Elternforum Rund ums Baby

Wann sind Schuhe zu klein

Anzeige kindersitze von thule
Wann sind Schuhe zu klein

Maxi1219

Beitrag melden

Die Frage scheint mir selber blöd, aber irgendwie bin ich mir da unsicher... Mein Sohn hat gerade mit den Laufen begonnen. Da es mit Schuhläden gerade schwierig ist ( und in der Nähe sowieso keiner für Barfußschuhe wäre) habe ich mich für Wildlinge entschieden. Überall steht, dass man bei neuen Schuhen 12 mm hinzuaddieren soll. Aber wie lange passen die Schuhe dann, dh ab wieviel mm Platz ist es zu eng. Der Fuß bewegt sich ja auch beim Gehen und soll nicht vorne anschlagen, aber wieviel mm braucht man ca Luft nach vorne, dass der Fuß nicht anschlägt. Mein Sohn kann mir das ja noch nicht sagen...


betty71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Ich habe es bei meinen Kindern so gemacht: Kind barfuß auf eine dünne Pappe oder dickes Papier stellen und beide Füße mit einem Stift ummalen. Ausschneiden und schon hat man den Fuß als Schablone. Diese habe ich immer in den Schuh hineingelegt und konnte somit Länge und Breite beurteilen. Immer beide Seiten, denn oft gibt's da ja auch einen Unterschied. Hat immer super funktioniert. Meine Mutter hat es bei uns Kindern auch schon so gemacht, ist also bewährt .


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Nach jedem Anziehen sollte man im Stehen mit dem Daumen vorne am großen Zeh drücken, du spürst, ob noch Platz ist oder ob der Zeh vorne anstößt. Spätestens dann solltest du neue Schuhe kaufen und ausmessen, natürlich kannst du die Schablone alle paar Tage an den Fuß deines Kindes halten. Meist haben die Schuhe eine Innensohle, die habe ich z.B. bei den ersten Schuhen mal nach 4 Wochen tragen herausgenommen und festgestellt, dass nicht mehr viel Platz nach oben ist. In dem Alter wächst der Fuß bzw. der ganze Körper meist in Schüben, heute kann der Schuh noch passen - morgen schon nicht mehr.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Das mit dem Drücken würde ich nicht machen. Ich habe als Kind meine Zehen immer eingerollt, wenn jemand vorne auf den Schuh drücken wollte / gedrückt hat. Damit hat der Test also nichts ausgesagt.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Also ich merke sofort, wenn mein Sohn die Zehen einrollt und nehme dann nochmal die Sohle raus um nachzumessen. Aber du hast recht, das sollte man natürlich berücksichtigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Normalerweise sollten 5 mm Schublänge bleiben,danach sind sie zu klein Bei vielen Schuhen ist die Innensohle herausnehmbar und dann kannst du den Fuß deines Kindes drauf stellen und schauen(ganz wichtig dass Gewicht drauf ist,ohne sind die Füße viel kürzer) Bei manchen Kindern merkt man das trotzdem,meine Jüngste ist dann gelaufen wie auf Eiern und hat die Schuhe immer loswerden wollen,wenn man dann gemessen hat waren sie immer zu knapp(sie lief schon mit 8 Monaten und ist da aber teilweise arg gewachsen,manchmal waren es 2 Schuhgrößen im Monat,sie hat aber auch ziemlich große Füße,trägt bei einer Körpergröße von ca 100cm Schuhgröße 27)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein groser wird im mai 4 und ist 111 cm groß und trägt Schuhe in Größe 29 Wir lassen uns normalerweise im Geschäft was Schuhe angeht immer beraten, momentan ja eher schwierig. Er hat auch recht breite Füße... Wir kaufen immer von Adidas eine bestimme "Modell-reihe" die passen in der Breite immer. Was Länge betrifft messen wir zuhause kurz aus und richten uns an die Größen Tabelle. Bzw rechnen 1,5 cm dazu da Adidas meisf etwas kleiner ausfällt. Ich bezweifle zwar stark das dir meine antwort weitee hilft... Aber naja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist fast 5,aber die meisten die ihre Körpergröße haben haben eher so Schuhgröße 25, jedenfalls wenn ich mit ihren Freundinnen vergleiche,sie war ansonsten aber schon immer klein,sie ist schon im Bauch 6 Wochen zu klein gewesen und hat in allen Heften eine eigene Perzentile,aber solange sie gesund ist ist da ja egal


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Hi das ist überhaupt keine blöde Frage, es gibt dazu gute Infos auch auf YouTube. Man sagt der Fuß wächst ca. 1 mm pro Monat (oder vielleicht mehr wenn die Kinder noch kleiner sind?!). Ich glaube wenn man dann noch mit Schablone oder wenn man die Sohle rausnimmt und Kind drauf stellt 6 mm hat wird es allerhöchste Zeit neue zu kaufen. Ca. alle 6 Monate braucht Kind eigentlich Schuhe neu.... Kauft man gute Schuhe geht es ordentlich ins Geld. Weil gebrauchte Schuhe soll man nicht so gern kaufen, da ist dann das falsche Fußbett drin. Wobei ich schon gehört habe, dass einige Firmen neue Innen-Sohlen anbieten. Also mein Sohn bekommt aber tatsächlich immer neue Schuhe, im zweifel auch lieber ne Nummer zu groß. Eigentlich gehen wir auch immer ins Fachgeschäft aber leider ging es jetzt nicht. Musste online bestellen, ich schau mir an wie er läuft und wenn es klappt behalten wir den Schuh.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Bei Wildling gibt es doch auf der Internetseite diese Schablonen zum Ausdrucken, wo man das Kind daraufstellen kann. Damit solltest du recht einfach herausfinden können, welche Größe gerade passt. Bei Pepino lässt sich die Innensohle herausnehmen und dort ist auch eine Markierung drauf, bis wohin der Fuß reichen darf und ab wann sie zu klein sind.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Hallo Maxi, erst einmal der "Daumentest": Er gibt keine sichere Auskunft über den Platz im Schuh, weil die Kinder instinktiv die Zehen dabei einziehen. So kann man es nicht machen. Dann haben Kinder eigentlich fast immer zu kleine Schuhe an, zumindest die kleineren. Für die Wildlinge kann ich den "Größenfinder" empfehlen, den Du auf deren Seite findest. Ausdrucken (aufpassen, dass die Maße stimmen, dazu gibt es auf dem ausgedruckten Blatt dann eine Skala zum Nachmessen; manchmal verkleinert der Drucker nämlich, und man muss "100%" einstellen, bevor man druckt!). Ansonsten gilt: 1,6-1,2 cm länger als der Fuß sollte die Innensohle sein, allerdings nicht zu weit, also der Schuh muss bei 1,6 cm länger auch gut sitzen. Einen Schuh bei 1,2 cm zu kaufen, hieße, ihn beim nächsten Fußwachstum sofort wieder auszurangieren. Hilfreich ist das "Plus 12"-Messgerät. Das kannst Du mal googlen. Viel Erfolg bei der Schuhsuche! VG Sileick


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

... sie sind dann länger und breiter als morgens. Morgens messen heißt ggf. knappe Schuhe kaufen.