viel Wert auf hochwertige Materialien. Wenn ihr nen guten gebrauchten findet, warum nicht?
Der satch ist sicher nicht schlecht, aber auch hier tragen den fast nur Schüler der Unterstufe. Ab 7. Klasse ist er wohl nicht so beliebt oder uncool. Mein Großer, jetzt 12. Klasse, hatte schon immer ein Dakine. Der Kleine, jetzt 9. Klasse, startete in die 5. mit einem Satch, wie ein Großteil seiner Klassenkameraden. In der 7. hat er mit seinem Geld einen Dakine geholt, den trägt er jetzt in der 9. immer noch und voraussichtlich wird er diesen noch in der Oberstufe tragen. Inzwischen hat aber auch fast keiner seiner Klassenkameraden den Satch. Was mich am Satch gestört hat ist, dass dieser sehr schwer ist, aber sonst finde ich den nicht schlecht.
Wir haben ihr jetzt den Satch Pack gekauft. Der alte Schulranzen war zu klein und ging nicht mehr bis zum Ende der Klasse. Er ist Grössen einstellbar, was ich ganz gut finde. Wie er sich bzgl. Grösse in der 5. Klasse bewährt wird sich zeigen.
wir mögen hier Darkine , ich mein 25 Liter, der passt unseren Kindern sehr gut. Zu viel Liter kann im Nacken stören, da ist so ein Querband. 5., 8. und 10. Klasse mit viel Gepäck Viele Grüße
Wir haben auch gerade einen von Dakine in der engeren Auswahl. Passt in den 25l ein Ordner rein?
....der hat aber 33 Liter.
Den Campus meinte ich, genau. Den gibt es aber in zwei Größen, 25 und 33l. Den 25l hatte sie auf und hat super gepasst, aber zu Hause habe ich mich gefragt, ob da ein Ordner reingeht. Vielleicht wäre aber so oder so der 33l langfristig die bessere Wahl.
Seltsamerweise ist Dakine hier überhaupt nicht beliebt, dafür laufen noch recht viele Jungs und auch einige Mädels bis mindestens zur 8. Klasse mit Satch rum. Meine Tochter bekam Ende der 4. Klasse einen Coocazoo, der Mitte der 7. Klasse dann auf ihre Kosten gegen einen Nitro ausgetauscht wurde (und seitdem für Reisen genutzt wird). Jetzt in der 8. Klasse nimmt sie meistens einen einfachen gepolsterten, schwarzen Rucksack. Der Nitro wird an den Tagen benutzt, wo sie viel mitschleppen muss. Die Mädels haben einen Plan aufgestellt, wer wann welches Buch mitnimmt, da hält sich das Gewicht in Grenzen. Rückwirkend (und für die Zukunft, wenn mein Sohn älter ist) würde ich gleich zu einem schwarzen günstigeren Rucksack tendieren. Der von Nitro ist richtig gut und kostete nur 60€.
Hier ist der Satch auch bis zur 7. Klasse sehr beliebt. Danach wird gerne dieser schwedische Rucksack benutzt, oder der Hentschel.
Unsere Große hat zu Beginn der 4. Klasse einen Satch bekommen, da der Scout Ranzen zu klein wurde. Kind und Mutter sind seit zweieinhalb Jahren sehr zufrieden. Sollte in der 7. Klasse ein neuer gewünscht sein, ist das okay für uns. Immerhin wurde er dann 3 Jahre täglich getragen. Vielleicht übernimmt ihn das Mittelkind dann noch für das letzte Grunschuljahr.
Hallo Sooo danke euch Ich denke wir werden sie entscheiden lassen und dann im. Notfall zur 7_8 muss sie sich einen neuen wünschen LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen