Elternforum Rund ums Baby

Von zweitem Kind abgeraten

Anzeige kindersitze von thule
Von zweitem Kind abgeraten

Luisi388

Beitrag melden

Hey, mein Mann und ich möchten uns dieses Jahr an unser zweites Wunder wagen. Unsere Tochter ist gute 2 Jahre alt. Wir werden schon seit Monaten von allen Seiten her gefragt, ob es denn ein zweites geben soll. Wir antworten immer: wir überlegen noch ob wir möchten (weil wir auch einfach keine Lust auf ständige Nachfragen haben). Und eigentlich ausnahmslos (außer von meiner Schwiegermutter) wurde uns vom zweiten Kind "abgeraten". Es sei immens viel stressiger, Zeit für sich oder den Partner gebe es gar nicht mehr. Man habe das Gefühl, niemand könnte man es recht machen oder glücklich machen. Unsere Tochter war ein High Need Baby, ich war die ersten 15 Monate am Dauerstillen, das erste Jahr wurde nur mit Körperkontakt geschlafen, ich hatte vom tragen einen Dauerhexenschuss, kein Autofahren, kein Kinderwagen, am liebsten Arm. Das war schon extrem anstrengend. Und die Autonomiephase ist auch nicht ohne, brauch ich wahrscheinlich niemandem zu erzählen. Heute gab es auf dem Heimweg vom Supermarkt einen Wutanfall über 30 Minuten , weil sie nicht ganz alleine über die Straße laufen durfte. Da denke ich mir schon manchmal: wie ist das denn, wenn ich noch ein Baby dabei habe? Evtl wieder High Need? Schaffen wir das als Familie? Also eigentlich möchte ich nur wissen (im Wissen, dass jedes Kind bedingungslos geliebt wird): bereut ihr das zweite Kind? Wie das anscheinend alle aus meinem Freundeskreis tun?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Meine Kinder sind 20 Monate auseinander, jedes individuell anstrengend. Nein, ich bereue es im keinsten Fall. Das zweite Kind ist eine wichtige Bereicherung für uns alle. Natürlich ist es ein "Kulturschock" von 1 auf 2, aber da findet man sich schnell rein.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Nein, ich bereue es nicht! Natürlich ist es manchmal super anstrengend (zumal meine nur 16 Monate auseinander sind) und manchmal bin ich froh, wenn der Tag zuende ist, abe rich würde mich immer wieder für ein zweites Kind entscheiden. Ein drittes ist hier im übrigen noch nicht vom Tisch. Nur weil dein erstes Baby so starke Bedürfnisse hatte, muss das zweite nicht genauso sein. Meine zweite ist zB sehr viel entspannter gewesen als die Große.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Nein, ich bereue es nicht und meine zwei grossen sind 2 1/2 Jahre auseinander. Die Umstellung von 1 auf 2 ist stressig, aber das spielt sich irgendwann ein. Aller Anfang ist schwer. Die Umstellung von 2 auf 3 fand ich viel schwerer...... Ich würde keins meiner drei Kinder missen wollen. Ich verstehe gar nicht, warum dir von einem zweiten Kind "abgeraten" wird?? Gerade bei mehreren Kindern lernen sie, mal zu warten oder sich selbst zu beschäftigen bis die Mama oder der Papa Zeit haben, das ist nicht schlimm. Nur weil dein erstes Kind anstrengend gewesen ist, muss es das zweite oder das dritte nicht genau so sein. Ausserdem würde ich mir bei der Familienplanung von niemandem rein reden lassen, das geht nur mich und meinen Mann etwas an. Da würde ich wirklich nicht so viel dazu sagen und das Thema wechseln.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Kann ich dir nicht beantworten... Steht mir noch bevor Aber kann ich mir nicht vorstellen. Klar gibt es immer anstrengende Phasen. Aber meine Schwestern sind glücklich mit den Geschwisterchen.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Mein erstes Kind war ein SEHR fordendes Baby und ist heute ein aussergewöhnlich forderndes Kind. Sie wurde die ersten 14 Monate tagsüber fast immer getragen. Nicht weil ich es wollte, sondern weil die Kleine sonst schrie bis zur Erschöpfung, sei es auch nur wenns drum ging dass ich 5 Minuten dusche mit Blickkontakt und Stimmkontakt. Ich wundere mich bis heute, wie das Kind laufen gelernt hat.. Gegessen hat sie ca. 1.5 Jahre fast gar nichts, ausser Milch. Ich wollte auf gar keinen Fall ein zweites Kind, doch mein Mann hat glücklicherweise lange auf mich eingeredet und konnte mich irgendwie doch umstimmen. Siehe da, Kind Nr 2 ist total anders! Unkompliziert, lustig, macht alles mit. Hat meistens gute Laune, liebt den Kinderwagen, isst alles vom Familienessen usw. usw. Wenn sie müde ist, legen wir sie ins Bettchen und sie schläft einfach ein Ich bin überglücklich, dass wir sie doch noch bekommen haben. Jedes Kind ist eben total anders und man wächst mit den Aufgaben. Und du hast ja bereits schon Erfahrungen gesammelt und bist somit um einiges sicherer beim zweiten Kind. Lass dir nicht von andern drein reden sondern überlege was ihr wollt!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Solche Beiträge machen mir Hoffnung. Aktuell schwitze ich noch beim Gedanken, nochmal so ein erstes Babyjahr wie bei meiner Tochter durchzustehen. An die TE: Spannend, dass dir abgeraten wird. Ich höre im Gegenteil ständig Stimmen, wieso es noch kein Geschwisterchen gäbe, die beschäftigen sich gegenseitig und "jedes Baby ist anders".


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Nein ich rate nicht von einem zweiten Kind ab. Es muss aber natürlich in die lebensumstände passen. Ich persönlich würde aber wenn ein drittes kommen sollte einen größeren Altersabstand wählen. Die Anfangszeit mit Baby und Kleinkind (altersabstand 25 monate) war anstrengend. Die große war eifersüchtig auf jede Person, die sich mir und dem Baby nähern wollte. Mein puls war quasi immer auf 180 wenn die Hebamme da war und normal, wenn ich nur mit den Kindern alleine war. Das hat sich aber gelegt und die beiden lieben sich sehr. Die große spricht schon davon die kleine dann in den Kindergarten zu bringen oder zur Schule. Das alles natürlich alleine,weil sie ja groß ist. Mal sehen ob sie sich in ein paar Jahren immer noch so gut verstehen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Mein Mann und ich haben, bewusst, 4 Kinder bekommen und kein einziges bereut.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Nein, ich bereue das 2 nicht, allerdings wäre bei uns ein kurzer Altersabstand nie in Frage gekommen. Den Stress hätte ich nicht gebraucht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Ich habe 3. Der jüngste wird nächste Woche grade erst 3 Monate alt. Die großen sind 12 und 2½ und nein, ich bereue es nicht. Ganz im Gegenteil. Ich finde es aktuell so schön das ich meinen Mann am liebsten zu einer Nr 4 überreden würde Klar ist es oft stressig. Der große kommt zb gar nicht damit klar das er Geschwister hat (war ja 10jahre Einzelkind). Die kleine ist mitten in ihrer Trotzphase und aktuell der Teufel höchstpersönlich. Aber jedem schlechten Tag, stehen 10 gute Tage gegenüber. Mindestens. Auch wenn ich gefühlt seit 3 Monaten gar nicht mehr geschlafen habe, meine Nippel wund wie sonst was sind, der große dank Pubertät tobt, die kleine rotzfrech ist und ich zwischendurch noch wegen einer Lungenembolie fast gestorben wäre und 2 Wochen im Krankenhaus lag. Es ist toll und ich bereue nichts und niemanden


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Ich bereue keines meiner drei. Frag mal im drei und mehr Forum, ob die Damen ihre drei und mehr Kinder bereuen ;)


Kleid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Hallo, meine Große hat ihre Zähne her geschrien, dh. Gebrüll von morgens bis abends. Zahn Globuli, Gel, Öl, Osteopathie NICHS hat geholfen. Bei einem Zäpfchen war auch nach 1,5 Std. die Luft raus. Auch wenn man damit nicht spart so wie ich, Vollstopfen geht auch nicht. Mittlerweile ist sie 3 Jahre und 9 Monate, und ist immer noch sehr sehr sehr fordernd. Reine Wachzeit 14 - 15 Stunden, obwohl sie im Kindergarten ist, und ich mit ihr auch noch Mal raus gehe. Ein paar Tage vor ihrem 3. Geburtstag hat sie von sich aus mit dem Fahrrad fahren begonnen. Mittagsschlaf hat sie vor genau 2 Jahren abgeschafft. Vor 8,5 Monaten haben wir unseren Kleinen bekommen. Er ist bis jetzt das absolute Gegenteil von der Großen. Hatte hochschwanger echt mal kurz Panik bekommen wegen dem Zahnen. Auch wenn er sehr unkompliziert ist, ist es eine Umstellung. Ich würde meine 2 Kinder schon wieder bekommen, allerdings mit dem richtigen Partner, der bringt sich nicht mehr großartig ein. In der Spätschicht und in der Nachtschicht ist er Abens nicht da (wegen Bett bringen) und am freien Tag ist ihm das zu anstrengend und zu laut. Eine Oma... Die Unterstützen könnte haben wir nicht. Abends wenn sie im Bett sind bin ich KO.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Ich finde, es kommt auf den Altersabstand an. Unter drei Jahre hätte ich nie gemacht. Meine sind 5,5 Jahre auseinander. Aber da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen.


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Hallo. Für uns stand immer fest, dass wir gerne zwei Kinder möchten und die auch nicht mit nem Abstand von 6 Jahren oder mehr. Unsere Jungs sind 2 3/4 Jahre auseinander und für uns war es perfekt. Der Große war auch nicht wirklich ein "Anfängerbaby" er hat zwar nachts sehr gut geschlafen aber dafür hatte er 3 Monats Koliken. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, deswegen kein zweites zu wollen. Hatte lediglich Angst, vor einem weiterem Kaiserschnitt, aber auch der war nicht so schlimm wie der erste. Mittlerweile sind die zwei sechs und neun und vermissen sich gegenseitig, wenn einer Mal nicht da ist. Wenn ihr das Gefühl habt , ihr seid als Familie noch nicht komplett, würde ich mir da von niemanden rein quatschen lassen! Es ist euer Leben und eure Entscheidung! Liebe Grüße


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Kurz und knapp: Nein! Wir haben aber auch 4 Jahre Abstand, weil ich mir erst ab dem die Große 3 war wieder vorstellen konnte ein weiteres Kind zu versorgen. War dann auch alles kein Problem. Ich kenne aber auch mehrere, die nur 1-2 Jahre dazwischen haben und dennoch ist ein 3. Kind unterwegs. Klar ust es anstrengend und als Paar und Individuum steckt man natürlich lange erstmal zurück, aber so ist das halt! Muss ja nicht immer schlecht sein.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Wie schade, dass ihr so verunsichert werdet. Da sollte euch wirklich keiner reinreden... Unsere Kinder sind nur 18 Monate auseinander, die Kleine hat noch einen angeborenen Herzfehler, der natürlich zusätzlich sorgen und Pflegeaufwand (Medikamente geben, vermehrte Arztbesuche, Trinkschwäche) bedeutet. Und nein, natürlich bereue ich gar nichts, ich bin so unendlich froh, die beiden zu haben. Natürlich ist es mit 2 noch anstrengender, natürlich kann man dem einzelnen Kind nicht mehr so viel Exklusiv-Zeit schenken wie einem Einzelkind, natürlich gibt es Situationen wo beide weinen und man abwägen muss wo man nun zuerst hin rennt. Und ja, es bleibt nicht wirklich Me-Time. Aber: ich liebe meine Kinder so sehr, sie sind beide eine absolute Bereicherung für mein Leben und auch wenn es jetzt erstmal anstrengend ist, es ist auch eine wahnsinnig schöne Zeit. Außerdem, man hat seine Kinder ja in der Regel mehrere Jahrzehnte, nimmt Anteil an ihrem Leben, begleitet sie, auch wenn sie schon längst erwachsen sind. Die Zeit, in der es wirklich krass anstrengend ist, ist verhältnismäßig kurz. Ich persönlich finde es schade, deshalb auf ein kind zu verzichten, das man sich eigentlich gewünscht hat. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber du scheinst dir ein 2. Kind zu wünschen. Du kannst dir ja auch mal die Gegenfrage stellen... du bist alt, blickst auf dein Leben zurück. Was denkst du, würdest du eher bereuen... dass es anstrengende Jahre gab, nachdem euer 2. Kind geboren wurde oder dass es das 2. Kind nie gab, obwohl du es dir so sehr gewünscht hast...


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Ich bereue es auf keinen Fall. Ich wollte nie ein Einzelkind und für uns war völlig klar, dass wir mindestens ein zweites Kind bekommen wollen. Mein Großer war auch ein sehr anstrengendes, forderndes Baby/Kleinkind. Trotzdem hat es super mit dem Kleinen geklappt und ich bin froh, dass wir unsere zwei haben. Einzig der Altersabstand wäre uns mit 2 Jahren zu knapp gewesen. Wir wollten einen etwas größeren Abstand haben. Unsere sind 4,5 Jahre auseinander. Aber auch das ist Geschmacksache und jeder hat es anders lieber bzw. muss es für sich entscheiden. Hör nicht auf die anderen! Es ist euer Leben, es sind eure Kinder, um die ihr euch selbst kümmern müsst. In die Familienplanung darf man sich von niemandem hineinreden lassen, denn für jeden passt etwas anderes und jeder muss seinen eigenen Weg gehen. Alles Gute!


SternchenRya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Ich bereue mein drittes Kind auf keinen Fall . Auch das zweite nicht. Nach dem ersten wisst ihr ja, worauf ihr euch einlasst. Wenn ihr trotzdem noch eins wollt, ist die Entscheidung eigentlich schon gefallen! Es stimmt schon, dass man mit mehreren Kindern weniger Zeit allein hat als mit einem. Oftmals ist bei uns einer bei Papa, einer bei Mama, die Tochter ist schon groß, die kommt höchstens noch zum Haare flechten oder zum Einkaufen. Ich glaube, eine Krankheit unserer Zeit ist, dass wir zu sehr versuchen, uns selbst zu optimieren und zu verwirklichen. Jeder nimmt viel mehr Raum ein, als das bei unseren Großeltern noch der Fall war. Care Zeit wird oft als rein stressig und erzwungen verstanden, weil man währenddessen nicht in der Sauna sitzt, Sport macht oder sich bildet. Das ist uncool und unmodern. Wenn man sich von dieser Strömung aber frei macht und auf Kinder wirklich einlässt, dann sind sie bereichernd und machen Spaß. Meistens .


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Bereuen, nein. Aber meine sind ganz bewusst 8 Jahre auseinander. Eher konnte ich mir nach Kind1 absolut kein zweites vorstellen.