Berg2000
Ich war gestern mit meinem 7-monatigen Kind im Krankenhaus. Da es ihm überhaupt nicht gut ging, vergaß ich ganz auf die Wickelunterlage bei der Untersuchung. D.h. ich habe es auf der Arztliege ausgezogen und auch dort untersuchen lassen. Die Liege war mit dieser dünnen Papierrolle bedeckt. Normalerweise lege ich vorher immer noch eine Einwegwickelauflage auf die Liege. Ist das überhaupt notwendig? Wie handhabt ihr das? Muss ich mir jetzt Sorgen machen, noch eine Krankheit eingefangen zu haben? Wie oft werden solche Liegen desinfiziert?
Das Papier wird standardmäßig entsorgt und auch noch die Fläche desinfiziert, also nix passiert... LG
Im Krankenhaus werden die Papierauflagen eh gewechselt und die Liegen abgewischt,beim Kinderarzt wird um ein Handtuch gebeten,oder eine Decke,ich benutze diese Einwegunterlagen grundsätzlich nicht,und eigentlich ist es viel praktischer,muss man doch Mal einen Moment länger warten kann man das Kind noch warm einwickeln
Hier wird bei allen Ärzten die benutzte Unterlage weggenommen, die Liege mit Desinfektionsmittel abgewischt und eine neue Unterlage kommt drauf. Da würde ich mir keine Sorgen machen Und zur Untersuchung hattest du das Kind ja eh drauf liegen. Da macht das wickeln dann auch kein größeres Risiko.
Ich bitte beim Arzt sogar immer darum, kein Papier zu verwenden, da ich immer ein eigenes Handtuch dabei habe, worauf ich meine Tochter lege. Müllvermeidung und so...
LG Lucky_me
Neim, ich vermeide nämlich unnötigen Müll. Damit meine Kinder nicht später in diesem Leben müssen Kenne auch keine Arzt wo die Auflagen nicht gereinigt werden.
Ich habe noch nie eine Einwegwickelauflage genutzt. Warum auch. Ich empfinde diese als völlig überflüssig. In der Wickeltasche ist ein Handtuch, damit ich überall eben schnell mal wickeln kann. Dieses wird daheim gewaschen. Beim Arzt nutze ich nicht mal dieses.
Bei "Muss ich mir Sorgen machen...?" rollen bei mir inzwischen automatisch die Augäpfel. Mit was stopft ihr euer Hirn voll, dass einfache Denkprozesse blockiert werden? Ich schreibe "ihr", meine damit die Listherien-Grippe-Herpes-...-Phobiekerinnen.
Das ist nicht notwendig.
Ich habe nie, weder zu Hause noch sonst wo diese Einwegdinger genutzt. Habe auch nie eine gekauft. Bei diversen Ärzten wurde das Kind auf der Liege ausgezogen und ich denke, dass hier gewisse Hygienestandards eingehalten werden müssen. Von daher hab ich mir da nie Gedanken gemacht. Und zu Hause hatten wir auf der Wickelauflage eine Handtuch, welches ich bei Bedarf gewaschen habe. Der Nutzen dieser Einwegdinger hat sich mir nie erschlossen, ehrlich gesagt.
Nein. Wir verwenden beim Arzt Mulltücher und waschen diese auch nicht sofort, die kommen einfach wieder zurück in den Wickelrucksack und werden mehrfach verwendet.
Hi, ich habe diese Einwegauflsgen auch dabei. wenn sie sauber bleibt, ist die ja mehrfach verwendbar. mit dem Papier drunter kann deinem Kind doch nichts passiert sein. die Freude hat doch eher der nachfolgende Patient, je nachdem wie ausschweifend so eine Wickelaktion ist ...
"die Freude hat doch eher der nachfolgende Patient, je nachdem wie ausschweifend so eine Wickelaktion ist ..." Es wurde ja schon mehrfach erwähnt, aber nochmal zum Mitschreiben: das wird alles gereinigt und desinfiziert, bevor das nächste Kind dran ist...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen