brittachen
Hallo zusammen! Wieviel von jedem ( also wieviel Pullies, wieviel Hosen, etc.) haben eure Kinder im Schrank? Und, brauchen sie diese Menge auch wirklich? Hintergrund: Ich bin gerade dabei, die Schränke der Kinder neu zu sortieren. Nun hab ich bei den Jungs schon extrem aussortiert, aber sie haben noch immer sehr reichlich. Sohn 1( 10J.) 16 T- shirts 15 LA -shirts 8 Pullies 16 Hosen 2 Jogginghosen 9 kurze Hosen 7 Schlafanzüge 21 Schlüppies 3 Hemden insges. 7 Jacken ( dick/dünn , etc.) ein Korb voll Socken ;-) Sohn 2( 12J.) 15 T-shirts 10 LA-shirts 11Pullies 19 Hosen 2 Jogginghosen 7 kurze Hosen 5 Schlafanzüge 17 Schlüppies 3 Hemden 6 Jacken ein Korb voller Socken ;-) Ich finde es echt viel! Bei den Mädchen bin ich erst morgen bei, aber die haben noch viel mehr im Schrank. Was, bzw. wieviel also braucht ein Kind wirklich, eurer Meinung nach?
Sohn 1 - 4jahre 7 tshirt 5 Pullis dünn 2 dicke 1 hemd 2 Westen 7 Hosen 4 Pyjamas 10paar socken 15 unterhosen Kind klein knapp 2 10 tshirt 7pullis dünn 3 dicke pullis 10hosen 3 strümpfe 7 Pyjamas 10paar socken Garderobe : Je eine dicke Jacke, je eine dünne Eine matschhose und regenjacke pro Kind Je 1 sonnenhut und je eine dünne mütze So circa! Hab die kleider Schränke gerade auf Frühling /Sommer umgestellt.
Keine Ahnung. Ich habe die Sachen nie gezählt.
Meine haben auch viel zu viel für den Alltag. Wenn aber Urlaub ansteht bin ich froh um 20x Unterwäsche, 10 Shirts, 10 Hosen etc, da ich mir dann das Waschen auf dem Campingplatz spare. Wir kaufen so gut wie alles second Hand, so dass das auch finanziell nicht sehr zu Buche schlägt. LG, Philo
Je älter sie werden umso weniger. Früher hab ich viel auf dem Bazar gekauft. Bis Gr. 122/128 hatten wir Unmengen, v.a. bei den Mädels. Lange Hosen, Leggins lang, kurze Hosen kurze Leggins Strumpfhosen, Röcke T-Shirts, Kleidchen, Jäckchen in allen Variationen ... usw. Beim Jungen war es schon immer weniger und strukturierter. Er hatte eine Zeit lang irgendwie immer dasselbe an und ihm hätten drei T-Shirts und zwei Hosen ausgereicht. Inzwischen schwitzt er mehr, Pubi halt, und wechselt teilweise sehr oft. Aber wenn man keine verschiedenen Kombinationen hat wie bei den Mädels reicht trotzdem ein kleinerer Stapel Kleidung. Ich wasche ständig, so dass gebrauchte T-Shirts nach drei, spätestens vier Tagen wieder im Schrank liegen. Die Menge T-Shirts, LA-Shirts und Hosen finde ich zu viel. Da würde ich nochmal ausmisten...
Viel zu viel! Ich wasche einmal die Woche Kinderklamotten und könnte beide trotzdem zweimal am Tag komplett umziehen (trotzdem hab ich das Gefühl, dass sie immer das Gleiche Angaben ). Liegt aber auch daran, dass wir von allen Seiten immer Kleidung zugesteckt bekommen. Ich denke, dass es aber weniger wird, je älter sie werden.
Ehrlich? Keine Ahnung
Ich kaufe Anfang der Saison soviel, dass ich meine, okay, könnte reichen. Meistens kaufe ich dann aber nochmal nach, weil es dann doch zu wenig ist.
Sachen wie Jacken hamsterende ich sogar und kaufe sie im SSV oder WSV bzw Off-Season, weil es dann günstiger ist.
Die jüngeren Kinder haben deutlich mehr als das älteste Kind, weil sie manche Dinge auftragen.
Ich habe aber wirklich gar keinen Überblick was wie viel da ist.
Außer "einen Korb voll Socken"
Hallo, meine Jungs sind 21J, 17J und 14 Jahre und ich glaub die haben zusammen nicht so viel wie bei dir ein Kind. Jeder wird so 5 oder 6 LangarmTeile haben, 6-8 T-Tshirts, 3-4 Jeans, 2-3 kurze Hosen, dann noch Trainingsanzug und so - und aussreichend Unterwäsche und Socken (da haben alle 3 die gleiche Größe, da hab ich insgesammt so 30? Unterhosen oder so.. Socken ähnlich - nur das da mein Mann auch noch mit die gleichen hat..also noch mehr...alles die gleichen schwarzen Socken, da gibts kein Suchen nach dem 2. Paar. Schlafanzug hat keiner mehr, die schlafen in Unterhosen ohne Oberteil - oder wenn es zu kalt ist auch mal mit T-Shirt. Jacken halt eine Winterjacke, eine Übergangsjacke/Softshell-Jacke. Ach ja - die beiden Großen tauschen ihre Anziehsachen nach Bedarf hin und her, ich glaub da weiß eh keiner was wem gehört - mein Jüngster ist dagegen etwas eigen.. der ist momentan nur auf schwarz/weiss. Gruß Dhana
Bald 15/ Teeny Girl Größe S 20 Unterhosen 9 Tops (trägt sie unter Pullis) 5 Jeans (jede andere Farbe) Leggins bestimmt 12 5 Kaputzen Pullis 8 andere Pullis 5 Sweatjacken Dünne Pullis 5 T-shirts 21 (hat von der Tante abgestaubt, teilweise noch 170/176) Socken (3 Schubladen voll) 2 Röcke Strumpfhosen (dünne, 40DEN) 1 Winterjacke 2 Jeansjacken 2 andere dünne Jacken 2 Schlafanzüge 4 Pulli BH 8 Sport bustiers 4 Jogginghosen Weiß esnso genau weil vor kurzem erst aussortiert wurde
Gezählt habe ich jetzt nicht. Pullover ist ja auch nicht Pullover. Da gibt es ganz dicke für den Winter, Sweatshirts und dünnere Pullover für den Frühling. Ich kaufe viel auf Kindergarten Flohmärkten und natürliche vergreift man sich mal. Passt oder gefällt nicht. Hosen ist schwieriger. Da hatte Sohn jetzt ein paar Thermohosen für den Winter normale Jeans und kaputte für die Freizeit. Da kommt schon einiges zusammen. Bei den T-Shirts werden auch nur die Lieblingsshirts angezogen. Bei Tochter kommen ja noch die Kleider dazu. Gibt ja auch nicht immer den passenden Anlass für ein Kleid. Außerdem trägt Tochter auch Hosen, Shirts und Pullover des Bruders auf und natürlich habe ich ihr aber auch Mädensachen gekauft. Wir haben also definitiv zuviel. Finde ich aber nicht so schlimm, wenn man dann mal nicht zum Waschen kommt. LG
Mädchen 3 Jahre: 10 T-Shirts (sind zuviele) 2 Blusen 5 Langarmshirts 5 Pullover 5 Jogginghosen/Leggins 4 Jeans 1 Latzhose 6 Kleider 3 Dirndl 10 Unterhosen 8 Unterhemden Viele Socken 2 lange und zwei kurze Schlafanzüge 10 Strumpfhosen 3 Schneekombis 1 dicke Matschhose plus Jacke 1 dünne Matschhose 2 dicke Mützen 1 dünne Mütze 2 oder drei paar Handschuhe Junge bald 2: 3 Hemden langarm 3 Hemden kurzarm 5 T-Shirts 5 Langarmshirts 2 dicke Pullover 2 Jogginghosen 2 Jeans 6 Latzhosen 1 Lederhose 7 Langarmbodies 5 Paar Socken Zwei lange und zwei kurze Schlafanzüge Zwei dünne und zwei dicke Schlafsäcke 7 Strumpfhosen 3 Schneekombis bzw. Schneeanzug 1 dicke Matschhose plus Jacke 1 dünne Matschhose 2 dicke Mützen 1 dünne Mütze 2 Paar Handschuhe
Ich finde,es kommt wirklich auf Alter an, je jünger desto mehr. Wahrscheinlich wird eines Tages meine Tochter mich da eines Besseren belehren. Ich hab viel ausgemistet dieses Jahr und bin froh vieles los zu sein.
-Was, bzw. wieviel also braucht ein Kind wirklich, eurer Meinung nach?- total unterschiedlich, meine große Tochter (17) hat wirklich UNmengen im Kleiderschrank. Bei meinem Sohn (8) bin ich gefühlt nur am Kaufen: wieder nur 2 Paar Schuhe, die passen; Jogger werden wieder alle gleichzeitig zu kurz - für den kauf ich oft zwischendurch. Die Kleine (6) hat immer mehr als genug, die erbt von ihrem Bruder alles Neutrale & was ihr gefällt,da kauf ich eigentlich nur explizit ' Mädchenklamotten', reicht bis jetzt dicke ;) Wieviel Teile wir genau wovon haben, hab ich jetzt nicht gezählt, aber so tendenziell sind es mehr Jogger pro Kind ( nicht Teenie), aber weniger Schlafanzüge und Schlüppis ;), und weniger Hosen ( jeder 5 aktuelle Größen, glaub ich).
Mädchen ,13
Ich traue mich gar nicht zu zählen ,da es grandios viel ist.
Sicher auch ein oder zwei Teile auffindbar , mit preisschild dran
Gezählt habe ich nie. Aber das müsste so hinkommen: (Sohn 8J) 20x Unterwäsche 20x Socken 3x Unterhemd 15x Shirt 10x Langarmshirt 10x Pullover 6x Jeans 3x "gammelhose" 6x kurze Hosen 3x Badehose 1x badeshirt 5x Schlafshirt 1x Winterjacke 1x Übergangsjacke 1x Sommerjacke 1x Regenjacke + Hose War bei uns nie zu viel. Da er täglich wie ein im Dreck gesuhltes Schweinchen nach Hause kommt, zieht er sich nach der Schule erstmal um. Ohne Trockner muss ich da schon genug haben. Das dauert hier nämlich gerne 2 Tage bis die Wäsche trocken ist. Im Winter länger.
Wir haben zu viel. Ich käme aber nie auf die Idee, ihre Klamotten zu zählen...
Hallo zusammen Wir haben nicht so viel denn ich denke es muss doch nicht sein dass wir die Welt ausbeuten für,dass es dann im Schrank liegt. Meistens ziehen die Kinder doch eh ihre Lieblings Klamotten an. Oder als sie klein waren zogen wir ihnen an waa wir gerne an ihnen sahen.
Ich habe die Kleidung meiner Kinder noch nie gezählt. Aber der Teil des Kleiderschranks, der wirklich für Kleidung genutzt wird, ist recht klein und ich habe jedes Kleidungsstück, mit Ausnahme Socken oder Unterwäsche, mal in der Wäsche. Also ziehen sie alles an. Aussortiert wird, was zu klein ist. Meine Tochter würde wohl ziemlich sauer, wenn ich von ihrer Kleidung etwas aussortiere, wenn sie nicht dabei ist.
Also zählen würde ich auch nicht. Da bin ich zu faul :) Unsere Große ( 4 Jahre) mag nur Kleider und Röcke. Davon hat sie reichlich. Sie braucht nur 3 Jeans, da muss sie ab und zu durch. Jacken hat sie von allen 2...die trocknen einfach so schlecht und waschen muss man die ja irgendwann mal. Unsere Kleine ( 1,5 Jahre) hat 2 Kleider und der Rest sind Hosen und Shirts. Pullover haben beide vielleicht 1 oder 2. ich zieh dann lieber eine Strickjacke drüber. Aber prinzipiell haben beide wohl eher zu viel, als zu wenig
Ähm, ich habe das noch nie gezählt. Wozu auch. Aber ich würde behaupten, daß meine Kinder niemals so viel hatten. Und was versteht man unter Jacken *grübel* Zählen da sog. Shirtjacken dazu? Selbst dann hatten sie keine 6 Stück gleichzeitig. Für den Winter hatten sie jeweils zwei Winterjacken und für den Sommer Shirtjacken oder diese Collage-Jacken. und 12 lange Hosen hatten sie auch niemals. Wenn was dreckig oder verschwitzt war, wurde es gewaschen und war am nächsten Tag einsatzbereit. Wir haben auch keinen "Waschtag". Gewaschen wird nach Bedarf. Ich kann jetzt nur vom Jüngsten sagen, daß er mit seiner Oberkleidung etwa eine Woche hinkommt, mehr hat er nicht. Dazu kommen dann halt noch zwei Jogginghosen und zwei Hemden für besondere Anlässe. Tochter ist ja ausgzogen und der Große kauft sich seine Kleidung selber. Er wäscht sie auch selbst, hat eine eigene Waschmaschine. Er bewohnt das Dachgeschoß bei uns im Haus. Unterwäsche gabs reichlich, Schlafanzüge waren irgendwann out. Mein Jüngster hat gar keinen mehr, er schläft in T-shirt und Boxershorts.