Elternforum Rund ums Baby

Umzug mit Kindern

Anzeige kindersitze von thule
Umzug mit Kindern

Bonnie95

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten und ein paar „Tipps“. Für uns momentan bzw auf Dauer großes Thema: Umzug mit drei Kindern gute 50km weiter. Um was es mir speziell geht: um das „rausreißen“ aus der gewohnten Umgebung -> Freunde, Kindergarten, Schule. Wer hat damit Erfahrung und wie haben eure Kinder das weggesteckt? Zum Backround: Meine Familie kommt eigentlich von „weiter weg“, eben besagte 50km. Meine Eltern sind damals aufgrund von Arbeit vor über 20 Jahren mit uns weggezogen. In der Gegend wohne ich bis heute noch, hab auch meinen Mann im selben Dorf kennengelernt und wir wohnen hier mit unseren Kinder zur Miete. Meine Großeltern sind damals dort geblieben und um das Haus der beiden geht es auch. Mir ist das vor einiger Zeit vererbt worden, aktuell leben beide aufgrund eines Wohnrechtes noch drinnen. Beide sind aber schon gute 90 und werden (von mir aus dürfen sie ewig leben) vermutlich keine 120 Jahre.. Wir werden also, auf kurz oder lang, in den nächsten Jahren 50km weit weg von hier ziehen. Meine Kinder sind aktuell 3 Jahre und die Kleine 8 Monate. Baby Nummer3 kommt, so Gott will, im Februar. Selbst wenn sie dieses Jahr noch von uns gehen sollten, wovon ich nicht ausgehe, dauert die Renovierung bestimmt 2 Jahre. Ich mach mir einfach so viele Gedanken, ob es gut ist, wenn ich meine Kinder dann aus dem Umfeld hier rausnehme. Ich denke die Große wird auf jeden Fall schon zur Schule bis dahin gehen und die zwei kleinen dann in den Kindergarten. Es entstehen Freundschaften, aber ja auch Routinen, die Sicherheit schaffen. Ich bin damals auch viel umgezogen und mit mir hat das wahnsinnig viel angestellt. Allerdings reden wir hierbei von 15 Umzügen in der Kindheit quer durchs Land teils. Bis wir wieder am Ursprung ankamen. Ich hab deswegen keinen „Vergleich“ zu diesem einen anstehenden Umzug. Danke euch schon mal.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Ist denn der Ort/die Wohnlage dort 50km weiter weg denn besser? Oder warum wollt ihr in das Haus, auch wenn es noch groß saniert werden muss? Passt das mit euren Arbeitsstellen, gibt es da passende Kitas, Schulen?


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ja, wir würden uns um einiges verbessern. Hier haben wir eine 4 Zimmer Mietwohnung, dort ein 200qm2 Haus auf riesigem Grundstück. Lage ist sehr begehrt und gut. Kindergärten und Schulen gibt es, weiterführende Schulen sind (wie auch hier) 5km weiter. Wir beide arbeiten 25km von hier weg, also genau die Mitte der Distanz. Ist also egal ob von links oder von rechts gefahren. Die Renovierung ist so umfangreich, weil wir anbauen möchten und selbst viel in eigenleistung machen können. Aber das läuft hauptsächlich über meinen Mann und neben der Arbeit


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Ich würde im Sommer zur Einschulung der Großen umziehen oder sogar ein Jahr davor. Damit ist für die Kinder am wenigsten Umbrüche gegeben. Sich eine Kita neu einzufinden geht fix. In eine ne Klassengemeinschaft ist schwer.


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Das habe ich ja nicht in der Hand. Je nachdem wie lange meine Großeltern noch leben… das kann morgen vorbei sein, oder in 10 Jahren.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Vielleicht könnt ihr euch jetzt schon eine Wohnung in dem neuen Ort suchen? Dann gibt es keinen Ortswechsel mehr, wenn die Kinder älter sind und ihr seid während der Renovierung vor Ort. Da kann man auch abends noch 2-3 Stunden zur Baustelle, was sonst ja schwieriger möglich ist.


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Den Gedanken hatten wir auch schon & haben unsere Augen und Ohren offen. Allerdings sind die Mieten dort nochmal eine andere Hausnummer (näher an München). Wir haben hier aber natürlich auch Glück, da die derzeitige Wohnung meinem Schwager gehört. Und bisher sind kaum Wohnungen mit einer gewissen Größe verfügbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Eine Wohnung dort suchen und so den Kindern den Kummer eines Umzuges während der Schulzeit ersparen. Ich habe damals sehr darunter gelitten und habe lange gebraucht, um Anschluss zu finden.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Ich würde es auch irgendwie vermeiden wollen einen Schulwechsel durchzuführen. Wäre es eine Option schon ins Haus zu ziehen bevor die Schule losgeht? Also samt Großeltern. Oder aber schon vorab mit der Sanierung zu beginnen? Ich weiß ja nicht wie tolerant deine Großeltern sind.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Wie groß soll denn der Anbau werden? Könnt ihr den jetzt schon beginnen? Könnten deine Eltern da ggf. “rüberziehen” (Stichwort Größe und Barrierefreiheit)? Vielleicht wäre es für deine Großeltern ja auch schön, sich noch quasi zuhause verkleinern zu können - viele ältere Leute stresst ein großes Haus irgendwann. Ich kenne deine Großeltern nicht, aber manche Großeltern würden ja fast alles tun, um die Enkel oder Urenkel in der Nähe zu wissen.


Klebeband

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Geerbtes Haus verkaufen oder vermieten... ICH würde geerbtes Eigentum immer sofort verkaufen. So wie ich es vererbt bekommen habe, also ohne da erst Zeit und Geld zu investieren.