Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: erste graue Haare ab wann?

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage: erste graue Haare ab wann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ab welchem Alter habt ihr bei euch erste graue Haar entdeckt? Färbt ihr die gleich oder ist es euch bei einzelnen Strähnchen egal? LG


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir mit Mitte 30. Dann waren es lange nur einzelne Haare, die man kaum sah. Mittlerweile sind zwar keine ganzen Strähnen, aber schon bedeutend mehr ( ich bin jetzt 47 ). Ich töne in meiner Naturfarbe, mehr oder weniger regelmäßig. Mach ich aber immer schon, früher nur eher in Rottönen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ich war 27 oder so. Hier wird nix gefärbt bleibt alles natürlich


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es gar nicht mehr, aber die ersten einzelnen Haare habe ich noch rausgezogen.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Mitte 30, aber nur einzelne Haare, keine kompletten Strähnen. Gefärbt werden sie nicht.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann ich (ZUM GLÜCK!!!) nicht sagen, da ich (hell)blond bin und man die die grauen Haare ja - ebenfalls zum Glück - nicht sieht. Dann schon eher weiß, aber bei mir zum Glück auch noch nicht sooo viel. Bin halt auch nicht mehr die ganz junge Hüpferin (genaues Alter wird nicht verraten ;-) Und ich färbe in meiner Haarfarbe; also hell-, honig- oder goldblond. Denn 1;1 klappt das ja sowieso nicht. Aber es sieht immer gut aus. Gruß


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub ich war 29. Ich töne schon ewig, keine Ahnung wie grau ich ohne wäre.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erstes graues Haar hatte ich mit 25. Seit dem finde ich gaaanz selten mal eines. Extra färben mache ich jetzt aber nicht. Ziehe es einfach raus.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin 38.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@MrsC: Erstmal Dich selbst outen, wenn Du andere fragst. Also: Hast du denn schon graue Haare...? Und was machst Du dagegen?


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war 30 als so die ersten grauen aufgetaucht sind...mittlerweilen bin ich 36 und färbe regelmäßig. Sieht man amAnsatz und an den Seiten schon ganz schön und es nervt mich wirklich


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe vereinzelt graue Haare und ziehe die manchmal raus oder es wird gefärbt. Unter dem Deckhaar sieht es schlimmer aus. . Angefangen hat es mit ca. 34 Jahren.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kurz nach der Hochzeit. Da war ich 33 und Anfang 2. Trimester schwanger. Jetzt mit 37 und Kind Nummer 2 lass ich das mit dem zupfen. Färben lass ich sein. Keine Zeit.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt ja sehr auf Haarfarbe und Veranlagung an. Ich bin 38, mittelblond und keine grauen Haare , aber doch warte, in der linken Augenbraue habe ich eins, aber das verkrafte ich. Meine Schwester, dunkelbraun hatte mit 30 die erste graue Haare , sie nimmt eine Farbspülung. Viele Grüße


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwann mit 14 oder 15. Kommentar vom Lehrer in der Klassenarbeit, als er gerade sich über meine Schulter beugte: "Mein Gott, du hast da ja schon ganz viele weiße Haare!" Hilft übrigens enorm beim Konzentrieren. Erst war es nur eine weiße Strähne, inzwischen mit Anfang 30 sind da etliche mehr bei. Ich lasse es, wie es ist. Es ist ein Teil von mir, stört mich auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 49 und habe vereinzelt mal ein graues Haar. Die muß man aber suchen. Und nein, ich töne nicht und färbe auch nicht.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 39. Aber nur einzelne Haare. Ich bin noch am überlegen. Habe kurze dunkle Haare und färben rentiert sich da ja gar nicht.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin jetzt 39 und hab so im letzten Jahr vereinzelte (3) graue Haare entdeckt und sofort raus gerissen Mal schaun


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit 40 die ersten entdeckt aber wirklich nur 5 an der Schläfe. Bleiben auch so und werden erstmal nicht gefärbt.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haha, genau MEIN Thema Ich hatte mit 18 meine ersten grauen Haare im Nacken. Ich bin eigentlich dunkelblond, habe aber immer braun/dunkelbraun gefärbt. Mit 35/36 hatte ich dann aber so viele graue Haare, dass ich alle 3 bis 4 Wochen zum Ansatzfärben gemusst hätte... Dann habe ich sie mir aufhellen lassen, rauswachsen lassen, letztes Jahr mit 38 zum Bob schneiden lassen und jetzt bin ich fast durch. Jetzt bin ich 39 und habe komplett graue Haare. Bin sehr glücklich damit


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 51 und habe noch keine


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit knapp 30 lugten da die ersten in Grau raus, allerdings in der Unterwolle. Jetzt mit Mitte 30 kann ich sie nicht mehr unterm Deckhaar verstecken, hier werden es auch imner mehr. Da ich jegliche Chemie auf meiner Haut und somit in meinen Haaren ablehne, hatte ich es anfangs mit purem Henna versucht. Die ersten Tage sahen die grauen wie natürliche Strähnchen aus, nach exakt einer Woche waren die gauen wieder grau. Inzwischen steh ich da voll zu. Andere lassen sich ihre Haarpracht für viel Geld chemisch grau verseuchen, ich habs ganz kostenlos.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kamen in der Schwangerschaft mit 29. sind nur einzelne Haare an den schläfen. bisher stören sie mich nicht, mal gucken, ob ich früher oder später wieder töne oder färbe.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am Samstag habe ich das erste graue Haar entdeckt ich werde in 2 Monaten 35 und jetzt fühle ich mich alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon mit Mitte 20,würde ich nicht färben sähe ich aus wie Mutter Munster,da ich ganz lange schwarze Haare habe,die Grauen sind als breite Strähnen vorn in der Schläfe


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube mit 16... Früher habe ich sie gefärbt da ich dunkelbraune Haare habe. Jetzt bin ich 37 und die meisten sind grau aber ich lass sie so wie sie sind. Lluvia


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessant wie viele hier trotz (vereinzelt) grauen Haaren nicht färben. Vor 3-4 Jahren war hier die Meinung dazu noch eine ganz andere.... Ich selber habe mein erstes mit 28 gefunden. Bei dem einen ist es bisher geblieben. Ich zupfe es hin und wieder raus, aber es wächst alle paar Wochen wieder grau nach. Gefärbt habe ich jahrelang nicht. Letztes Jahr kurz vor Weihnachten habe ich dann doch nochmal Lust auf eine neue Farbe bekommen. Aber nicht um das graue Haare zu verstecken, sondern weil ich eine komplett andere Farbe wollte.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das erste graue Haar habe ich mit 27 entdeckt. Jahrelang kam dann immer mal einzelnes Haar zum Vorschein, also nix Schlimmes (wobei mich das erste graue Haar schon geschockt hatte). Geftönt hatte ich nur am Anfang mal, aber nicht wegen des grauen Haares, sondern weil ich was ausprobieren wollte und es auch vorher schon gemacht hatte. In den 30ern habe ich eigetnlich nix mit Farbe gemacht. Als ich 40 war und die grauen Haare mehr wurden, hab ich zwei oder drei Mal beim Friseur Strähnchen machen lassen, dadurch sah man auch nichts Graues mehr. Inzwischen bin ich Ende 40 und man sieht schon recht viel Grau, vor allem an den Schläfen. Mir gefällt es nicht, weil es mein Gesicht noch härter macht, als es ohnehin schon ist. Ich klatsche mir regelmäßig Farbe in die Haare, auch wenn ich mir immer wieder vornehme, es sein zu lassen. Mein "Rekord" war dann tatsächlich sechs Monate, bis ich wieder nachgefärbt habe, weil ich das Grau (inkl. der rauswachsenden Farbe, die immer heller wrude) nur noch doof fand. Jetzt sind seit dem letzten Mal gerade mal drei Monate her und ich tendiere schon zum Färben. Und will es aber eigentlich nicht...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich glaube so mit 49 Jahren... da ich aber blond bin, und nur Strähnen machen lasse, fällt das gar nicht so extrem auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Letztes Jahr haben sich zwei, drei graue Haare eingestellt. Ich bin nun 47 und man sieht sie nicht, wieso sollte ich sie färben? Manchmal Versuche ich sie rauszuziehen


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit 26 die ersten grauen Haare. Ich färbe nicht. Gruß


Entenpferd

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mein erstes graues Haar mit 30 entdeckt. Seitdem hatte ich immer wieder mal eins. Da ich schon immer töne , sieht man diese nicht, außer der Ansatz wächst nach. Richtig los ging es bei mir erst mit 35. von da an wurden meine Ansätze immer grauer. Mittlerweile bin ich 38 und stärker ergraut (laut Frisörin mehr als 50 %). Muss mittlerweile färben, da die Tönung nicht mehr abdeckt. Jetzt bin ich wieder schwanger und färbe daher nicht. Das letzte Mal war vor 5 Monaten. Meine Frisörin hat eine Tönung drauf gemacht, dass die Haare weicher und fließender wirken. Die grauen Haare sind deutlich sichtbar. War am Anfang sehr ungewohnt. Mittlerweile wissen viele in meinem Freundeskreis, dass ich jetzt auch schon ergraut bin und seitdem stört es mich weniger. Werde wahrscheinlich auch nach der Schwangerschaft nicht mehr färben. Hoffe nur, dass die Farbe sich schnell rauswächst und nur noch meine Naturhaarfarbe dunkelblond und meine grauen Haare zu sehen sind. Ich bin dunkelbraun gefärbt. Unten Farbe und oben der Ansatz ist nicht schön.