Elternforum Rund ums Baby

Tragetuch vs. Kinderwagen

Anzeige kindersitze von thule
Tragetuch vs. Kinderwagen

Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas. Ich wollte euch mal fragen wie ihr das seht mit Tragetuch /Kinderwagen, pro und kontra? Ich muss sagen, das ich beides benutze. Kinderwagen und Tragetuch. Pluspunkt beim Tragetuch : + Nähe zum Kind + 2 Hände frei + Kind ist ruhiger und ausgeglichener + platzsparend + Baby hat einen besseren Blick rundum. Minus Punkte - Rücken wird belastet /Rückenschmerzen - Einschränkungen in der Klamottenwahl - Bei kleinen Menschen, wird das Binden schnell zur Stresssituation. -Bei Regen und starken Wind ist das Kind nicht gut geschützt. Pluspunkt beim Kinderwagen: + viel Stauraum + Rückenschonend + Bei jedem Wetter benutzbar Minuspunkt für Kinderwagen: - nicht Platzsparend - hohe Anschaffungskosten - keine Direkte Nähe zum Kind 1:1 - eingeschränkter Sichtwinkel des Babys ..... Wie seht ihr das? Könnt ihr meine Meinung vertreten oder wie seht ihr das?

Bild zu Tragetuch vs. Kinderwagen - Baby Forum - Allgemeine Themen

StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Da hast dui allen Punkten recht. Aber irgendwann wurde es mit einfach zu schwer zum tragen. Und dann wollen sie laufen und schaffen nicht die ganze Stecke,dann sitzen sie doch im Buggy.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Gut zusammengefasst ... Aber die Pros und Contras interessieren die Zwerge halt meistens nicht ... Die Vorteile des Tragetuchs konnten meine Tochter beispielsweise damals absolut nicht überzeugen, sie lag deutlich lieber im Kinderwagen.


Ankaba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Hier wurde je nach Laune des Kindes mal der Kinderwagen und mal die Trage genutzt. Selten wurde auch mal nach Praktikabilität entschieden. Ich war immer der Meinung, dass die Frage, was die „bessere“ Variante ist, auch vom Charakter des Kindes abhängt, die Mama also gar nicht allein entscheiden kann. Es gibt nach meiner Erfahrung Kinder, die (zumindest ab einem gewissen Alter) vermutlich wegen der Bewegungsfreiheit (?) den Kinderwagen bevorzugen, während andere sich lange und gern tragen lassen. Was die Kosten anbelangt: Hier wurde beides qualitativ hochwertig, aber gebraucht gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Du hast in allen Punkten recht. Jetzt wo es kalt wird, nutze ich aber nur noch den Kinderwagen. Ich muss mir einfach einen Schal umbinden und meine Jacke zumachen. Ich sehe es nicht ein, mir jetzt noch eine Tragejacke oder sowas zu kaufen. Nein. Wir kommen mit KiWa super zurecht. Der Hund hat verstanden wo er laufen muss. Und zu der Nähe: auf dem Sofa kuschelt es sich gleich viel schöner.


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Ich benutze auch beides, habe beim Kinderwagen aber immer das Problem, dass ich ihn nicht beruhigt kriege, wenn er anfängt zu weinen. Dieser Gedanke stresst mich irgendwie im Vorfeld schon ungemein. Rausnehmen zu der Jahreszeit ist auch blöd (er liegt im Lammfellsack und ist nicht dick angezogen) und so sehen wir dann meistens zu, dass wir schnell Heim kommen... Nachteil vom Tragetuch ist aus meiner Sicht auch noch, dass ich immer drunter schwitze.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Ich habe, nachdem ich die Trage gewechselt habe, keine Rückenschmerzen mehr gehabt (bin auf die limas flex. ab dem 10 Monat gewechselt und mein Sohn wiegt jetzt mit 17 Monaten 10,5 kg). Außerdem hat mir das Tragen bei der Rückbildung geholfen, wurde mir von einer Trainerin auch so bestätigt, dass es die Rückbildung super unterstützt. Insgesamt bin ich viel muskulöser geworden, war ich aber vorher schon. Trotzdem muss man nebenbei was für den Rücken machen, also regelmäßiges Training für die Muskulatur, aber das sehe ich auch positiv. Ich sehe leider nach wie vor keine Vorteile beim Kinderwagen, außer vllt den Stauraum. Buggy ist wieder was anderes, aber da ich kein Auto habe und fast ausschließlich mit den öffentlichen unterwegs bin, ist auch da die Trage praktischer. Auch was die Haltung des Babys in der Trage angeht, hat das gerade bei den anfänglichen Verdauungsproblemen nur Vorteile gehabt. Und wenn ich zu Hause putze, ist es total bequem, wenn ich mir meinen Sohn umschnallen kann. Ich würde beim zweiten Kind keinen Kinderwagen mehr anschaffen. Aber du hast trotzdem in den meisten Punkten recht. Hängt auch viel vom Baby ab, es gibt ja auch Babys, die das Tragen ganz schrecklich finden. Oder meine Freundin, die aufgrund eines Bandscheibenvorfalls gar nicht tragen konnte. Also jeder muss da für sich schauen, wo die Vor- und wo die Nachteile liegen. Mein Sohn fand halt den Kinderwagen schrecklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Süß! Du hast ja schon alles aufgezählt. Hier war Kind1 überwiegend im Kinderwagen unterwegs. Getragen wurde selten und nur just for fun. Kind2 hat den Kinderwagen boykottiert und wurde somit viel und lange getragen. Beide Male habe ich es genommen wie es ist, ohne bewußt pro und contra abzuwägen ;-) LG!


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Großer Pluspunkt für die Trage zur Ergänzung: Auch im Haus nutzbar! Ansonsten: Du hast es erfasst! Ich nutze auch beides je nach Lust und Laune von Kind und mir


Senii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Mein Baby (10M)hasst den Kinderwagen. Da sitz er maximal halbe Stunde und schreit danach laut. Ich trage noch im Tragetuch sehr viel oder binde das Tragetuch und fahre nach ne halbe Stunde den Kinderwagen leer. Rückenschmerzen habe ich leider oft.


Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senii

meiner ist heute genau 12 Wochen alt und wiegt 7 Kg. (Stillkind)


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Ich würde 3s vor allem vom Kind abhängig machen, finde die Liste aber gut. Ich habe für den Zweifelsfall alles da (das Meiste gebraucht). 2 tragetücher, 1 buggy, 1 KiWa, 1 Manduca für die Große (2 Jahre) und 1 Ringsling. Die tücher haben 15€ gekostet hatten Schönheitsfehler die ich korrigiert habe. Die Kinderwagen waren deutlich teurer.... Sie sind aber hier auch deutlich beliebter. Meine tochter ist ein Buggyfetischist. Also kommt jetzt noch ein Gewschwisterwagen dazu Gepriesen sei das unterkellerte Haus.....


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Ich wollte meinen Sohn eigentlich bis ins laughter tragen. Tjah. Jetzt ist er 6 Monate und wiegt 13 kilo und langsam wird es echt grenzwertig für mich. Kurz mit den Hunden pipi geht noch aber das wars dann auch. Jetzt brauchen wir doch nen kiwa.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Mein Kind hat beides gehasst Erst der Buggy konnte sie zufrieden stellen und ab und an seitlich mit ner Ring Sling.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Ich hatte beides... Dazu noch einen Fahrradanhänger, den ich zum Kinderwagen umfunktionieren konnte und das Manduca - Tragesystem, als das Kind größer war. Hatte alles seine Vor- und Nachteile und ich war froh, wechseln zu können. Kinderwagen war übrigens für 50,-€ gebraucht erstanden, Manduca für wenige € vom Flohmarkt gekauft.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Meine Kinder mochten den Kinderwagen nicht, also trug ich sie alle beide. Töchterchen mochte die ersten 4 Monate auch keine Tragetücher / Tragehilfen, also war sie einfach auf meinem Arm. Sohnemann lief bereits mit 2 Jahren beträchtliche Strecken, wobei er wenig auf uns achtete, ein Kinderwagen für's Baby war mir da auch einfach zu unflexibel, wenn ich zeitgleich hinter dem "großen" Zwerg hinterher musste. Da hätte ich im Zweifelsfall weder das Baby stehen lassen wollen, noch das Kleinkind alleine durchs Gebüsch weglaufen lassen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Heut Mittag gabs schnell Chicken Nuggets & Pommes, und demnächst gibts auch nur Salat mit Camembert und Halloumi, Toast dazu :) Ich hatte noch ne kleine Portion Pasta Scampi in der Arbeit.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Sorry Bin im Betreff verrutscht.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Für mich bleibt die Trage meine Nr. 1 Mein Großer wurde nicht getragen, im Nachhinein tut es mir für ihn richtig leid. Meine Tochter war ein richtiges Tragebaby. Seit sie aber laufen konnte und eben noch mobiler war, wurde sie schneller unzufrieden in der Manduca. Leider. Ich fand die Zeit toll wo sie viel getragen wurde. Buggy hat sie dann auch für sich entdeckt und fand den offeneren Blick toll. ICH fand es mit Manduca praktischer. Im Moment ist sie wieder anhänglicher, vielleicht biete ich die Trage einfach wieder an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Wir haben nur den Kinderwagen benutzt. Deine Minuspunkte waren für uns nicht vorhanden. Die Kosten, ok.. er kostete damals 650 DM komplett, aber ich benutzte ihn für alle Kinder, also er war lange genug im Gebrauch.


Nina677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Hallo, ich unterschreibe das genau so! Perfekte Zusammenfassung auf den Punkt gebracht. Ich hatte beides, die ersten Monate hab ich sie fast ausschließlich getragen, beim einkaufen, beim spaziergehen, im Haushalt. Zuhause hatte ich sie im Tragetuch, draußen in einer zum umschnallen. Irgendwann hab ich dann beim Spazierengehen den Kiwa genommen, hatte aber zusätzlich immer die Trage dabei, da es ihr irgendwann im Kiwa zu langweilig wurde. Ich hab also oft auch einen leeren Kinderwagen geschoben Als sie dann mobiler wurde, wollte sie von sich aus nicht mehr so gern in der Trage sein, da sie dann die "Freiheit" im KInderwagen toll fand (rumdrehen, hinsitzen, etc) Aber ja, die Rückenschmerzen sind nicht schön zu reden, ich hatte eine Blockade im HWS Bereich, mit Taubheitsgefühlen in Armen und Fingern... Heute ist sie 22 Monate alt, möchte immer noch gerne getragen werden (allerdings auf dem Arm) und ich vermisse die Tragezeit doch schon ein bisschen ;-) Viele Grüße


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Es hängt sicher auch vom Kind ab. Meine Kinder waren beide Kinderwagenkinder, sie haben ihn einfach geliebt und ich fand es auch immer sehr praktisch, da man nicht alles schleppen muss, wie du schon selber aufgezählt hast. Beim Großen hatte ich zwar schon eine Trage auch und hab ihn auch öfters damit getragen. Ich hab bei ihm somit beides verwendet, aber den Kinderwagen deutlich öfter und vorallem viel länger. Der war einfach bei jedem Ausflug und überall mit dabei und er hat 4 Jahre lang seinen Mittagsschlaf nur im Kinderwagen gemacht. Der Kleine wollte überhaupt nicht in die Trage. Bei ihm kann ich an einer Hand abzählen, wie oft ich die Trage benutzt habe. Er hat den Kinderwagen einfach geliebt und mit ihm konnte ich auch stundenlang spazieren gehen oder ihn im Kinderwagen einfach in den Garten stellen. Bei ihm verwende ich auch zusätzlich den Buggy viel. Mittagsschlaf macht auch er nur im Kinderwagen und für unterwegs, wenn wir nicht viel mithaben oder eben für unsere Alltagswege verwende ich oft den Buggy. Man muss sich eh nach den Kindern richten bzw. eben das verwenden, was gerade am besten passt und ich finde es ja auch nicht schlecht, wenn man Trage und Kinderwagen einfach kombiniert und beides nutzt, sofern das Kind beides akzeptiert. Alles Liebe!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Finde auch beides gut, hat beides Vor- und Nachteile. Da hast da ja viel aufgezählt. Das Tragetuch kann man aber gut mit einem Cover verwenden, dann ist es auch bei Schnee und Regen nutzbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Ich habe meine drei gern und viel getragen,meine Kinder sind aber auch eher klein,meine Jüngste ist 4 1/2 und wiegt nur 13 kg,die konnte ich immer noch lange tragen,der Sohn meiner Freundin hatte das schon mit 1 Jahr. Nur bei der Jüngsten war blöd dass sie sich nicht auf dem Rücken tragen lassen wollte, ausschließlich vorn und auf der Hüfte ging. Kinderwagen haben wir eigentlich fast nie benutzt,mein Mann hatte ne Frage,fand er besser,ich meist eher nur einen Sling Meine Kleine mochte das Tragen so sehr dass sie mir mit dem Tuch hinterher gelaufen ist,war sie krank hat sie sich zum Kuscheln rein gewickelt