Hannah88freudig
Schmeckt Folgemilch anders/ besser als Premilch? Hintergrund: ich stille jetzt seit fast 20 Monaten. Zum Abstillen ist mein Sohn noch nicht bereit. Dennoch würde ich gerne demnächst 1x wöchentlich abends zum Sport. Dann soll Papa das einschlafen (erstmals) übernehmen. Ich dachte, dass es vielleicht besser läuft, wenn mein Mann zumindest was zum nuckeln anbieten kann. Kuhmilch mag mein Sohn nicht. Abpumpen will ich nicht. Ich will jetzt auch keine Grundsatzdiskussion beginnen. Ich weiß, dass man bei Säuglingen am besten ausschließlich pre gibt, wegen unnötiger Zusatzstoffe in der Folgemilch usw. Es geht mir jetzt aber nicht um die Inhaltsstoffe ( mein Kind isst ansonsten sehr gesund), sondern um den Geschmack, damit die Milch auch angekommen wird. Hat jemand Tipps welche Milch bei älteren Stillkindern gut angenommen wird?
Hallo, sind die Zeiten denn so inkompatibel? Ich habe mir einen Sportkurs um 18 Uhr rausgesucht, damit ich passend zur Bettzeit wieder zu Hause bin. Wäre das vielleicht eine Möglichkeit, falls es mit der Pre nicht klappt. Ich denke bezüglich des Geschmacks kommt es auf dein Kind an. Ich würde ausprobieren und mit Pre starten. Dieses mal als Getränk geben. Vorsicht, wenn mit der Flasche zugefüttert werden soll vor einer Saugverwirrung. Lg
Mein Baby ist zwar deutlich jünger (9 Monate), aber sie mag auch keine Pre-Milch. Wie bei euch gibt es im Normalfall Muttermilch. Wenn es sehr selten (auch vielleicht so einmal pro Woche) mal vom Papa Milch gibt, nehmen wir jetzt Hafermilch. Wir haben die ohnehin da (trinken unseren Kaffee damit) und sie mag sie eigentlich ganz gern. Vielleicht eine Alternative zur Folgemilch, denn mir wäre es ehrlich gesagt mit 20 Monaten echt zu spät, um noch mit Babymilch anzufangen. Das Pulver ist ja auch nur begrenzt haltbar und wenn man es so selten nutzt, wird es bis dahin gar nicht alle. Zum Probieren, ob er es mag, könnte man höchstens mal so Fertigfläschchen nehmen.
Mit 20 Monaten würde ich auch nicht mit Pulvermilch experimentieren. Stillen ist exclusiv Mama und dient ja auch nicht mehr der Nahrungsaufnahme. Dein Mann wird bestimmt andere Wege finden. Trini
...sollte bei Abwesenheit der Mutter nicht an eine Flasche mit wasauchimmer gewöhnt werden, nur um die gewohnte Einschlafsituation mit der Brust zu simulieren. Es ißt und trinkt sicher ganz normal und selbständig, und der Papa wird es sicher auch schaffen, das Kind ohne Nuckelflasche ins Bett zu bringen. - laß den beiden doch die Chance.
Hafermilch oder schlicht einfach nur Wasser.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett