AnnieA.
Hallo bei meinem Sohn 11 Monate wurde eine Trichterbrust Diagnostiziert. Er hat sie nicht von geburt an da weder wir noch dem Kinderarzt die letzten Monate was aufgefallen ist , aber jetzt sieht man es deutlich beim Atmen. Meine Frage ist durch was entsteht denn sowas ? Wir haben sowas nicht in der Familie , wir waren schon bei der Humangenetik aber da war alles unauffällig. Was kann denn noch sowas auslösen ? Mit der Wirbelsäule ist auch alles inordnung. gibt es auch "dicke" Menschen mit einer Trichterbrust ? Denn bei uns in der Familie sowie bei dem Papa sind alle etwas dicker also liegt es eigentlich in seinen Genen , aber ich habe noch nie einen dicken Menschen mit Trichterbrust gesehen ? Bedeutet das das er immer sehr schlank aussehen wird ? kann sich sowas auch wieder verwachsen oder was sollte man am besten machen ? Hab so Angst um den kleinen.. hat jemand Erfahrung damit und kann sie teilen ?
Der Ex einer Freundin hatte eine Trichterbrust. Wir waren Anfang 20/25!J. Er wurde nie diskriminiert. Sie fand es toll, dass sie bäuchlings auf ihm liegen kann, ihre Nase in der Trichterbrust vergrabend.
Es kann sein dass es vorher einfach nicht aufgefallen ist. Die Kleinen wachsen so schnell im erstem Lebensjahr und es gibt so viele unterschiedliche Ausprägungen von der Trichterbrust. Wir haben es in der Familie aber mein Kind zeigt bisher keine Anzeichen davon. Falls du dich mehr darüber austauschen willst (über eventuelle Operationen etc) kannst du mich gerne anschreiben. Generell: eine Trichterbrust ist nicht schlimm. Er wird damit genauso gut leben können wie ohne. Wichtig ist dass er ein gutes Selbstgefühl und Selbstbewusstsein aufbauen kann. LG
Mein Tochter 19 Jahre hat auch eine Trichterbrust, ohne irgendwelche Auswirkungen was Atmung etc. angeht. Der KiA hat das als Kind bei ihr diagnostisiert und meinte noch sie bekommt später eine extra groß wirkende Brust. Das mit der Brust hat sich tatsächlich bewahrheitet, nur der BH-Kauf ist eine schwierige Sache. Keinerlei Einschränkungen. Ob die Trichterbrust in Verbindung mit ihrer Skoliose steht konnte uns kein Orthopäde sagen/bestätigen. Sie ist übrigends sehr schlank und groß (wirkt schlaksig).
Ich kenne mindestens zwei Menschen mit Trichterbrust. Und beide scheinen mir glücklich und haben keine Einschränkungen. Übergewicht ist in den wenigsten Fällen genetisch bedingt. Man bringt seinen Kindern bloß bei, ungesund und zu viel zu essen. Das ist dann das, was die Kinder "erben".
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett