Elternforum Rund ums Baby

Was würdet ihr tun? (betrifft Windpocken meines Sohnes)

Rund ums Baby
Was würdet ihr tun? (betrifft Windpocken meines Sohnes)

Mitglied inaktiv

Mein Sohn hat ja seit gestern Windpocken. Meine Tochter ist am Donnerstag auf dem Geburtstag ihrer besten Freundin eingeladen. Würdet ihr sie einfach hinschicken oder die Mutter vorher erst fragen, ob es ok für sie ist? Sollte meine Tochter allerdings bis dahin auch die Windpocken haben, ist es klar, dass ich sie nicht hinschicke. MfG


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

erst fragen.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde sie nicht hinschicken ,auch wenn sie bis dahin die windpocken nicht hat


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Die Mutter fragen und wenn sie es ok findet, kann sie doch gehen. Gruß


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde wenigstens fragen.... allerdings musst du dann schon damit rechnen dass es der Mutter lieber ist dass deine Tochter nicht kommt es geht dabei ja nicht nur um ihr eigenes Kind sondern auch die anderen Gäste


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

das wäre aber fies... erkläre mal einem Kind, daß es wegen was was es nicht hat nicht hin kann


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

das wäre aber fies... erkläre mal einem Kind, daß es wegen was was es nicht hat nicht hin kann


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

klar wäre das fies, aber es ist ja auch nicht sicher, dass sie die Windpocken nicht auch noch bekommt


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich weiß, aber es sind noch andere kids dort . oder sie soll alle mütter fragen deren kinder dort hin kommen


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Solange meine Tochter keine Windpocken hat, kann sie auch niemanden anstecken. MfG


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Windpocken sind hochansteckend und werden in erster Linie durch intensiven Kontakt mit erkrankten Personen übertragen. Auch eine Tröpfcheninfektion ist möglich. Auch an Gürtelrose erkrankte Menschen können das Virus übertragen und so andere mit Windpocken infizieren. Von der Infektion bis zum Ausbruch der Windpocken können eine bis drei Wochen vergehen, gewöhnlich beträgt die Inkubationszeit etwa 14 bis 16 Tage. Das Infektionsrisiko beginnt bereits ein bis zwei Tage vor Erscheinen des Ausschlages und endet etwa an dem Zeitpunkt, an dem die Krusten abgefallen sind. Dann können die Kinder auch wieder in den Kindergarten oder die Schule gehen. mir wäre das zu riskant


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Und ansteckend sind sie auch erst, wenn die ersten Pocken da sind. MfG


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast uns nach der Meinung gefragt. Wenn Du mich anrufen würdest und mir das schildern würdest, dann hätte ich ehrlich gesagt kein so gutes Gefühl! Das ist zwar total doof für Deine Tochter, aber Du musst auch die anderen verstehen! Ich sehe Windpocken nicht als harmlos an, mein Neffe hat schlimme Narben davon getragen, obwohl er nicht gekratzt hat.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Windpocken sind schon 1-2 Tage vor Ausbruch durch Tröpfcheninfektion übertragbar. Die Flüssigkiet die in den Bläßchen ist, ist allerdings am ansteckendsten. Insofern könnte die Tochter schon angesteckt sein und kurz vor Ausbruch stehen, was aber theoretisch (siehe mein Post unten) nicht möglich ist. Lg reni


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/windpocken.htm


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Wiki sagt : Die hoch ansteckenden Viren werden teils über direkten Kontakt mit den Varizellen- oder Zosterbläschen übertragen. Die Tröpfcheninfektion, also direktes Einatmen von Ausatmungströpfchen (Exspirationströpfchen) infizierter Personen, ist ein bis zwei Tage vor Ausbruch des Exanthems möglich. Es ist möglich, dass das Varizella-Zoster-Virus mit der Luft übertragen wird („Wind“pocken). Da die Erreger an der Luft einige Meter weit „fliegen“ und überlebensfähig sind, ist eine Ansteckung über die Luft auch bei nicht direktem Kontakt möglich. Eine Übertragung durch herumliegende Kleidung oder Spielzeug ist in der Regel nicht zu befürchten. Eine Exposition ist sicher immer dann anzunehmen, wenn bei immunkompetenten Personen der Kontakt länger als eine Stunde gedauert hat, bei abwehrgeschwächten Personen ist von einer Mindestzeit von zehn Minuten auszugehen.[3]


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde die Mutter heute fragen und werd dann sehen, was sie sagt. Im Kindergarten spielen ja auch alle zusammen. MfG


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mag sein...aber trotzdem sind sie schon 1 bis 2 Tage vor Ausschlag ansteckend.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Frage besser. Habe ich auch gemacht. Meien Freundin meinte, wenn sich ihre Tochter ansteckt wärs auch kein Drama.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall fragen. Wobei dann auch die Mütter aller eingeladenen Kinder gefragt werden sollten. Ich hab mich damals bei meinen Nichten angesteckt, die selber noch keine Symptome hatten. Zwei Wochen später hatte es dann auch mein Baby (5 Mon. alt). Das war alles andere als harmlos oder witzig.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie bei deinem Sohn gestern ausgebrochen sind, dann war er etwa ab Freitag ansteckend. Da die Inkubationszeit etwa 2 Wochen beträgt, dürfte deine Tochter also nicht vor mitte nächster Woche ansteckend sein:) Es sei denn, sie hat sich am gleichen "herd" infiziert, wie dein Sohn.und wird nicht erst durch deinen Sohn angesteckt.. Lg reni


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wissen vom Apotheker nur, dass wohl mehrere Kinder aus unserem Ort Windpocken haben. Aus dem Kiga ist es auf jeden Fall niemand. Die Ansteckung müsste also in der Schule passiert sein. MfG


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

na dann denke ich, dass deine Tochter frühestens nächste Woche erkrankt, wenn sie sich beim Bruder angesteckt hat. Insofern ist sie am Donnerstag noch gar nicht ansteckend. Hach..ich komme vorbei bei euch...mein Klienste hatte sie noch nicht und ich will die vor Schulbeginn weg haben:) Frühling wäre eine gute zeit:) Lg Reni


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also ich wär ehrlich etwas sauer, wenn du mir nicht Bescheid geben würdest und ich erführe das dann irgendwie (oder jemand steckt sich deshalb an). Ich finde, das gehört sich so, dass man vorher mal anfragt. Wir hatten ja letztens auch so ein Treffen vor uns und ich hätt gern die WPs von Freunden "mitgenommen" um endlich durch zu sein mit dem Thema. Aber: unser Aupair hatte die WPs nicht und ist nicht geimpft (seine Mutter behauptet, er wäre immun, weil sie die WPs hatte, als sie schwanger mit ihm war... DAS ist mir zu riskant ;) ). Gute Besserung an deinen Kurzen :) Vielleicht ist deine Tochter ja dann auch schnell durch mit dem Thema.