Elternforum Rund ums Baby

War das früher so üblich? Umgang mit fremden Babys

Anzeige kindersitze von thule
War das früher so üblich? Umgang mit fremden Babys

LaraMo

Beitrag melden

Ihr Lieben, Hatte heute eine eigenartige Situation. Habt ihr vielleicht auch schon erlebt, mir ging es das erste Mal so. War mit meiner Kleinen (3 Monate alt) einkaufen, Baby in der Babyschale auf dem Einlaufswagen. Kam ein älterer Herr zielstrebig mit seiner Hand Richtung Babys Gesicht, er hat irgendwas von "süß" gesagt... ich reflexartig den wagen gewendet und die "Attacke" gerade noch rechtzeitig abgewehrt. Es ging total schnell, ich habe instinktiv gehandelt. Ich war nicht schlagfertig genug, um noch was zu sagen, aber dass ich seine Hände nicht im Gesicht meines Babys haben wollte, dürfte auch so klar geworden sein. Ich bin froh, dass ich schnell genug reagiert habe, andererseits ist mir klar, dass der Mann das sicherlich nicht böse gemeint hat, sondern einfach das Baby süß fand. Dennoch fand ich es einfach distanzlos und ich wollte es einfach nicht. Abgesehen davon dass ich ja auch nicht weiß wo die Hände vorher waren und ich ja auch nicht einfach von fremden Menschen betatscht werden will. Andererseits erwarte ich Verständnis von anderen Menschen, wenn ich mit meiner anderen Tochter einkaufen bin, sie kommentiert aktuell alles was sie sieht und was ihr an den Menschen so auffällt. Das kann ziemlich peinlich sein (Kommentare über Alter, Geschlecht, Körperform, usw.). Das ist mir zwar peinlich, aber letztendlich erwarte ich von den Menscheb, dass sie einem Kleinkind sowas nachsehen. Aber dass meine Kinder angefasst werden, will ich nicht - ebenso empfinde ich es als unangenehm, wenn an der Schlange an der Kasse dicht "aufgefahren" wird, wenn eines der Kinder im Wagen sitzt. Also letztendlich will ich dass sich die Leute von meinen Kindern fernhalten, aber erwarte, dass sie es ihnen nachsehen, wenn ihr Alter oder ihr Körper kommentiert werden (meine Große wird bald 2). Bin ich da komisch, oder geht es euch da ähnlich?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

War das früher so üblich? Vielleicht hat man sich früher nicht so angestellt. Sorry, Man kann das ja nicht gut finden. Keine Frage, aber da jetzt ein Fass aufmachen? Ich weiß nicht. Man kann es sich auch unnötig schwer machen.


LaraMo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Danke für deine Antwort. Naja, unter "Fass aufmachen" versteh ich jetzt was anderes. War halt so ein Gedanke und da ich vorhin die nötige zeit dafür hatte, hab ich es halt mal hier gepostet, da mich eure Gedanken interessieren. Aber keine Sorge, das ist jetzt nichts, was mich nachts wach hält :-)


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich finde, du hast da etwas überreagiert. Du erwartest Toleranz - bist es aber selbst leider nicht. Ich kenne solche Situationen - gerade beim Lebensmittel einkaufen. Die meisten Menschen meinen es liebt, kommen näher, machen Späße. Oft kommen die Hände nah, Wirklich angefasst wurde mein Kleiner in zwei Jahren vielleicht ein oder zweimal. Ich finde es schön, wenn Mitmenschen Interesse an Kindern zeigen. Gerade in D ist die Gesellschaft oft nicht besonders kinderfreundlich. Da ist es doch schön, wenn mal jemand Interesse zeigt, nett ist?


LaraMo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Da hast du recht, stimmt. Es ist wirklich schön, wenn Menschen einfach nett und eben kinderfreundlich sind. Im Prinzip trifft dein Kommentar das, was ich ja bei mir selbst irgendwie beobachtet habe: ich scheine mehr Toleranz zu erwarten als ich bereit bin, zu erwidern (zumindest wenn es um die Kinder geht). Wobei ich auch sagen muss, ich bin da nicht prinzipiell so rigoros. Die Große quatscht beim Einkaufen inzwischen von sich aus die Leute an und da finde ich es eigentlich sehr nett, wenn die dann drauf eingehen und den Spaß mitmachen. Ich sehe, es macht meiner Tochter Spaß und manchmal entwickeln sich dann sogar ganz nette kurze Gespräche. Neulich kam es so auch dazu, dass eine Frau meine Große am Knie gekrabbelt hat. Das fand ich überhaupt nicht schlimm, meine Tochter hat die Frau angesprochen und hatte Spaß am vorangegangenen Geschäker. Aber irgendwie war mir das gesicht des Babys so aus dem Nichts heraus heute dann doch zu viel...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ob das früher üblich war, weiß ich nicht. Meine Kinder sind nicht angegrabbelt worden. Da gab es nur Blicke, Fragen und Geschäker (guckguck und zwinkern). Mit dem Abstand ist das ja so eine Sache. Jeder hat da seine eigenen Vorstellungen und Grenzen. Deswegen habe ich immer selber für den Abstand gesorgt, den ich haben wollte. Hat sich auch während Corona bewährt. An der Kasse stellt man den Wagen so, dass der Abstand zum Hintermann eingehalten wird. Zum Vordermann bestimmst du ja sowieso selber. Dreh den Wagen mit dem Kind zu dir und gut ist. Mit den Fragen des großen Kindes bin ich so umgegangen, dass ich nach und nach beigebracht (vorgelebt) habe, dass man darauf achtet, was man wann und vor allem wie sagt. Ein "warum ist die Frau so fett" ist anders, als"warum hat der so einen großen Bauch". Und Kinder verstehen sehr wohl, dass es Dinge gibt, die man leise fragt und sagt.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Mir passierte das nur 1x im Lidl , mit einer jungen Frau mit Down Syndrom. Die war völlig vernarrt in meinen Kleinen und hat ihn gestreichelt . Ihre Mutter hat sich zig mal entschuldigt . Ich war auch erst hin und hergerissen, zwischen Schreck und Sympathie. Und trotzdem, fremde Babys fasst man nicht einfach an . Früher nicht und heute auch nicht. Das mit dem Kommentar von 2jährigen kenne ich auch....war mir auch immer peinlich Verständnis habe ich da nicht erwartet, ich war immer froh, wenn ich schnell aus der Situation kam......er hatte ja nicht selten recht Schön war mal an der Kasse ganz laut.....denk dran Mama....man muss erst bezahlen, dann darf man es nehmen...( meine vorige Erklärung, warum es das Brötchen NICHT eher gibt)... Junge Frau, bitte mal ihre Tasche öffnen. * Boden tu dich auf*


LaraMo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ja das unterschreibe ich so mit den Kommentaren der Kleinkinder. Man möchte da manchmal schnell verschwinden, es kann ganz schön peinlich sein . Mit Verständnis erwarten meinte ich eher, dass ich es seltsam fände, wenn die Leute deswegen verärgert reagieren würden. Hab ich aber noch nie erlebt. Bisher haben die Leute entweder lachend zugestimmt oder es ignoriert.


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Hallo, also das eine hat mit dem anderen für mich gar nichts zu tun. Keiner darf einfach so jemanden fremden Anfassen. Sei es ein Baby,Kind oder Erwachsener. Du hast genau richtig reagiert!!!! Ich habe noch nie erlebt wie ein Erwachsener auf eine andere Person zu geht und sie anfasst weil sie so hübsch oder niedlich ist ohne sich eine Ohrfeigen oder ähnliches einzufangen. Warum sollten Kinder und Babys das aushalten müssen???? Ich bringe meiner kleinen bei Stop zu sagen wenn sie nicht angefasst werden will...da ist das egal ob fremd oder bekannt. Babys können das nicht und da sind wir als Eltern in der Verantwortung!!! Ein Beispiel wie gefährlich das sein kann....Herpes Vieren sind lebensbedrohlich für Babys und man weiß nie ob diese Person gerade welche hat. Das andere mit deiner kleinen Tochter ist kindliche wissbegierde. Sie weiß noch nicht was "unhöflich" ist und was nicht. Das lernt sie aber in genau solchen Gesprächen mit dir. Sie benutzt dabei Wörter die sie kennt und assoziiert noch keine böse Absicht damit. Das ist wichtig wie sollte sie es sonst lernen und jeder Erwachsene sollte damit umgehen können wenn eine 2Jährige das sagt. Mit 10 oder 15 wäre es mir sehr peinlich aber so....rede mit ihr in den Situationen wie du es ja offensichtlich machst und erkläre ihr wie es ist Punkt. Unangenehm oder peinlich sollte es dir nicht sein.


LaraMo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelzeit2020

Du hast mich durchschaut Als ich den Beitrag zu schreiben begann, sollte es nach der Sache mit dem Einkaufen/Baby anfassen noch eher in die Richtung gehen, was vorangegangene Generationen eben noch anders handhaben bei Babys, mir sind da schon paar Dinge aufgefallen... irgendwie bin ich beim Schreiben dann aber doch bei der Sache mit dem Einkaufen hängen geblieben und dann kam der Gedsnke mit der größeren Tochter dazu. Daher passt auch irgendwie die Überschrift nicht so wirklich zum Text. Du siehst, meine Gedanken sind heute etwas wirr


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Es kann natürlich sein, dass die Hand gar nicht das Gesicht berührt hätte - aber warum riskieren? Ich dachte auch erst kürzlich, ach, der Typ will nur 'n Spaß machen und fasst meinr Tochter nicht an - und zack hat er ihr die Hand geschüttelt. Unter aller Kanone! Auch Babys und Kleinkinder haben das Recht auf körperliche Integrität. Und da fängt übrigens Missbrauchsprävention an - ein Kind sollte lernen, dass nur es selbst entscheiden darf, wer es wann wie wo anfasst. Solange es nicht für sich selbst eintreten kann, machen es die Eltern. Ich sehe da auch einen klaren Unterschied, ob ich von Erwachsenen (!) Respekt und Toleranz erwarte, oder ob mein Kind irgendwelche Grenzübertretungen dulden muss. Hier war auch erst die Oma beleidigt. Unsere 2,5-jährige liebt sie sehr, aber sie sieht sie nur alle paar Monate und braucht am Anfang etwas Zeit, ehe sie Kontakt zulassen kann. Oma hat sie einfach angefasst - Tochter sagt "nein, lass das!" - Oma macht es wieder - Tochter nochmal "nein" - Oma: "Doooch, Oma darf das!" und fasst sie wieder an! Da bin ich eingeschritten und meinte zu ihr, dass auch Oma das bitte lassen soll, wenn das Kind es eindeutig nicht will und habe meine Tochter darin bestärkt, dass sie selbstverständlich jederzeit "nein" sagen darf. Da ist Oma beleidigt abgezischt. Und dann wundern sich die Leute, warum Kinder oder Jugendliche sich nicht trauen, in für sie ggf unangenehmen Situationen "nein" zu sagen und das auch durchzusetzen.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

An sich wollte ich auch nicht, dass Fremde meine Kinder anfassen. Kann aber hier auf dem Dorf schon öfter vorgekommen sein, dass Nachbarn/Bekannte/Freunde der älteren Kinder usw auch das Baby angefasst haben, meist eher am Händchen oder Füßchen. Kommt also auf deine konkrete Reaktion an ob es überzogen war oder nicht. Wie hat denn der Mann reagiert? War er verletzt oder hast Du die Situation charmant auflösen können? Wie meinst Du, dass du verlangst, dass alle dem Geplapper Deiner älteren Tochter mit Verständnis begegnen? Naja das wirst Du nur bei Leuten finden, die selbst Kinder hatten oder haben bzw eben Erfahrung mit Kleinkindern. Für Unerfahrene kann so etwas schon unangenehm werden, für andere natürlich auch und man kann als Mutter da schon gegenwirken , dass es nicht so peinlich wird. Das Gesagte mit anderen Worten wiederholen oder ins rechte Licht rücken oder einfach ablenken „ oh da hinten, ein Eichhörnchen!!! “ Sollen eben alle einkaufen gehen können ohne begrabscht oder genötigt aber auch ohne persönlich verletzt oder beleidigt zu werden.


LaraMo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Vielen Dank für deine Antwort. Meine konkrete Reaktion.... es war auf dem Parkplatz, bin gerade zum Eingang gelaufen mit dem einkaufswagen, babyschale obenauf. Der Mann kam von der Seite auf uns zu, er hat schon recht eindeutig das Gesicht angepeilt. Ich bin dann hakt recht abrupt zur anderen Seite ausgewichen, hab also einen Schlenker gefahren. Da ich quasi sowieso im Gehen war hab ich gar nicht angehalten und war wie gesagt nicht schlagfertig genug, etwas zu sagen. Daher weiß ich nun nicht, wie der Mann das aufgefasst hat. Wie ich das mit dem Verständnis für das Geplapper meiner Großen meine: naja, es kann natürlich schon unangenehm sein, sowohl für mich als auch für die betreffenden Leute. Dennoch finde ich halt, liegt das bei einem so kleinen Kind nich drin, sie lernt eben erst noch was man sagen ubd was eher denken oder leise sagen kann. Seltsam fände ich es, wenn Leute verärgert wären deswegen. Ist mir aber noch nie passiert.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ja mit knapp zwei haben sie da schon noch Welpenschutz . Aber manche Eltern sind ja auch noch später stolz auf die Ergüsse ihrer Prinzen und Prinzesinnen auch wenn es eigentlich schon unpassend bzw für andere beleidigend ist und das Kind in einem Alter, solche Dinge auch zu verstehen bzw das bessere Vokabular zu verwenden. „Ach er ist so begabt, erst fünf aber das „Sch“ in ‚Du A****!!‘ spricht er perfekt“ (überspitzt aber gar nicht so weit von der Realität bei manchen überambitionierten Eltern )


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Einen guten Bekannten hat das auch genervt und er hat dann angefangen gleiches mit gleichem zu vergelten, wenn sein Kind von fremden Menschen angefasst wurde. Wurde seinem Kind die Bäckchen getätschelt hat er dies bei der älteren Dame ebenso getan etc. Man kann sich vorstellen, wie überrascht, teilweise empört aber teilweise auch einsichtig die Leute waren. Fand ich stark. Ich hab mal genervt einem Mann, der immerhin noch gefragt hat, ob er die nackten Füße meines Babys streicheln darf (es war Sommer, Baby lag beim Einkaufen im Autositz) höflich gefragt, ob ich dann seine auch streicheln soll. Er ist dann traurig gegangen. Aber die Vorstellung, dass das Baby sich danach wöglich die Füße in den Mund steckt fand ich naja nicht so toll. An der Kasse stand besagter Mann dann zwei Leute vor mir, hat dich mit jemandem unterhalten und ich habe mitbekommen, dass er totdkrank war. Da hab ich meine Reaktion doch bereut und zukünftig die Klappe gehalten.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roza_soza

Ehm, was hat denn das todkrank sein bitte mit dem Recht deiner Tochter auf körperliche Integrität zu tun? Würdesr du es ihm erlauben, DICH zu betatschen - Brüste, Hintern? Oder gar vergewaltigen? - nur weil er todkrank ist?


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Nein, aber es hätte das Baby nicht gestört, das hat ihn freundlich angelächelt. Und ihm hätte es eine Freude gemacht, er hatte es ja auch nicht einfach gemacht sondern gefragt. Ich sage nicht, dass er ein Recht dazu gehabt hätte, aber in dem Fall hätte es keinem weh getan. Hätte er es ohne zu fragen getan, wäre es etwas völlig anderes gewesen.


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Außerdem war das Bereuen auch mehr auf meinen Kommentar bezogen. Hab ich zukünftig dann anders ausgedrückt.


LaraMo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roza_soza

Ich kann dich verstehen, wäre mir wohl auch so gegangen. Dennoch ist es aber wohl eher die Ausnahme... Aber apropos krank, mein Baby ist halt auch herzkrank, vielleicht bin ich deswegen nochmal etwas empfindlicher bei ihr, wenn fremde sie antatschen wollen, Infektionskrankheiten sind für meine Kleine leider nochmal gefährlicher als für andere. Deshalb nehme ich sie eigentlich möglichst nicht mit zum Einkaufen, war heute erst das 2. Mal überhaupt, gibg halt heute nicht anders... und prompt kommt man gleich mal in so eine Situation.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

ich finde das lustig. man schimpft gerne dass die deutschen so kinderfeindlich sind und schwärmt von italien, spanien, griechenland wo man so kinderfreundlich ist.... euch ist schon klar dass in diesen kinderfreundlichen ländern jedes kind von jedem betatscht wird, oder? ich finde interesse am kind nicht schlimm sondern nett. wenn es zu viel wird kann man es ja freundlich in erträgliche bahnen lenken. hat bei mir immer geklappt.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Kommentieren, Schäkern, Winken, Lächeln…alles Dinge die ich von den meisten Menschen als nett empfinde. Mein Kind ungefragt anfassen: No Go! (Also jetzt Fremde meine ich.) Ich verteidige die persönlichen Grenzen meines Kindes bis es dazu selbst in der Lage ist.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich hatte mein Baby NIE so auf dem Präsentierteller! Von daher.... Kommentare kenne ich, aber Abstand haben die Leute gewahrt.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ach ja.... kann man sich drüber aufregen, muss man aber nicht. Das eine WILLST du nicht tolerieren, das andere SOLL aber toleriert werden. Schon komisch, hier mit zweierlei Maß zu messen. Mein Sohn war damals blond und wir waren in Tunesien. Die streichelten dem süßen, kleinen Blonden immer über den Kopf. Fand ich zwar auch nicht lustig, aber die Südländer sind halt nun mal kinderlieb und meinen es nicht böse. Von daher habe ich sie gewähren lassen. Hier in Deutschland sind die Leute nie zu nahe gekommen. Du weißt ja auch nicht mit Sicherheit, ob der alte Mann tatsächlich Dein Kind gestreichelt hätte. Der arme alte Mann... musste sich ja total blöd vorgekommen sein. Da hattest Du aber kein schlechtes Gewissen, oder ? Aber.. .im Normalfall weiß man, dass man den Kindern nicht am Gesicht streicheln sollte. Denn das erregt nur den Unmut der Mütter. Frag mal Deine Mutter, wie das früher so war. Ob die auch so einen Herrmann gemacht hätte ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich finde es zwar manchmal übergriffig, andererseits haben die meisten ja gar keine bösen Hintergedanken sondern freuen sich über ein süßes Baby,wenn ich bedenke wie Kinderfeindlich es hier zugeht dann bin ich da entspannt Ich achte halt auf die Reaktion den Kindes und wenn ich Unbehagen bemerke dann sage ich es eben,z b.wenn ein Kind gerade in der Fremdelphase ist Ich reagiere eher auf Leute die sich über ein knatschendes Kind beschweren,dann kommt halt sowas wie-das ist euer künftiger Rentengarant, oder sie könnte mal als deine Krankenschwester gebraucht werden Letzen Endes wird einem Kind ja nichts passieren so lange derjenige nicht gerade die Pest hat ,manchmal ist es aber das Highlight des Tages für einen älteren Menschen, ein bisschen Freundlichkeit schadet nie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Tja, und die selben Mamas regen sich dann auf, dass die Welt kinderfeindlich wurde!! Für mich hast du auch überreagiert Ich hätte dann halt - wenn du so im Hygienewahn bist - Sagrotantücher dabei.


LaraMo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo steht denn, dass ich keine Tücher dabei habe? Ist immer leicht, es als "Hygienewahn" abzustempeln. Es geht um ein 3 Monate altes Kind mit Herzfehler. Ich finde nicht, dass es sein muss, dass da jeder ins Gesicht fassen darf. Und ja, soweit möglich gehe ich ohne die Kleine einkaufen, zumindest so lange sie noch so klein ist und sie immer wieder kardiologische Eingriffe hat. In manchen (seltenen) Fällen lässt es sich aber halt nicht anders organisieren


Lina7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich kann dich verstehen. Finde auch, dass man fremde Babys und Kinder nicht einfach so antatschen sollte. Er hätte Dir auch einfach sagen können, dass dein Baby süß ist und fertig.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina7

ich kann Dich sehr gut verstehen. Ich fasse ja auch nicht jedem hübschen, süßen Mann oder Frau so einfach ins Gesicht. LG


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich find es wirklich amüsant und interessant hier so manche Kommentare und Reaktionen zu lesen. Auf der einen Seite fordern die Meisten hier im Forum (nicht alle) generell Kinder und auch Babys als das zu sehen, was sie sind: vollwertige Menschen und jedes davon ein Individuum. Aber auf der anderen Seite ist es okay, wenn fremde Menschen sie dann anfassen. Das hinkt für mich. Genau so find ich’s daneben ein klares Grenzenziehen bei Berührungen durch Fremde mit Kinderfeindlichkeit gleichzusetzen. Muss man denn alles und jeden anfassen um sich darüber freuen zu können? Die Leute können doch meine Kinder gerne anschauen und sagen, wie süß sie sie finden. Aber bitte haltet doch eure Hände ruhig?! Ich fass doch auch nicht dem 20 Jährigen Max von neben an in sein Gesicht, weil ich ihn so süß und hübsch finde… Nee, also angefasst werden von fremden: No way! Und auch wenn meine bald 3 jährige zur Oma, Opa, Onkel, Tante oder auch zu uns Eltern sagt „Nein, lass das!“, dann fass ich sie nicht an. Außer: es erfordert die Situation -> volle Windel, Verletzung… Aber wenn man sie jetzt gerne kuscheln wollen würde und sie möchte das jetzt nicht, ja dann ist das so. Muss man respektieren. Wie soll ein Kind denn sonst lernen, dass sein „Nein!“ etwas zählt und seine körperlichen Grenzen eingehalten werden? Und solange mein Baby noch nicht für sich selber einstehen kann, tu ich das eben.