Elternforum Rund ums Baby

Welche Summe seid ihr bereit für Urlaub auszugeben?

Anzeige kindersitze von thule
Welche Summe seid ihr bereit für Urlaub auszugeben?

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Huhu... Frisch aus dem Urlaub zurück, beschäftigt man sich ja automatisch schon mit dem nächsten... Dieses Jahr WoMo-Urlaub, nächstes Jahr seit langem mal wieder fliegen. Ich bin aber gerade echt geschockt, was mittlerweile für "normale" Pauschalreisen (zB Kanaren, Griechenland, Balearen) für eine 4köpfige Familie (in den Ferien) mit HP oder AI genommen wird . Daher mal meine Frage: was gebt ihr so für euren Urlaub aus (ohne die Ausgaben vor Ort für Ausflüge etc.)? Und welche Art von Urlaub macht ihr dabei? Welche Ziele? Wie gesagt, ich bin echt erschrocken... Sowas kann man sich doch fast nicht mehr leisten. Aber vielleicht stell ich mich auch nur so an und bin die günstigen Campingurlaube gewohnt


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Da wir ein Ferienhaus haben haben wir die Sorge nicht. Aber, wenn wir etwas Anderes sehen wollen müssten wir in den Schulferien rund 5000Euro zahlen für 5Personen. Meinem Mann ist es das nicht wert für 14 Tage Urlaub.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ja, wir zahlen die genannte Summe in den Herbstferien für 1 Woche Rhodos im 5 Sterne Hotel. Allerdings kenne ich das Hotel und es ist mir das wert. Ist aber für uns - auch echt viel Geld. Im Sommer machen wir dann nur Ostsee. Schau doch Mal Türkei, da geht's auch gunstiger und ist auch super schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir machen keine kurz Flieger Urlaube. Find die in der heutigen Zeit mehr als Fragwürdig und nicht vertretbar! Hier hat es auch schon so 30°C und nicht genug Wasser. Da muss ich nicht noch das ganze weiter anheizen. Dann lieber einen mehrwöchigen Langflug Urlaub alle fünf Jahre, wenn man sowas haben möchte. Sieht man dann auch mehr von China ectpp. Und letztendlich, wenn ihr euch das nicht leisten könnt und wollt. Dann bleibt doch mit eurem Arsch zu Hause. Denn deine Frage zielt eigentlich nur auf eins ab "was könnt ihr euch leisten? Ahja??? Ah gut. Wir können uns mehr leisten. Puh... dachte schon, uns geht es schlecht." Finde solche Fragen in diesem Forum absolut daneben!


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will mit meiner Umfrage ganz sicher keinen Schwanzvergleich. Ganz bestimmt nicht!!! Ich frage mich eher, ob tatsächlich jemand bereit ist, so viel Geld für 1-2 Wochen für "nur" Kanaren etc auszugeben. Karibik, China, Malediven ist ja nochmal eine ganz andere Hausnummer, aber ich spreche hier nur von europäischen Zielen, die dicht vor der Haustür sind. Für mich selber ist Urlaub sehr wichtig und ich bin bereit, gerne gutes Geld dafür auszugeben, aber selbst diese aktuellen Preise haben bei mir Grenzen.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow. Habe noch nie einen Kommentar gelesen, der 100% zum Nick passt. Chapeau!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Mein Post sollte unter ZuZuKlugerRat/Unsinn.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie bist du denn drauf?? Wenn Du siolche Fragen daneben findest, antworte halt nicht, anstatt hier pampig zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Der eine zahlt 5000 Euro für einen 7-Tage-Urlaub aus der Portokasse, andere müssen sich den 1000 Euro Campingurlaub hart zusammensparen Die Frage: wieviel seid ihr bereit zu zahlen......... hängt doch an vielen Faktoren. Wenn du ab einer Grenze nicht mehr bereit bist, das Geld auszugeben, dann mach das doch einfach nicht. Diese besagte Grenze ist bei jeder Familie unterschiedlich hoch. Bevor ich einen 2000 Euro-Urlaub mache, stecke ich das Geld lieber ins Haus. Da hab ich länger was davon. Bei einem Urlaub ist das Geld futsch und wie oft jammern Bekannte, wenn sie wieder da sind "ich bräuchte jetzt erstmal Urlaub vom Urlaub".


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da unterschreibe ich zu 1000% und ergänze um ein: Wer jetzt für den nächsten Sommer bucht - selbst schuld. Da zahlt man dann deutlich mehr.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werde ich nie verstehen. Flüge könnten meiner Meinung nach deutlich teurer werden. Dann überlegt sich hoffentlich der ein oder andere, muss das jetzt wirklich sein.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch Europa bietet genug, um "mehrwöchig" zu reisen und da könnte man vieles mit dem Auto, dem Zug oder sogar zu Fuß erreichen. Von meiner Haustür aus kann man mehrwöchig, durchaus mit interessanten Streckenteilen, einen der Jakobsweg begehen. Außerdem: Um den CO2-Ausstoß eines Langstreckenfluges zu erreichen, kannst Du oft nach Malle, Griechenland oder die Türkei fliegen ... Was das mit der Länge des Aufenthalts zu tun hat, erschließt sich mir bei einem touristischen Aufenthalt nicht. Zurück geht es jedenfalls wieder. Das ist doch rein subjektive Wertung eines Mehrwert, die Dir/uns nicht zusteht!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben jetzt mal über unsere Küche nachgedacht. Ich arbeite voll, ich koche zwei Mahlzeiten die Woche. Da ist mir eine schöne Reise viiiiiiiel mehr Wert als eins schicke Küche. Trini


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde z. B. nicht, dass das Geld futsch ist. Erinnerungen bleiben für immer. Und mir ist es wichtig was von der Welt zu sehen in der ich lebe statt immer nur vor der eigenen Haustüre. Jedem das Seine. Anderen sind eher die materiellen Dinge wichtig. Aber warum man hier doof angeredet wird weil man in Urlaub fliegt verstehe ich nicht. Leben und leben lassen.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Für uns ist Urlaub sehr wichtig und ich bin auch gerne bereit eine gewisse Summe zu zahlen. Wir fliegen am 22. Juli zu zweit nach Gran Canaria, der 2. Urlaub in diesem Jahr. Die Flüge (für 2 Personen) haben 840 Euro gekostet und die Ferienwohnung kostet 1710 Euro für 3 Wochen inkl. Strom, Wasser und Pool. Allerdings verbringen wir unsere Urlaube fast nur im Ausland. In Deutschland höchstens mal ein verlängertes Wochenende in einem Wellnesshotel.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Kommt sehr auf das Ziel an. Wir sind Inlandsurlauber. Wir lieben es einfach hier und buchen auch immer die selben Unterkünfte. Dabei fahren wir im Sommer immer abwechselnd an die Nordsee und in den Harz. Letztes Jahr waren wir an der Nordsee. Dort wohnen wir in einem Haus mit 3 Schlafzimmern, großem Garten und nettem klimbim. Inkl. 1 Hund. Ca 10min mit dem Auto zum Strand, bzw 30min zu Fuß. Das kostete uns 815€ pro Woche. Ich hab schon für nächstes Jahr geschaut. Da soll es, diesmal aber mit 1 Person mehr, 1.050€ kosten. Ist noch ok finde ich. Aber würde es jetzt nochmal 200€ hochgehen wäre ich vermutlich raus. Dieses Jahr ist wieder der Harz dran. Großes Nurdachhaus mit riesiger Terrasse, Garten und alles schön abgeschieden am Waldrand. Das Haus habe ich vor Jahren gefunden nachdem ich locker 6 Monate lang das Internet auf den Kopf gestellt habe. Es ist ein richtiges Schnäppchen und kostet uns dieses Jahr für 5 Personen und Hund grade mal 1.200€. Das Haus wäre mir auch eine sehr viel höhere Summe wert. Da wäre ich bis 1.800/2.000€ noch voll dabei! Und dann kommen noch die Kurzurlaube im Center Parc dazu (immer Bispingen). Für ein normales Wochenende gebe ich bis zu 400€ aus. Dann ist definitiv Schluss. Lange Wochenenden, also zb Pfingsten sind mir 800€ wert. Im Herbst sind wir in den Ferien von Mo-Mo dort. Kostet uns 1.200€, find ich ok. Mehr würde ich aber nicht zahlen. Letztendlich ist es aber auch so das wir definitiv min 2x im Jahr in den Urlaub wollen. Ich glaube daher nicht das es dann im Fall der Fälle tatsächlich dazu kommen würde das ich sage "jetzt ist es mir zu teuer, Urlaub fällt aus!" Eher würde ich dann woanders sparen. Im Urlaub zb nicht essen gehen/holen.


Daria87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich finde, es ist wirklich absurd teuer geworden. Für drei Flugtickets nach Mallorca Eco Light im Oktober haben wir jetzt ernsthaft 1000,- Euro gezahlt. Schließe mich aber Mirage an. Urlaub ist uns sehr wichtig, wir arbeiten beide sehr viel und investieren zu dritt pro Jahr ca. 10k in Urlaube (also mit Skiurlaub, Kurztips, Sommerurlaub).


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daria87

Nicht teuer genug.


Daria87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Jaja ich weiß, euch Grünen kann’s nicht teuer genug sein. Und überhaupt: Was fällt den Menschen ein, selbst zu entscheiden, wie sie Urlaub machen. Am liebsten wäre dir doch ohnehin ein Verbot.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

1Woche Bulgarien 3500€ ( Juli) 1Woche Teneriffa 2800€ ( Februar) 1 Woche Ostsee ( Herbst HP) 2300€ Jeweils 3Erwachsene + 1 Kind AI Ich empfinde es auch etwas happig, aber ich brauche das....nie , nie , niemals wieder werde aber in meinem Leben, mit der Familie irgendwo in einen Haus hocken mit Selbstversorgung . Erholung da bei mir 0,0000!


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ja das stimmt. Das ist ja bei Campingurlaub nicht anders. Seinen Haushalt hat man dann trotzdem. Deswegen würden wir (für uns) auch gerne einfach mal wieder All in-Urlaub machen...


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mein Schwager mit Frau und zwei Söhnen fliegen in den Herbstferien nach Grieche Land. Für 10 Tage zahlen sie 5700€. Das Geld habe ich nicht und bin ich auch nicht bereit zu zahlen. Wir fahren an den Bodensee auf einen Campingplatz und zahlen da 800€, aber ja, da kommt die Fahrt und das Essen und Ausflüge dazu, da sind wir dann auch schnell bei 2000€.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Ich find Campen auch toll, haben wir die letzten fünf Jahre auch gemacht, nur sind wir leider ab nächstem Jahr auf die Ferien angewiesen, können aus persönlichen Gründen im Sommer nicht mehr weg, also bleiben nur die Herbstferien. Aber da möchte ich dann nicht mehr Campen... Wenn's draußen evtl schon kalt ist, früh dunkel, matschig... Nein danke... Ich brauche 1x im Jahr die Wärme, Sonne, das Meer - im Ausland. Nordsee leben wir, Ostsee ist nichts für uns...


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Campen ist für mich ein No-Go. Nur weil wir eine Ferienwohnung gebucht haben, stehe ich nicht jeden Tag am Herd. Zudem würde ich auch niemals im Urlaub ein 3 Gänge-Menü kochen oder Kuchen backen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich empfehle Mobilheim. Das geht super. Zumal die Herbstferien ja relativ früh sind und die Temperaturen oft noch sehr angenehm. Für mich inzwischen mit die schönste Reisezeit.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Ich koche im Urlaub eh nie 3 Gänge Menüs. Ok, im Alltag auch nicht, also weshalb sollte ich im Urlaub damit anfangen. Und gebacken wird im Urlaub auch nur extrem selten. Da wir im Sommer mit dem Zelt fahren hab ich auch keinen Backofen dabei, damit fällt das raus. Meine Kinder sind jetzt auch einfach in einem Alter, in dem ich sie auch alleine auf den Spielplatz lasse. Wir suchen immer kleine Plätze, da sind die Wege kurz und man kennt die Nachbarn schnell. Das ist toll und für uns entspannt. Ich kann mir mit drei Kinder enges Hotelzimmer nicht vorstellen. Immer muss einer mitgehen, wenn der jüngste mal raus will, zum Essen nicht im Pölter bleiben können, zu vorgegebenen Zeiten essen... ne, dann lieber Zelt und machen wie wir wollen ohne Zeitvorgaben von aussen. Aber das ist ja das Schöne: es gibt so unterschiedliche Möglichkeiten, dass für jeden und jede das Richtige gibt.


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Mobilheim in Italien kostet uns 4.000 Euro für 3 Wochen - ist also auch nicht grade günstig. Zum Glück kostet uns die Anreise nichts.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Aus dem Kontext tippe ich auf Schlafanzug oder halt sehr legere Freizeitklamotte, yber gehört hab ich das noch nie


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ein Schlafanzug. Wird in einigen westfälischen Gegenden genutzt. Bei uns hieß er aber "Polter". Ich benutze das Wort bis heute, weil ich es immer so lustig fand.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Ich liebe diese regionalen Ausdrücke und Begriffe und finde es immer wieder interessant, neue kennenzulernen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Dann nehmen wir mal das "normale " Ziel von 2022. Kreta zu zweit. Flüge Condor BC € 1000 Hotel/ Ferienwohnung an die € 2000 Mietwagen weiß ich gerade nicht Spielgeld pro Tag ca € 100 Billiger als pauschal ist das definitiv nicht. Kanaren waren uns vor einigen Jahren schon zu teuer. Unsere "unnormalen" Reisen lasse ich lieber außen vor. Trini


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Uns ist Urlaub sehr sehr wichtig und ich brauche das, dass ich mal rauskomme und was anderes sehe. Außerdem will ich was von der Welt sehen und auch meinem Kind zeigen. Ich gebe für Urlaub auch gerne Geld aus, lieber verzichte ich auf teure Kleidung, Schmuck, Parfüm, teure Möbel oder Technik.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

ich zahl, was es kostet. wenn ich urlaub an einem bestimmten ort machen möchte, oder auf eine bestimmte art, dann mach ich das. wir waren dieses jahr auf kreuzfahrt, fahren noch in einen kurzurlaub und noch in einen center park für ne woche. dafür gehen wir arbeiten und haben sonst nicht groß die ausgaben übers jahr.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir sind seit 6 Jahren zu fünft und seitdem ist alles teuer. Selbst eine Ferienwohnung an der Ostsee (mein persönlicher Lieblingsurlaub). Sucht man im Netz nach Hotels oder anderen Unterkünften bis 4 Personen, gibt es zig Angebote, ändert man die Personenzahl auf 5 ist das Angebot viel kleiner und die Preise deutlich höher. Wir fliegen zum 2. Mal zu Freunden auf eine kleine griechische Insel, kein Direktflug möglich. Wir wohnen bei ihnen privat, sehr beengt und gar kein Komfort wie Klimaanlage etc . Aber ganz ursprünglich, griechisch, in einem kleinen Dorf, ohne Touristen. Restaurant sind in diesem Gebiet preiswert, aber wir kochen auch gerne zusammen und essen draußen vor dem Haus, wie die meisten Einheimischen. Sie kennen die tollsten Stände. Wir haben in der Pandemie ein Wohnmobil gemietet, eine Woche und zu fünft auch sehr teuer. Dazu Versicherung, Sprit, Stellplätze,.... Wir fanden es einfach nur schlimm. Nachts bewegte sich immer einer, tagsüber stand immer einer im Weg, abends waren wir das Nachtmahl für den Mückenschwarm. Als Hausbesitzer mit Garten und kleinem Pool haben wir hinterher gesagt: dann lieber zu Hause bleiben! Wir fanden das überhaupt nicht schön. Diese Enge, die Lautstärke beim Fahren, allen Kindern war regelmäßig übel, die Nächte heiß und wie auf See durch die Bewegungen im Schlaf... Das war echt schade ums Geld. Eventuell machen wir das nochmal, wenn alle Kinder ausgezogen sind, zu zweit und mit einem Wohnmobil, welches über eine Standklimaanlage verfügt, wenn wir im Sommer reisen sollten.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Tipp, nimm ein Haus an der Ostsee und suche nicht direkt am Strand oder Meer. Evtl noch in den osterferien oder Herbstferien. Dann bekommt man locker Angebote für 35-100 € die Übernachtung. Je nun nach Kriterien. Noch günstiger kann es werden, wenn man erst kurz vor knapp sucht. Oder flexibler bei den Anreistagen und der Dauer ist. Also nicht nur Samstag Anreise, sondern auch Mittwoch - so als Beispiel.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Dass es kurz vorher eher günstiger ist, dem muss ich eher widersprechen. Bis vor einiger Zeit war das so, defintiv, wir haben das sonst auch so gehandhabt. Aber wir haben nun schon zum zweiten Mal ein Jahr etwa im Voraus gebucht und ich hab das extra beobachtet, weil ich auch bisher deiner Meinung war und wir waren zweimal deutlich günstiger als wenn wir kurzfristiger gebucht hätten. Daher sind wir jetzt auch auf schon beim Buchen fuer Sommer nächstes Jahr (das hätten wir bis vor ein paar Jahren nie so gemacht). Ich habe das auch von zwei anderen Menschen (auch Urlaubsprofis) vor kurzem gehört, dass sie das auch beobachten. Zur Frage: Ich nenne keinen Preis, aber wir lieben Urlaub, einer im Jahr ist es egtl so gut wie immer. Manchmal zwei, manchmal weiter weg, manchmal näher. Aber egtl nie in Deutschland und definitiv nie irgendwas mit Camping. Zusätzlich verlängerte Wochenenden oder Ausflüge aber das zählt für mich nicht als Urlaub.


Dolly82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir fliegen nicht und fahren max. 800 km im Sommer immer Ferienwohnung mit Pool und Strandnähe da zahlen wir max. 1.200€ für 10 Tage Wir kochen nicht und gehen jeden Tag essen und zum Bäcker finde ich jetzt nicht allzu stressig. Da brauchen wir dann noch ca. 100€ pro Tag also mehr als 2.500€ für 10 Tage im Sommer geben wir nicht aus zu viert. Dasselbe geben wir aber im Winter für 4 Tage Skifahren aus...


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Urlaub wird einfach immer teurer werden und das Ende der Fahnenstange ist da sicher noch lange nicht erreicht. Somit wird Urlaub wohl wieder zum Luxusgut. Nein, ich bin nicht bereit, einen großen Teil meines Einkommens für Urlaub auszugeben. Mehrere Tausend Euros zu investieren für 2-3 Wochen. Man sieht es ja auch beim Inland-Urlaub. Die Preise für Ferienwohnungen sind hier in den letzten Jahren quasi explodiert. Ich wohne ja im Tourismus-Gebiet. Ich kann hier "Urlaub im eigenen Bett" machen und genieße das in meinem Urlaub tatsächlich manchmal sehr bewusst. Aber auch an Wochenenden oder nach Feierabend nutze ich hier die Vorteile der Urlaubsregion: Abendessen an einem schönen Strandabschnitt, der eher nur von Einheimischen genutzt wird und eher wenig bevölkert ist. Morgens früh mal eben schwimmen gehen im Meer. Und Vieles mehr. Ich bin eh nicht der typische Tourist.


Clara1287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wenn ich mir die Antworten so durchlese, bin ich echt froh, dass wir nicht gerne fliegen wir zahlen bisher für Ferienwohnungen meist maximal 800 Euro für 7 Nächte, das ist so unser Budget. Dann noch Anreise, je nach Entfernung innerhalb Deutschlands und die Verpflegung vor Ort. All inklusive mögen wir nicht, ebenso nur ein Hotelzimmer, wir brauchen unsere eigene Küche und Platz zum ausbreiten Wir fahren einmal im Jahr in Urlaub und dann meist noch ein Kurztrip so 4 Tage. Nächstes Jahr möchte mein Mann eine Kreuzfahrt machen, da sehe ich aus mehreren Gründen gegen an. Bin mal gespannt, wie es so wird.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich finde die Preise auch krass... wir machen meistens Urlaub in Deutschland und immer in Ferienhäusern, also Selbstversorger (meist zwischen 600 und 1500€ fürs Haus). Man muss deshalb ja nicht ständig kochen, man kann ja auch essen gehen. Wir kochen im Urlaub nicht täglich... dieses Jahr fahren wir zum 1. Mal nach Kroatien und zahlen 2000 für ein Premium Mobilheim. AI würde sich für uns auch gar nicht lohnen... Übernächstes Jahr werden wir wohl auch mal wieder fliegen, aber das muss mein Mann buchen, ich will den Preis gar nicht wissen, sonst vergeht mir die Lust. Wir haben es aber auch zu Hause so schön, dass wir eigentlich gar nicht weg müssten


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir gehen mehrmals im Jahr, insgesamt 4-5 Wochen und sind bereit, viel für Urlaub auszugeben. Ich schätze, das macht zusammen mindestens ein Familienmonatseinkommen. Dafür leben wir sonst nicht auf großem Fuß, haben keine kostspieligen Hobbies z.B., geben wenig für Klamotten aus... Wir buchen eigentlich überwiegend individuell und nur noch selten pauschal. Zuletzt waren wir 2 Wochen in Griechenland (Athen und 2 Kykladeninseln). Das hatte mit Flügen, Fährüberfahrten, Taxikosten, Unterkünften, Mietwagen und Essen schon seinen Preis, ich weiß gar nicht genau wie viel, aber insgesamt sicher gut 5000 Euro. Das ist viel, uns ist es das aber wert, solange wir es uns leisten können. Wie gesagt, dafür geben wir an anderer Stelle wenig aus bzw. weniger als andere.


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich brauche keinen Urlaub, ich bin eher der Alltagsmensch. Mein Mann möchte aber. Von daher sind wir fast jeden Urlaub weg, Kosten insgesamt im Jahr ca. 15.000 EUR. Zwei Erwachsene und zwei Kinder. Ich finde das unfassbar viel, tut uns aber nicht weh, von daher, jeder wie er kann und will. Als Kind war ich mit meinen Eltern immer nur Campen, das waren die schönsten Urlaube! Jetzt wo ich selber Mutter bin möchte ich das auf gar keinen Fall mehr! Dann könnte ich auch zu Hause bleiben und alles selber machen.... aber für Kinder ist das toll! Mein Mann geht mit den Kindern und Freunden noch 2x im Jahr campen, aber ich bin da raus....


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Ja genau, da sind wir auch im Zwiespalt: diese Freiheit, die die Kinder auf einem Campingplatz haben, haben sie, meiner Meinung nach, nirgendwo sonst. Man kann sie laufen lassen, sie können überall selbst mit dem Fahrrad hin, und und und... In einer Hotelanlage würde ich vielleicht unsere Große laufen lassen, niemals jedoch den Kleinen. Allein schon wegen dem Pool, der meist mittig solch einer Anlage ist. Andererseits, wie du schon schreibst, man muss alles weiterhin genauso machen wie Zuhause. Selbst wenn man jeden Tag essen geht, das Frühstück holen/machen, bleibt trotzdem. Wäsche mal zwischendurch waschen, abwaschen, das Klo muss geleert werden, einkaufen... Ja, es ist nicht so die Erholung wie in einem Hotel, aber für die Kinder die meiste Freiheit.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich bin auch erschrocken… Dieses Jahr sind wir 2 Wochen in Spanien in einem tollen Haus. Wir fahren mit dem Auto runter was schätzungsweise um die 800€ kosten wird (Sprit + Maut). Das Haus selbst kostet für die 2 Wochen knapp 4000€ und dann wollen wir dort auch gut leben. Also alles in allem wird’s 6-7k kosten. Ich bin aber nicht 100% überzeugt von Ferienhaus und Selbstversorgung. Eigentlich mag ich lieber Hotel und All in. 2017 haben wir für eine Woche Türkei (2 erwachsene + 1 u2 Kind) im familienzimmer im Oktober 2000€ bezahlt. Jetzt würde das gleiche Hotel, auch familienzimmer, aber mit 2 Kindern (7+2) 4500€ kosten. Wir haben gesagt wir warten jetzt mal den Urlaub ab, schauen wie’s uns gefallen hat und wenn wir sagen wir brauchen mehr Komfort sprich All in dann wird’s wahrscheinlich in den Sommerferien für 2 Wochen um die 10.000€ werden. Finds auch viel zu viel, aber wir wollen auf Urlaub gerade jetzt mit Kindern nicht verzichten.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Auch wir sind Campingurlaube gewohnt oder 99 Euro Angebote der Jugendherberge. Warum wir nicht fliegen - das hat ganz andere Gründe. Aber ich kann deinen Schock verstehen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Unser Ferienhaus in Holland würde bei einer Vermietung rund 1400€ kosten. Es ist einfach alles teuer geworden. Und im Zeeland steigen die Preise weiter. Selbst das wird Luxus.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir machen echt selten Urlaub muss ich sagen. Der letzte Urlaub war Ägypten im Herbst, kam für uns beide mit einer damals 2 jährigen Tochter rund 6000 Euro für 2 Wochen. Das war all inclusive.. Trotzdem mussten wir noch einiges für Verpflegung drauf packen Wir machen aber häufiger mal Städtetripps übers Wochenende (bzw haben gemacht bevor Kind Nr. 2kam). Im Verhältnis finde ich diese deutlich teurer, wenn man die Verpflegung mit einrechnet. Wir sind auch bereit mehr für Urlaube auszugeben, da wir bei weitem nicht jedes Jahr in den Urlaub fliegen und die Zeit immer sehr genießen. Obs jetzt so viel teurer ist als vor Jahren noch kann ich nicht wirklich beurteilen


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ferienwohnung in NL, Top Lage und Ausstattung je nach Jahreszeit 750-1250 Euro Woche plus Essen(gehen) diesen Sommer Flug nach Lissabon plus Airbnb Ferienwohnung plus Essen(gehen) sonst kommt es auch immer drauf an was geboten wird - ich glaub das günstige war eine Woche DJH Borkum für 100 Euro pro Person incl. HP 5000 € für einen TUI-Bunker mit Millionen anderer Gäste auf einer Mittelmeer Insel wäre nicht meins... ich bin auch immer erstaunt was mein Umfeld bereit ist für Urlaub zu zahlen


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich sehe das etwas anders... Auch auf die Gefahr hin mich jetzt hier in die Nesseln zu setzen... Viele von uns hier gehören der einzigen Generation an, die von klein auf in Urlaub fliegen konnte... Das ging vorher nicht. Man ist mit den Auto maximal bis Italien gefahren. Meine Eltern und Großeltern sind so nicht aufgewachsen. Meine Eltern haben sicher nicht schlecht verdient, dennoch als ich klein war, war ihnen Urlaub im Ausland zu teuer. Wir waren stattdessen in Deutschland unterwegs. In vier Sterne Hotels! Und das war billiger als der Flug und Hotel im Ausland... Bis vor kurzen war das anders. Flüge und Hotels im Ausland waren extrem billig. Da haben auch viele daran gewöhnt. Im Vergleich mit der Vergangenheit war aber das nicht normal. Heißt: gerade sind die Preise und die Tatsache, dass sich das normale Familien nicht leisten können, eher normal. Ich möchte meinen Sohn nicht daran gewöhnen - egal wie die Preise sind - dass Urlaub im Ausland (am besten noch all in) normal ist. Wir machen Urlaub in Deutschland oder der nahen Umgebung. Er soll der Luxus einer Flugreise zu schätzen wissen...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Managerin

Genau wie Urlaub im Ausland kann doch Deutschland-Urlaub genauso sehr luxuriös und kostspielig oder eher günstig sein. Ein Kind, das immer in schicken, stylischen, teuren Hotels oder Ferienwohnungen in D hockt und dem man das als Selbstverständlichkeit präsentiert, wird eine Flugreise in der Holzklasse mit einer kleinen familiengeführten einfachen Unterkunft genauso wenig zu schätzen wissen wie Jugendherberge o.ä. hier in D Ob Kinder etwas schätzen und die Relationen einordnen lernen, hängt m.E. von der Kommunikation ab und wie etwas präsentiert wird. Meine Kinder wissen genau, dass es ein Privileg ist, dass wir uns viel Urlaub leisten können und nicht immer auf die Schnäppchen achten müsen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Managerin

Ich konnte in meiner Kindheit nicht so selbstverständlich ins Ausland fliegen. Und die Auwahl der Reiseländer war auch sehr beschränkt. Zur Wende war ich 24. Mein Mann war zwar nicht engesprerrt, aber das "Ausländischste" was er mit seinen Eltern kennengelernt hat, war ein Tagesausflug nach Südtirol von Österreich aus (dort haben sie geurlaubt). Ins Ausland geflogen sind wir dann erst gemeinsam. Mit unseren Kindern haben wir ganz viel gemacht, von der Fewo in Deutschland bis zum Hotel im Ausland. Der einzige Luxus, den wir IMMER brauchten, waren zwei getrennte Schlafzimmer. Mit zunehmender eigener Beruftätigkeit wurden die Reiseziele luxuriöser. Dass das nicht so weitergehen kann, wissen sie aber ganz genau. Umso lieber erinnern sie sich an schöne Familienreisen. trini


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Deswegen sitzen wir jetzt in einer Ferienwohnung :-) ich hab nur gesagt wie es damals war ... Heute denke ich auch, dass es auch ein günstigeres Hotel ist eine Wohnung tut. Auch wenn ich meine Eltern verstehe - wenn es günstiger ist als eine Flugreise, warum sich nicht ein tolles Hotel gönnen. Und dass alle die sich über die Preise beschweren es zu schätzen wissen sollten, dass es eine tolle Ausnahme war, dass das die letzten Jahre so günstig war.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Also, du täuscht dich nicht, die Preise sind wahnsinnig gestiegen. Im In- sowie im Ausland. Und ich stehe derzeit vor der gleichen Frage: Wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Wir sind eigentlich Camper, aber aus unterschiedlichen Gründen waren wir das letzte Mal 2020 campen, in Norditalien. Damals haben wir für den Stellplatz die letzten drei Augustwochen ca. 1000 Euro bezahlt, dieses Jahr sind es Eur 2200. Und wir bringen unsere "Unterkunft" auch noch selber mit! Das ist also nur der reine Stellplatz. Plus Sprit und Verpflegung werden wir bei mindestens Eur 3000 landen. Das ist auch schon das Maximum, das ich für Camping ausgeben möchte. Nächstes Jahr möchte ich Frankreich ausprobieren, einmal auf Grund des Landes und die Preise auf den Campingplätzen sind dort noch nicht so arg gestiegen. Mal schauen ob sich das bald ändert. Grundsätzlich hatten wir mit noch einem Kind immer ein Jahresbudget von Eur 5000, jetzt werden wir auf Eur 6000 erhöhen, da wir zu viert sind. Wir fliegen allerdings nicht und haben das Glück im europäischen Raum Familie dort zu haben, wo andere Urlaub machen. Eine befreundete Familie hat uns gefragt, ob wir kommende Osterferien nicht mit ihnen für eine Woche AI nach Ägypten fliegen würden, das würde Eur 2800 kosten für uns vier. Dabei wäre ein großer Aquapark. Ich bin unsicher, aus ökologischen Gesichtsgründen. Den Preis finde ich ebenfalls sehr überzogen, ist aber heutzutage normal. Ich möchte aber auch Mal Länder besuchen, die noch nicht so im Fokus der üblichen Touristen sind. Dahin sind dann nur leider die Wege etwas weiter.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Also 2800 für 4 Personen in den Ferien ist normal - so teuer war das vor 10-15 Jahren auch schon ... das sind nur 700 Euro pro Person - alleine schon der Flug... Wir waren vor der Schulzeit in diesen Hotels, außerhalb der Ferien gab es manchmal Schnäppchen unter 2000 Euro


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

€ 2800 für VIER Personen ist definitiv NICHT überzogen. € 700 pro Person für eine Woche AI ist immer noch ein absolutes Schnäppchen. Wenn du den Flug noch abziehst, bleiben € 50 pro Person und Tag für Hotel, Essen und alles Drumherum. Trini


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das stimmt, gegen 2800€ für 4 Personen ist auch nichts einzuwenden. Ganz und gar nicht!!! Mir wurden jetzt aber für 2024 teilweise Reisen für die Kanaren angezeigt, bei denen unsere Kinder allein schon pro Kopf 1200€ zahlen müssten. Wir wären dann mit 2400€ dabei. Das ist doch Wucher...


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Kommt auf die Bedingungen an? AI? Frühstück: 10€ pro Person und Tag Mittag: 25€ Abend: 25€ Getränke: 3€ pro Getränk - sagen wir mal 10 pro Tag = 30€ Sind 90€ Verpflegung pro Person und Tag. Auf die Woche bist du da bei 630€ - in etwa auch die die Kinder Das Zimmer kannst du mit 100€ pro Erwachsenen und Nacht + 50€ pro Kind rechnen = 700€ pro Erwachsenen und Woche bzw 350 für die Kids Bei deinen Kids waren alle Hotelkosten also schon 980€. Für den Flug bleiben da also 220€. Ist denke ich okay. Für euch Erwachsene waren die Hotelkosten 1330. Für den Flug bleiben etwa 1000 über. Da gibt es sicher günstigere Flüge.... Wenn ihr aber Alkohol trinkt bleibt weniger als die 1000 übrig...


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Also ich empfinde das als teuer. Sicher geht es noch teurer, aber für zwei Erwachsene und ein 2 sowie 6 jähriges Kind finde ich es ziemlich viel. Ich wäre auch nie im Leben bereit 4000 Euro für einen Bungalow in der Woche auszugeben, auch wenn dies in der Hauptsaison mittlerweile die Standardpreise sind und für viele völlig normal So ist das halt, jeder hat da sein eigenes Empfinden. Wenn ich sonst lieber campen gehe, habe ich nunmal geringere Ausgaben und überlege mir, ob das unbedingt sein muss. Zumal ich aus ökologischen Gründen Zweifel hege, wie ich oben geschrieben habe.