Mitglied inaktiv
Wir möchten uns nach Jahren gerne ein neues Bett Kaufen. Mein Mann hätte gerne ein Boxpsingbett ich bin eher Team Bettgestell. Wie sind eure erfahrungen mit Boxspringbetten? Schwitzt man da im Sommer vermehrt? Weil ja praktisch Matratze auf Matratze liegt? Bin gespannt über eure Erfahrungen.
Es sind keine zwei Matratzen ^^ Wie soll man mehr schwitzen? Selbst bei zwei Matratzen übereinander schwitzt man nicht mehr.
Hä beim Boxpsingbett ist doch unten in der Box eine Matratze verbaut statt einem lattenrost? Und darüber kommt ja wiederum eine Matratze+topper. Also praktisch Matratze auf Matratze
Mir stellt sich halt die Frage, ob man da nicht deutlich mehr schwitzt im Sommer, weil ja praktisch keine Luftzirkulation wie bei einem herkömmlichen Bett besteht?
Boxspring=Federkern=gute Durchlüftung weil eben der Kern Federn sind und Luft.
haben ein boxspringbett und unser nächstes wird auf jeden fall keins mehr. was mich total nervt ist, dass der topper ständig verrutscht. ist zwar aktuell auch dem umstand geschuldet, dass ich wegen des kinderbetts nicht auf meiner seite ein und aussteigen kann, aber ich glaub, das wäre auch sonst so. da es aus ziemlich viel polster und stoff besteht, haben wir viel mehr staub im schlafzimmer und wir merken das schon an tlw. "nicht ganz freien" nasen. schlafen tun wir echt gut drin, aber das nächste wird einfach ein hohes bett mit hohen matratzen und rahmen.
achso, schwitzen tun wir nicht mehr, als sonst auch.
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das Problemit dem Staub hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Das wären für mich definitiv Gründe, warum kein Boxpsingbett in Frage kommt genauso wie ständiges verrutschen vom topper.
gerne. wie gesagt, das mit dem topper ist grad eher, weil ich halt unten und auf der seite von meinem mann immer rein/rauskrabbeln muss. dadurch verrutscht der topper ständig. bei normaler nutzung wäre es bestimmt weniger.
Mir stellt sich die Frage: Warum einen Topper? Erzählen mir soviele, dass der unbedingt dabei sein muss. Aber warum kann mir keiner sagen. Auf die Frage kommt dann nur ein "Weil man das so macht."
wir wollten eine durchgängige oberfläche. hier wird deine frage beantwortet https://www.yakbett.de/ratgeber/boxspringbett-mit-oder-ohne-topper/
Danke. Aber so wirklich beantwortet das meine Frage nicht. Vielleicht bin ich auch einfach zu einfach gestrickt.
Wir hatten in Urlauben mehrfach Boxspringbetten und ich finde nicht, dass man mehr darauf schwitzt. Ich finde die Höhe sehr bequem, obwohl ich noch nicht sooooo alt bin. :-) Was mich persönlich abschreckt ist die fehlende Belüftung. Meine Eltern haben eins mit zwei Bettkästen und klappen diese regelmäßig über den Tag hoch deswegen. Wäre mir aber doch irgendwie doof. Ich könnte mir vorstellen, dass es darunter schimmeln könnte, wenn die Wohnung sehr feucht ist? Ich weiß nicht, ob es auch welche mit Holz- Kopfteil gibt? Auf den mit Stoff bezogenen sammelt sich halt der Staub und muss es dann absaugen. Da ist mit persönlich das Kopfteil aus Holz lieber.
Wir haben seit 8 Jahren ein Boxspringbett. Kosten 4000€ inkl. Matrazen. Wir lieben es. Am Anfang war die Höhe ungewohnt. Unser Bett hat unten einen Bettkasten mit Sprungfedern . Der sorgt für gutes Klima im Bett. Kein Schimmel oder ähnliches. Obendrauf eine höhere Matraze als normal. Keinen Topper. Unser Bett Ist aus Leder, das erleichtert das Staubwischen.
Das was mich ebenfalls abschreckt ist die fehlende Belüftung und die Möglichkeit das es vielleicht irgendwann schummeln könnte. Und der Punkt mit dem Staub. Aktuell bin ich nicht sehr angetan muss ich gestehen bin doch irgendwie Team Bettgestell.
Wir lieben unser Boxspringbett und würden es am liebsten nie mehr hergeben. Es ist soooo bequem!
Über die von euch genannten Punkte hab ich mir gar keine Gedanken gemacht.
Wir haben es schon mehrere Jahre und schimmeln tut da nix. Es ist teils aus Leder und teils aus Stoff. Den Stoff muss man absaugen, das stimmt. Ich finde es jedenfalls viel besser als das Bettgestell das wir vorher hatten.
Wir wollen auch ein neues Bett. Wollte auch erst ein Boxspringbett. Aber da mein Mann eine Hausstauballergie hat, fällt das weg. Wir werden uns jetzt ein gutes stabiles Bettgestell holen, welches etwas höher ist und vor allem Sehr gute Matratzen hat. Fertig.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett