Elternforum Rund ums Baby

Was dem Arbeitgeber sagen? Krankmeldung aus psychischen Gründen

Anzeige kindersitze von thule
Was dem Arbeitgeber sagen? Krankmeldung aus psychischen Gründen

Lennina

Beitrag melden

Hallo, ich war wegen Angst- und Panikattacken fast 2 Wochen krankgeschrieben. Ich bin schon lange in Behandlung, habe aber manchmal noch Ausbrüche. Die Kollegin wird morgen fragen, was los war. Ihr zu sagen, dass es sie nichts angeht, wäre keine so gute Idee. Was könnte ich sagen? Den richtigen Grund will ich nicht sagen. Was rechtfertigt 2 Wochen Krankenschein? Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Wieso bist du verpflichtet, einen Grund (und sei er nur gelogen) anzugeben? Du sagst ganz einfach, das ist deine persönliche Angelegenheit, und du möchtest nicht darüber reden. Krankschreibungen sind IMMER vertraulich zu behandeln. Nicht mal dein Chef darf was wissen, es sei denn, du bringst dich oder andere in Gefahr.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch unrealistisch! Nix sagen oder patzig reagieren lenkt doch Spekulationen auf alles mögliche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wieso ist es patzig, seine Privatsphäre wahren zu wollen? Die Kollegen erzählen mir doch auch nicht alle, was sie im Vergleich so verdienen?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es üblich locker über seine “Erkrankung“ zu plaudern und zu berichten, wie es einem ergangen ist. Natürlich ist man nicht verpflichtet...aber wenn man sich sicherer fühlt, dann darf man bei Sachen, die andere in der Tat nix angehen, gerne auch mal flunkern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Fürs flunkern braucht man aber Begabung und ein verdammt gutes Gedächtnis, denn eine Lüge braucht meist noch mehr Lügen, und irgendwann ist dann eben Schluss mit lustig... Kennst du doch von gewissen Damen hier zu Genüge.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


FelixNoah2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Bronchitis, passt zur Jahreszeit!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Verschleppte bakterielle Bronchitis, falsches AB gekriegt, folgend fast Lungenentzündung... Jetzt nach richtigem AB geht es dir wieder gut. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nur blöd, wenn sie davor keinerlei Anzeichen dafür zeigte, nichtmal ein Minihusten oder Triefnase...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat dich noch nie ein Infekt über Nacht quasi “angesprungen“? Mich schon ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Von jetzt auf gleich flachliegen ist mir in der Tat noch nie passiert. Ich gehöre zu den Bakterienmutterschiffen, die erst noch großzügig alles im Büro verteilt...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaaa, ich kriege auch immer Schimpfe! Letztes Mal wurde ich dann aber freundlich aber bestimmt gebeten, doch jetzt endlich ins Krank zu gehen und nicht Keimschleuder zu spielen!


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Was wäre mit Hörsturz oder Gürtelrose? Klingt doch schön dramatisch :-( Vor allem ersteres kann ja von jetzt auf gleich kommen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Wüßtest du denn genau wie das behandelt worden wäre?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Tze, diese Weicheier wissen unseren Einsatz und unsere Opferbereitschaft einfach absolut nicht zu würdigen... An die AP: nimm meinetwegen die verschleppte Bronchitis, aber schmücke sie nicht mit zu vielen Details - das stresst mehr als das es hilft.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Hörsturz hat aber auch mit Stress und Psyche zu tun! Wieso willst du dich unbedingt interessant machen? Was sagt das aus? Hexenschuss würde noch gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wegen Hörsturz landet man ziemlich oft im KH - das wäre MIR zu abgefahren. Keep it simple!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, nur knapp halten! Wenn man es nutzt, um sich interessant zu machen, hat man schon verlorenen! Da kann man sich nur verzetteln.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und bekommt viele Infusionen! Zeig mal seine Einstiche! Auf welcher Station warst du denn? Meine Cousine arbeitet da!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Die Verwandte um drei Ecken der Kollegin braucht nur das gleiche gehabt zu haben, und schon steckt man in der Scheisse, wenn man nicht ganz genau über die Krankheit Bescheid weiß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich halte es für keine gute Idee, auf eine Angsterkrankung auch noch die Angst davor, dass die Schwindelei rauskommt, zu setzen und würde offen aber diskret und knapp die Panikattacken benennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau! Und genau deshalb plädiere ich dafür, GAR NICHTS zu sagen. Sie MUSS auch nicht. Man muss nicht die Neugier der Kollegin befriedigen!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben! Ich bleibe beibe bei der Empfehlung “verschleppte Bronchitis“! Erkältungsbeschwerden kennt jeder, auch wie man sich fühlt und was man zusätzlich macht (Fiebermittel, Inhalieren...)...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würde ich nicht machen. Sie wird in deren Augen nicht mehr die gleiche sein. Was hattest du? Rückenprobleme. Fertig! Die werden ja sicher noch andere Themen haben.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da ist was dran. Das setzt aber voraus, dass es ein gewisses Vertrauensverhältnis zwischen den Kolleginnen gibt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

rücken? hüfte? knie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rücken "geht" immer, zumal man oft bei psychischen Erkrankungen auch gebeugt geht und tatsächlich Verspannungen und "Rücken" hat ;-)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

ich würd nur dem Chef sagen was wirklich los war.... Und bei der Kollegin kommt es drauf an wie nahe ihr euch steht. Wenn du nicht willst dass sie weis was dir gefehlt hat bzw. was war dann hast du nicht die Verpflichtung es ihr zu sagen.


Tobiasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hörsturz passt doch gut. Das sagt eine Bekannte von mir auch wenn sie wieder krankgeschrieben ist. Diejenigen die es wissen dürfen wissen dann was los ist und die anderen verstehen alle das er öfter wiederkommen kann.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Deine Affinität zu deinem Chef wenn es um deine Krankheiten geht kennen wir! Und wenn er sich von einer Arbeitskraft trennen muss. Wen schmeißt er raus? Die gesunde Mitarbeiterin die mal Bronchitis hatte oder die Psychotante?


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

" Du warst richtig krank. Es hat dich " umgeweht ". Es ging gar nichts mehr, Arbeiten wäre nicht möglich gewesen. " Das ist nicht gelogen, geht aber auch nicht zu sehr in die Tiefe. LG


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Nun ja, je nachdem von welchem Arzt die Krankschreibung kam, kann sich der Arbeitgeber schon ungefähr denken welche Art Erkrankung vorliegt. Zur Kollegin würde ich nur sagen das ich nicht drüber reden möchte. Wozu lügen und sich dann evtl. in Widersprüche verstricken?


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

....