LillyS
Hallo an alle :) wir haben uns dazu entschlossen mit unserer Tochter, die nächste Woche 4 Monate alt wird, einen Kurzurlaub zu machen. Da bisher die Autofahrten immer problemlos verliefen und sie allgemein ein ruhiges Baby ist und gut schläft, wollten wir mit dem Auto nach Bayern fahren, in die Nähe vom Walchensee. Wir wohnen in Bielefeld und haben deswegen eine weitere Fahrt und haben auch noch nie Urlaub in Bayern gemacht. Hat jemand Tipps und Empfehlungen was man da schönes mit Baby unternehmen kann? Die Typischen Sachen wie wandern, fallen dann ja weg. Vielleicht hat ja jemand allgemein Tipps was Urlaub mit Baby angeht, da es unser erster Kurzurlaub mit ihr ist :) Danke und liebe Grüße Lilly
Der Walchensee ist unser Lieblingssee. Am Walchensee gibt es eine Mautstraße mit vielen Stränden zum Hinlegen. Maut 5€ Parkgebühr 5€pro Tag. Dann gibt es die Herzogstandbahn. Wenn ich nicht irre , kann man oben mit dem KiWa. zur Berghütte Restaurant .laufen. Bitte vorher fragen. In der Nähe von Bad Tölz gibt es eine Rodelbahn an der Blombergbahn. Natürlich nichts fürs Baby, aber vielleicht für euch einzeln. In Kochel gibts das Trimini , ein Frei und Hallen Thermenbad. Bad Tölz selber ist schön anzuschauen. Fußgängerzone. Oder dort an der Isar entlang spazieren. Viel Spaß euch in Bayern.
Wir waren da letztes Jahr, da war unsere Tochter gerade 1 Jahr alt. Die Gegend ist schön. Klar könnt ihr wandern, aber eben "anders" ;-) Was mir im Vorhinein nicht klar war, man kann weder um den Kochel- noch um den Walchensee so drum herum laufen am Ufer mit dem Kinderwagen. Insbesondere der Walchensee ist wunderschön, aber zum Baden für so kleine Kinder definitiv zu kalt. Ehrlich gesagt fand ich es nicht so ideal dort mit kleinem Kind. Waren aber nur paar Tage ubd vielleicht hätte es was gegeben dort was geeignet gewesen wäre. Natürlich könnt ihr mit Baby wandern - halt nicht superschwere Strecken ubd nicht zu lange. Wir gehen auch wandern, die Große in der Kraxe, die Kleine in der Trage. Ich würde euch eine andere Region empfehlen. Z.B. Allgäu oder auch Garmisch. Ich finde da gibt es mehr schöne, kindgerechte Wanderoptionen. Was bei uns übrigens toll funktioniert ist mit der Trage durch eine Klamm. Das sprudeln des Wassers ist der ultimative Schlsfbeschleuniger für unsere Kleind und dort ist es auch im Sommer kühl und schattig.
Es gibt verschiedene Wanderungen, die man mit dem Kinderwagen machen kann. Ich würde hier einfach googeln. Viele Münchner Familien-/Mamiblogs haben hier Tipps. Oder ein Buch zum Thema kaufen, da gibt es verschiedene ("Wandern mit dem Kinderwagen im Münchener Umland"). Oft liegen die auch in den Unterkünften aus. Mir fällt spontan noch der Staffelsee ein und die Siebenhütten in Kreuth. Rund um den Walchensee gibt es auf jeden Fall geeignete Kinderwagentouren. Wir sind schon mal komplett um den See geradelt mit Kindern hinten drauf, dann wird es mit Kinderwagen auch gehen. Man kann ja auch eine Teilstrecke wählen. Herzogstandbahn: Die nehmen nur Kinderwägen mit, die zusammengeklappt sind. Gerade im Sommer ist es dort sehr voll. Da würde ich das Kind in die Trage setzen, das ist auch für den Weg zum Gipfel angenehmer. Mit Trage gibt es ohnehin viele weitere Touren-Optionen. Bad Tölz ist schön, wir sind rund um Bad Tölz Teile des Isar-Radwegs gefahren, auch das dürfte mit Kinderwagen und dann eben als Spaziergang gut funktionieren.
Wohin fahrt ihr denn? Bayern ist groß:) Wir waren übrigens auch mit unserem dreimonatigen alten Baby wandern. Mit Trage und Kinderwagen. Unser Kinderwagen ist geländetauglich und wir haben immer so 2-3 Stunden Wanderungen gemacht. Kind hat meist geschlafen. Ansonsten würde ich bei Hitze alles mit viel Wald empfehlen. Bayerischer Wald zb oder etwas höher gelegen, da ist es meist nicht so heiß. Bei Garmisch, Allgäu etc. Seen gibt es sich jede Menge, bei München, im Allgäu, bei Garmisch. Kommt halt drauf an, was ihr gerne macht :)
Hab das mit dem Walchensee überlesen. Da würde ich ehrlich gesagt gar nicht so viel planen. So kleinere Wanderungen/Spaziergänge rund um den See sind doch völlig ausreichend. Vielleicht mal nen Ausflug nach Garmisch, bisschen Baden, das war’s. Viel Spaß dort :)
Je nach dem wo ihr in der Nähe des Walchensees seid, würde ich in die Eng fahren (Vorder- Hinterriß) falls du es nicht über Google findest. Tolle Landschaft, echt was besonderes. Und da einfach spazieren gehen. Der Barmsee ist toll zum Baden. Mal nach Garmisch-Partenkirchen fahren? Es gibt so viele Möglichkeiten, aber ich glaube, mit Säugling würde ich einfach in der Gegend bleiben, spazieren und an Seen relaxen.
Tja als wir noch in München gelebt haben waren wir fast jedes Wochenende mit dem Baby.... Wandern!
Ich kann dir dazu dieses Tourenbuch nur wärmstens ans Herz legen:
https://www.amazon.de/Wandern-mit-Kinderwagen-M%C3%BCnchner-Umland/dp/3763330372/ref=mp_s_a_1_1?adgrpid=71785954260&hvadid=606749001022&hvdev=m&hvlocphy=2276&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=2430193366210867319&hvtargid=kwd-299617195819&hydadcr=11116_2387379&keywords=wandern+mit+dem+kinderwagen&qid=1689097159&sr=8-1
Damit kann man auch mit Kinderwagen ein paar schöne fleckchen Erde im Oberland entdecken
ein grundsätzlicher tipp noch, falls es euch gefällt und ihr wiederkommen wollt (wollt ihr bestimmt, weil bayern einfach toll ist ), lasst eure maus, wenns dann möglich ist, auch gegen fsme impfen.
bei euch in bielefeld aktuell glaub ich kein thema, aber je südlicher man kommt, desto sinnvoller ist es.
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?