decemberchen
Hallo ihr Lieben, Noch ist die Maus im Bauch und das darf auch noch einige Wochen so bleiben. Aber man muss ja an alles denken und schon mal planen. Bei meinem großen Sohn musste ich ganz am Anfang Pampers nehmen und dann die Hausmarke von DM (Babylove) da er ein Frühchen war und Größe 0 brauchte. Dann haben wir lange die Hausmarke von Lidl genommen und später wieder Pampers für die Nacht... Also welche Windeln haben euch überzeugt?
Hier gab es nur Pampers.
Habe einige ausprobiert ( DM, Aldi , Rossmann ) wirklich überzeugend waren am Ende doch Pampers
Hallo. Wir haben auch einige probiert auch lillydoo dm hipp und verschiedene von pampers und gerade für den Anfang fanden wir die premium protection von pampers am besten.
Pampers. Aber das ist schon sehr lange her und seitdem hat sich viel verändert.
Bei der jüngsten aktuell die Pampers Premium früher bei den großen babydry
Beide Kinder tragen durchweg dm babylove und ich bin voll zufrieden.
Pampers finde ich auch gut. Gekauft habe ich die selber aber noch nie. Wir kriegen die aber öfter mal vom Patenpnkel. Mir sind die zu teuer. Die vom LIDL find ich total schlecht. Die haben bei uns keine einzige Nacht durchgehalten. Ich hol immer hausmarke von DM oder rossmann. Die find ich top. Lillydoo hatten wir die ersten Wochen. Haben mich aber gar nicht überzeugt. Bei meinem kleinen is die windel regelmäßig hinten übergelaufen. Unser Kleiner ist aber auch recht anspruchslos was seine Haut betrifft. Einige können ja tatsächlich nur Pampers nehmen wegen der Hautverträglichkeit.
Wir haben auch sehr viel probiert. Am besten finden wir die pampers premium protection und die babylove von DM.
Hui- ich bin überrascht, wie viele Muttis tatsächlich Pampers erwähnen. Also im 1.Monat hatten wir auch Pamper und Hipp, das war noch ok. Dann sind wir auf DM Babylove umgestiegen- auch aus Kostengründen. Als mein Sohn etwa 6 Monate alt war müssten wir nochmal welche von Pampers kaufen, weil wir beim einkaufen keinen DM in der Nähe hatten.. diesmal war ich schwer enttäuscht von den Pampers, sie sind fast jede (!) Nacht ausgelaufen. Also haben wir unser Baby dann nachts um 2-3 Uhr Zwischengewickelt und er hatte leider immer nasse Haut. Deshalb kaufen wir weiterhin die DM Babylove- die müssen zwar nachts manchmal auch zwischengewickelt werden, aber die Haut meines Babys bleibt trocken.
Wir nutzen ausschließlich Budni. Haben am Anfang auch viel Pampers bekommen (Probepäckchen und so), aber das würde uns hier nicht nochmal ans Kind kommen. Liefen sehr gerne aus und wurden nicht vertragen. Seit Budni gab es keine Probleme mehr, die an der Windel selbst liegen würden. (Leider gibt es Budni allerdings nicht flächendeckend)
Babylove Hausmarke DM. Pampers waren mir für Windeln, die in der Tonne landen zu teuer.
DM Hausmarke hatten wir ganz zu beginn, bis Gr. 2, danach waren sie murks. Dann Pampers Baby Dry, und jetzt Pampers Ptemium Protection.
Die, die mein Kind am besten vertragen hat. Mir war egal ob es Markenware oder Discounter Windeln waren. Ich habe zuerst Pampers ausprobiert, die liefen immer aus. Egal welche Sorte. Dann habe ich die von lillydoo ausprobiert. Da gab fiesen Ausschlag. Dann habe ich babydream geholt, die hatte der große früher auch am besten vertragen. Und die waren dann auch bei Mini die richtigen. Kauf also erstmal ne Packung deiner Wahl, schau wie es klappt und hol dann ggf andere.
Pampers und babylove von dm
Stoffwindeln - Überhose aus PUL mit Mullwindel als Einlage. Günstig, umweltfreundlich, auslaufsicher, langlebig. Aber da du sicher Wegwerfwindeln meintest: von den Pampers bekam unsere Tochter noch im Krankenhaus einen Wunden Po. Vier Wochen später in der Kinderklinik wieder. Außerdem liefen die aus, sie konnten den Muttermilchstuhl nicht halten. Wir haben dann noch Hipp, lillydoo, Naty, Moltex und Dm Babylove Öko versucht. Überzeugt und gepasst haben davon nur die Naty. Aber immer schlechter als Stoff, daher hatten wir irgendwann gar keine Wegwerfdinger mehr da.
Hallo misssilence, darf ich fragen welche Stoffwindeln du benutzt? Wir wollen auch welche nutzen, aber es gibt so viel Auswahl. LG Alanda2802
Unsere haben auch alle mit 0 gestartet Eigentlich kam es immer ganz aufs Kind an was am besten passte,und manche Firmen werden meiner Meinung nach bei Innovationen nicht unbedingt besser Bei meinen Großen fand ich die Aktive Fit von Pampers am besten Bei der 3.hab ich lange Lillidoo genommen,aber sie hat sie irgendwann nicht mehr vertragen,Hipp fand ich super und Rascal and Friends auch,und Natybaby Für die Jüngste bin ich bei Natybaby grünen nachdem sie in die kleinste Größe passte
Huhu
Am Tage hatten wir die eigenmarke von rossmann oder Kaufland und über Nacht nur die Pampers Baby dry (ab da wo er auch mal etwas länger geschlafen hat) das ist allerdings 7 Jahre her meine Kollegin nimmt nur die von hipp
Baby dream sanft und pur. Die halten super dicht bei uns! Oder die öko windeln von babydream. Pampers Verträgt meiner nicht genau so wie hipp
Wir haben von Anfang an eco by naty. Die sind ökologisch und ohne Erdöl. Wir hatten mal Pampers geschenkt bekommen, aber fand sie hat sich immer feucht angefühlt und die stinken echt eklig künstlich. Die eco sind ganz geruchsneutral bis was drin ist und sehr gut verträglich. Ich bestelle sie immer bei DM, da sind sie am günstigsten. Mittlerweile mit 16 Monaten und knappen 10 kg tags bei grösse 4 und nachts 4+. Einmal haben wir eine Packung der eigenmarke DM geschenkt bekommen, die Waren bis auf den ökologischen Aspekt auch gut und würde die den Pampers vorziehen.
DM nature, pampers stinken mir zu sehr
Da mußt du abwarten. Nicht jedes Kind verträgt jede Windel. Ich hatte damals die von Aldi/Süd, denn das waren Pampers und das merkte man auch. Wie das allerdings heute ist, weiß ich nicht. Damals war die Packung mit einer Nummer bedruckt und man konnte nachsehen, welche Marke dahintersteckt. Glaub aber gehört zu haben, dass es nicht mehr so einfach ist.
Huhu jetzt beim jüngsten, 10 Wochen alt, haben wir noch die Babydream von Rossmann. Wir sind momentan zufrieden damit, solange sie nicht auslaufen nehmen wir sie weiterhin. Pampers Premium Protection verträgt er überhaupt nicht, da hat er sofort einen roten Po. Bei meinen großen zwei hielten ab einer bestimmten Größe dann nur noch die Pampers baby–dry dicht.
Sehr interessant die Antworten, wir haben auch aus Neugier einiges ausprobiert. Pampers waren gut, auch die Eigenmarke von Aldi finde ich gut! Deswegen haben wir dann die günstigstere Variante benutzt, weil ich wirklich keinen Unterschied feststellen konnte. Dann haben wir zufällig die Rascal&Friends als Probepackung bei DM bekommen. Ist wohl relativ neu im Sortiment. Die sind sooo weich und angenehm. Für mich ein riesen Unterschied zu allen anderen. Die sind ähnlich teuer wie Pampers, da gebe ich es dann aber lieber aus weil ich das Gefühl habe das sie einfach viel angenehmer sind als die anderen. Von denen bin ich echt richtig begeistert
Als die Kinder noch den typischen Stillstuhl hatten, habe ich nur Pampers premium protection genommen. Die hielten einfach am besten. Danach bin ich auf Aldi umgestiegen und war von der Qualität echt begeistert. Lg
Meiner nur pampers alle anderen sind gerade Nachts durch gelaufen, das Passiert auch mit Pampers aber evtl einmal pro Woche
Wir hatten am Anfang auch Pampers, aber irgendwann hatte unsere Kleine ständig einen wunden Po und ich habe andere Marken probiert. Jetzt bin ich mit den babylove nature von DM und mit Hipp absolut zufrieden.
Bei Kind Groß Pampers. Außer kurz nach Geburt, da gab's die XS von dm Hausmarke. Kind klein auch die XS der dm Hausmarke und dann dm Babylove Nature. Mein Mann war gegen Stoffwindeln und Ökowindeln waren unser Kompromiss.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber finde die Pampers haben einen ähnlichen Geruch wie die Always Binden. Furchtbar künstlich und allein deshalb finde ich die schrecklich. Zudem sind uns normale Pampers regelmäßig ausgelaufen. Am liebsten nutzen wir die Rossmann Babydream Windeln, aktuell als Pants. Mit den DM Windeln sind wir auch gut zurecht gekommen. Brauchten anfangs auch Größe 0 und waren in der Auswahl sehr eingeschränkt.
Was meinst du mit normale Pampers sind ausgelaufen
Meiner Trägt pampers baby dry, find die haben noch den besten Auslaufschutz
Da kam immer irgendwo klein oder groß raus, und ich war damit beschäftigt, ständig Kleidung und Bettunterlage zu waschen. Achja, und zwei Mal hat sich einfach der (schlechte) Klebestreifen gelöst, war auch ein Desaster. Haben die Pampers also nur einmal gekauft, und hatten dann später noch eine Packung von Freunden geschenkt, die wir aufbrauchen mussten. Hatte ich bei keiner anderen Windelmarke, alle anderen hielten immer dicht. Fairerweise muss ich zugeben, dass es wahrscheinlich vom Körperbau des Babys abhängt, welche Windel gut oder schlecht sitzt. Meine Tochter ist jedenfalls absolut kein Pampers Baby und ich wundere mich, dass diese Marke von allen hochgelobt wird.
Stoffwindeln
Stoffwindeln
Bei Kind 1 Stoffwindeln. Nur im Urlaub gabs mal Wegwerfwindeln, da dann halt irgendwas, was der örtliche Einzelhandel zu bieten hatte. Keine Probleme mit der Haut, ausgelaufen ist sie so gut wie nie. Bei Kind 2 auch Stoffwindeln, allerdings kamen wir da nachts schon schnell an unsere Grenzen. Er trug dann meistens die Babylove Nature (DM Ökowindeln) über Nacht. Seitdem er krank ist wickeln wir leider nur noch mit Wegwerfwindeln, am Besten passen momentan die Babydream von Rossmann.
Ich hatte länger Pampers... Manche Pakete rochen aber sehr... Hipp Windeln haben mich nicht überzeugt. Habe dann Aldi ausprobiert und benutze sie jetzt immer. Bin sehr zufrieden und die stinken nicht chemisch. Benutze momentan 4 + (geeignet für die Nacht) Die haben die gleiche Saugleistung wie Pampers.
Ganz zu Beginn hatten wir pampers. Damit waren wir zufrieden. Wollte dann aber mal schauen, ob es eine günstigere Alternative gibt. Babylove von DM ist bei uns immer ausgelaufen beim großen Geschäft. Wir sind dann bei der Eigenmarke von Lidl hängen geblieben, da ist sie bis jetzt 2 mal nachts über gelaufen (sie trägt die Windel nachts aber auch gute 14 Stunden).. Und das in 11 Monaten, also damit sind wir mehr als zufrieden.