Elternforum Rund ums Baby

Wann erste Klassenfahrt?

Anzeige kindersitze von thule
Wann erste Klassenfahrt?

Janet90

Beitrag melden

Habe gerade in den Unterforen etwas gestöbert und im Grundschulforum den Beitrag „Klassenfahrt“ gefunden. Kind fährt 5 Wochen nach Einschulung auf Klassenfahrt. Ist das heute so? Ich bin das erste mal in der vierten Klasse weg gewesen. Bin ich ne Glucke, wenn ich finde das 5 Wochen nach Einschulung was früh ist? Sehen Kinder ihre Lehrer nach 5 Wochen bereits als Vertrauens/Bezugspersonen oder ist das mit 6 Jahren gar nicht mehr nötig so jemanden auf einer Reise dabei zu haben? Meine Tochter wird erst nächstes Jahr eingeschult und ich weiß, dass in einem Jahr noch viel passiert, aber im Moment könnte ich mir zu 0% vorstellen sie allein wegzuschicken mit Leuten, die sie erst ein paar Wochen kennt.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Meine ältere Tochter ist auch in der 1. Klasse ins Schullandheim, allerdings erst im 2. Halbjahr. 5 Wochen nach Schuljahresbeginn finde ich eher ungünstig. Nach den Ferien kommt sie in die 6. Klasse und fährt dann wieder. Die Kleine kommt in die 2. Klasse und war wegen der Pandemie noch nie.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich hab das auch schon aus Brandenburg gehört. Die Schulanfänger starten mit einer Klassenfahrt, damit sich die Klasse und die Lehrer besser kennenlernen. Bei uns wird das glücklicherweise nicht gemacht, da gibt es erst in der 4. Klasse eine Klassenfahrt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Wird in Hamburg an einigen Schulen auch gemacht. Direkt nach der Einschulung auf Klassenfahrt oder je eine Woche Ganztagestouren. LG


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Bei uns ist gibt es Klassenfahrten frühestens in Klasse 3. In Klasse 1 & 2 fände ich persönlich auch für mein Kind zu früh. Da wäre er niemals mitgefahren. I.d.R. gibt es im 2. Halbjahr von Klasse 4 eine Abschlussfahrt. Vorher eher Tagesausflüge. In Klasse 1 & kurz nach Schuljahresbeginn finde ich persönlich zu früh.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich selber bin kurz vor der Einschulung mit dem Kindergarten weggefahren. Die erste Klassenfahrt warsanbib der 2. Klasse; dann in der 3. Klasse und auch noch mal in der 4. Klasse. Ich bin allerdings in der Grundschulzeit drei Mal umgezogen und hatte deshalb das Glück, so oft auf Klassenfahrt fahren zu können. Meine Kinder hatten in der Vorschule nur eine Übernachtung im Kindergarten. Die Klassenfahrt kam dann erst in der 3. oder 4. Klassenfahrt. Meine haben allerdings bereits vorher mit Kindergruppen übernachtet. Unser Reitverein hat ein Wochenende mit Übernachtung angeboten und meine Jüngste hat da bereits mit drei Jahren teilgenommen. Mit Sieben ging meine Kleine auch das erste Mal in Reiterferien 300 km von unserem Wohnort entfernt; die Große war da zehn Jahre und die Mittlere neun. Kinder wachsen daran, wenn die Eltern ihnen etwas zutrauen!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Meine Kinder waren schon im KiGa für 5 Tage weg. In der schule dann ab 1. und 2. Klasse, je 5 Tage. War kein Problem. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich glaube, das ist auch eine regionale Sache. Hier in der Gegend finden mehrtägige Fahrten für Kindergartenkinder und Schulanfänger allerhöchstens in den "gehobeneren" Gegenden und Großstädten statt. Auf dem Land nicht. Hier ist frühestens in der 3., meistens 4. Klasse die erste Fahrt. Bei meiner Tochter fiel die Fahrt in der 4. Klasse aus, weil zu viele "schwierige" Kinder in der Klasse waren. Für die wollte kein Lehrer die Verantwortung übernehmen, und zum Daheimlassen waren es zu viele, so dass Gegenwehr der Eltern ein Problem gewesen wäre. Sie fuhr dann gleich am Anfang der 5. Klasse weg, zum Kennenlernen. Das war früh genug. Mein Kleiner kommt jetzt dann in die 2. Klasse. Der bleibt nur bei ausgewählten Personen über Nacht. Ich hätte ihn gerne öfter mal los... Die Große war genauso, mein Mann und ich auch. Und wir haben uns trotzdem ganz gut entwickelt, ohne Ängste oder allzu auffällige Psychoprobleme.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Hier und der GS gar nicht, erst ab Klasse 5.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

4. Klasse Dann je eine in Orientierungsstufe, Mittelstufe und Oberstufe. Trini


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Hier in der Gegend ist es in der Grundschule gar nicht üblich, manche Lehrer fahren in der 4. zu einem Ausflug mit einer Übernachtung. Für die Kinder wird es wie mit allem sein... Manche, wie meine Große wären begeistert, sie hat keine Probleme sich auch mit völlig fremden Kindern rasch anzufreunden und andere wie meine Kleine würden sich wohl verweigern (sie wird Vorschüler und schläft nichts bei Oma). Mach dich mal nicht jetzt schon verrückt, wer weiß was kommt.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Bei uns gibt es das erst in der 4. Klasse und dann meist nur 3 Tage. In der Kita hier findet zum Abschluss eine Übernachtung dort statt. Meine Kinder wären auch in der ersten Klasse begeistert mitgegangen, stelle mir das aber für die Lehrer sehr stressig vor.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Erste Fahrt fand im Kindergarten statt, nur die "Vorschulkinder". Im letzten Kindergartenjahr kurz vor den Ferien, dann kam die Einschulung. Ging 4 Tage mit 3 Übernachtungen. Nächste Fahrt war in der Grundschule 1.Klasse im November (Bayern erst im September Eingeschult), Dauer 5 Tage 4 Übernachtungen. Nächste Fahrt 3. Klasse im Mai wieder 5 Tage 4 Übernachtungen. Und dann eine Abschlussfahrt 4.Klasse 3 Tage 2 Übernachtungen. Meine Kinder kamen immer ganz begeistert zurück. Meist sehr müde aber mit einem strahlen in den Augen. Und haben sehr lange immer wieder ein bisschen erzählt.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

wenn ich mich recht erinnere, war die erste Klassenfahrt meines Sohnes auch im 2. Halbjahr der 1. Klasse, spätestens aber in der 2. Klasse. Auch meine erste Klassenfahrt fand in der 1. Klasse statt. Und es ist ja immer so ne Sache, was man sich selbst vorstellen könnte, was das Kind möchte oder nicht oder was das Kind möchte oder nicht (oder bereits kann)... Ich kann aber jeden verstehen, der sein Kind ungern "wegschickt" mit Personen, die einem eigentlich noch fremd sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Na gott sei Dank nicht. Mein Sohn wäre da niemals glücklich geworden. Hier fahren sie nach wie vor erst in der zweiten Hälfte der 4. Klasse, wenn der Übertrittstress vorbei ist. Es ist nicht jedes Kind gleich, aber in der ersten Klasse finde ich das dennoch viel zu früh.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Mehrtägig: in der zweiten Klasse.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

An der Montessori Grundschule fahren sie eigentlich hier auch jedes Jahr, Klasse 1 bis 4 dabei, da altersübergreifend. Nur die letzten beiden Jahre wegen Corona nicht. Die Klasse meines Sohnes fährt aber wohl immer erst im Mai, also Ende des Schuljahres. Anfang des Jahres fände ich für Erstklässler nicht ganz passend. Mugi


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

keine in der GS und auch keine weiteren in den weiterführenden Schule.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Hier gab es in der 4. Klasse die erste Klassenfahrt, drei Tage lang nicht allzu weit weg. Und wenn ich zurück denke, wie sehr einige Kinder bei Abfahrt des Busses geheult haben, und manche Eltern gleich mit, finde ich das früh genug.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Hier erste Klasse im zweiten Halbjahr. War kein Problem. Sie war von Montag bis Freitag im Schullandheim, welches ca. 50 km weg war. Meine Tochter war die jüngste in der Klasse und hatte viel Spaß. Ich finde es nicht zu früh und man darf den Kindern ruhig etwas zutrauen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Bei uns fahren sie in der 1. Klasse noch nirgends hin. In der 4. erst gibt es die erste Klassenfahrt mit Übernachtungen. Ich persönlich finde es in der 1. auch noch zu früh und würde meine Kinder auch ungern mit 6 schon tagelang wegfahren lassen. Hätte mein Großer auch absolut nicht wollen. Alles Liebe!