Nadi867
Hallo ihr Lieben, Zuallererst möchte ich mich für eure ganz ganz lieben Antworten in den letzten Tageb bedanken. Es war viel wertvolles Dabei, viel Input für meine Gedanken. Wir wohnen zurzeit in einer ca. 90qm großen 4 Zimmer Wohnung zu 5 in Hannover. Ich komme gebürtig aus Peterswald-Löffelscheid, das liegt im Hunsrück. Meine Familie wohnt größtenteils noch immer dort. Ich bin schik als ich 5 Jahre alt war dort weggezogen, dementsprechend nicht mehr soooo die Bindung dahin, auch wenn meine Eltern inzwischen wieder dort leben und dementsprechend auch endlich wieder ein Babysitter verfügbar wäre, was uns hier deutlich fehlt (keinerlei Familie hier in Hannover). Ich kann meinen Mann größtenteils ja verstehen. Wir können zu einem Traumpreis ein 700qm Grundstück mit schönem Einfamilienhaus übernehmen, von Bekannten von meinen Eltern, die ins Pflegeheim ziehen müssen. Wir müssten uns finanziell noch nichtmal so einschränken. Beruflich habe ich auch schon ein Angebot erhalten, da ich in der Pflege arbeite, muss ich euch nicht erzählen, dass es zurzeit schwer ist Arbeit zu finden. Mein Mann hat bereits eine Arbeitsstelle dort gefunden und den Vertrag auch letzte Wochr bereits unterzeichnet. Ich hadere noch und er kann es nicht verstehen. Er kann nicht verstehen, dass ich an unserer Mietwohnung hänge, vor allem an dem schönen Garten, wo ich mir solche Mühe gegeben En habe, dass der schön ist. Der Garten ist einer der Hauptpunkte. Wir wohnen zentral trotzdem mit Garten. Mein Mann kann nicht verstehen, dass ich an unserem Garten hänge, wo wir doch bald einen viel größeren Garten haben werden. Heute haben wir auch gestritten, das hat mich mitgenommen. Mein Mann freut sich auf seine neue Arbeit und sieht nur die guten Seiten, ist egoistisch und geht null auf meine Argumente ein. Das Dorf hat 800 Einwohner ca. Es fährt dort nur ein RUF Bus (!!!). Klar, ist ein Haus schön für die Kids und auch die Babysitter durch meine Familie, aber das alles hinter uns lasse :( Und unser schöner Garten, da freut sich dann die nächste Familie dran :( Hier ein Foto von unserem Garten, bin echt traurig...

Warum hast du dem Umzug zugestimmt, wenn du das gar nicht möchtest?
Der Vetrag für das Haus ist noch nicht unterschrieben. Wir haben erst Mitte April einen Termin beim Notar.
Den Garten kannst du auf dem 700 qm Grundstück auch machen.(ich dachte, wunder was kommt) Wenn die Spielgeräte euch gehören, kommen die ja auch mit, oder nicht'?
Ja die Spielgeräte gehören alle uns. Wir haben sie mit viel Liebe zum Detail ausgesucht, gekauft und aufgebaut. Sie sind erst 2 1/2 Jahre alt. Ich weiß nicht, ob wir das jemals so schön wieder hinbekommen :(
Sorry aber du steigerst dich rein, das ist ein 08/15 Garten
Definiere mir 0815 Garten? Ich meine auch nicht nur die Spielgeräte, sondern auch mein Gewächshaus, in das ich soviel Arbeit gesteckt habe.
0815 bedeutet nichts besonderes
Ich weiß was 0815 bedeutet, nur nicht den Zusammenhang zu unserem Garten. Er ist liebevoll eingerichtet mit Spielgeräten und einem Gewächshaus. Sowas erstmal wieder neu aufbauen..
Das schafft ihr zu 100 Prozent. Und das Foliengewächshaus ist auch ersetzbar. Wenn du Glück hast kannst es sogar mitnehmen. Oder du vergrößerst dich sogar , ist doch alles möglich. Freu dich auf etwas neues, andere Familien würden sich freuen ein bezahlbares Haus zu bekommen , für sich allein. Ich sehe nur Vorteile.
Das sind Spielgefährten aus dem Baumarkt oder Katalog, nix individuelles was man Monate lang gebaut hat ( die drei Dinger würd dir mein Mann an einem langenwochenende aufbauen) Das Gewächshaus sieht nach stecksystem aus, das könntet ihr doch mitnehmen. Der Garten hat keinen natürlichen Schatten keinen vetntüftigen sichtschutz, nix was Kinder wenn sie älter werden toll finden. Ich glaube einfach das du die Dinge gerade sehr unrealistisch einschätzt
Entschuldige bitte, aber das ist echt heftig was du schreibst. Die Spielgefährten sind mit viel Liebe zum Detail errichtet, genauso wie mein Gewächshaus, man bedenken dass der Garten in Hannover steht, angeschlossen an eine 4 Zimmer Wohnung! Den Garten kann man sicher nicht mit einem Garten auf einem Kaff vergleichen, auch wenn der größer ist. An der Pfelge des Gewächshauses habe ich soviele Arbeitsstunden investiert!
Dann zieh doch einfach nicht um, wenn Du es nicht willst! Die Energie, die Du hier in die Beträge steckst, kannst Du besser in Deinen Garten stecken...
Das ist ein ebenerdiger Sandkasten, eine stinknormale Schaukel und ein klei es stellen haus ( das innere sieht man nicht) mehr sehe ich auf deinem bild nicht 08/15 halt das besondere ist das er in der Stadt liegt
Uns muss sie nicht überzeugen
Da muss ich vielen hier recht geben. Dachte auch da kommt ein Garten , naja wie man ihn von Bildern kennt halt aus Zeitungen oder so
Das ist wirklich ein stink normaler Garten den würde ich locker für ein Haus mit Grundstück , und endlich Eltern in der Nähe aufgeben .
Und naja Hannover ist nicht gerade ne schöne Stadt ( wohnen nicht weit weg von Hannover deswegen kenne ich die Stadt sehr gut )
Irgendwie kann ich Dich nicht verstehen das Du dauernd den Garten betonst. Einen Garten auf den sämtliche Nachbarn gucken können und der "liebevoll" mit Spielmöglichkeiten zugestellt ist findest Du attraktiver als das was man aus einem 700 qm Grundstück machen kann? Davon abgesehen ist es ja wahrscheinlich nicht "nackt", so daß man auch erst einmal nichts zwingend machen muss..... Meine Einstellung zu lebenswerten Wohnmöglichkeiten ist wohl eine andere als Deine.
Tja, wenn du dann nicht möchtest, dann nimmst du an dem Notartermin halt nicht teil und bleibst wo du jetzt bist. Es scheint ja, als habest du dich weder entschieden noch festgelegt.
Was ist da schön? Dir mag es ja gefallen. Schön ist es aber nicht. Und auch nichts, was so einmalig wäre, das man es nicht woanders wieder so machen kann. Ein paar qm Rasenfläche sollten da ausreichen.
Das ist kein Gewächshaus sondern ein Folienhaus. Mehr nicht.
Hier ist nochmal der Garten von vorne..

Beim Haus mit großem Garten könntest du dir doch einen schönen Garten anlegen. Mit schönen Pflanzen die blühen und nicht nur Rasen. Da lassen sich sicherlich tolle Möglichkeiten umsetzen die du in dem kleinen Garten hier nicht hast. Das Spielhaus am besten verkaufen, ist am wenigsten Arbeit. Neues Projekt Neue Möglichkeiten Evtl.habt ihr dort auch nicht den Nachbarn sichtbar am Gartenzaun, so dass Privatsphäre gegeben wird.
Bevor er den Arbeitsvertrag unterschrieben hat, hattest Du da denn schon zugestimmt umzuziehen? Ich finde es jetzt schon ein wenig spät sich Umzugentscheiden, wenn man vorher schon zugestimmt hatte und mittlerweile schon ein Arbeitsvertrag dort unterschrieben wurde.
Er hat seine alte Arbeitsstelle zum Glück noch nicht gekündigt, sodass es noch nicht zu spät ist. Ich habe schon immer gehadert, das war ihm zu jeder Zeit bewusst.
Auch mein schönes Gewächshaus würde einem Umzug zum Opfer fallen
Das nennt man Abschiedsschmerz, Angst vor etwas Neuem, altes loszulassen. Und er ist nicht egoistisch, warum soll er dich verstehen? Verstehst du ihn? Und beides darf da sein. Wehmut altes loszulassen und Vorfreude auf was neues. Den Garten kannst du dir da auch schön machen. Vielleicht findest du die Ruhe dort herrlich. Wie oft nutzt du jetzt das ganze Angebot der Stadt?
Das "ganze" Angebot nutzen wir sicher nicht. Wenn mich die Langeweile packt, nehme ich die kids und wir fahren mit der üstra los, zum einkaufen, in den Zoo, schwimmen etc
Hallo! Der Hunsrück hat viel zu bieten. Auch hier kannst du die Kinder schnappen und Ausflüge machen, du brauchst idr ein Auto! In Rheinböllen gibt es den Wildpark, der mittlerweile ausgestattet ist wie ein kleiner Zoo. Auf 700qm könnt ihr einen eigenen Spielplatz installieren, eine Gemüse Ecke einrichten, ein paar Obstbäume oder Sträucher Pflanzen und sogar noch einen grillplatz bauen. Klar bedeutet das alles Arbeit, aber wenn ihr schon Jobs, ein Haus und auch Leute da kennt ist doch alles gut. Du hast in der letzten Woche schon viele Antworten bekommen. Wenn du es einfach nicht willst kann dir hier auch bei hundert posts keiner helfen.
Mal ehrlich, wie konnte es denn so weit kommen?! Du willst nicht. Garten hin oder her. Ich würde auch nicht wollen. Die Kiddos sind da max noch 5-8 Jahre glücklich. Dann fängt es an, dass sie sich abgeschnitten fühlen, weil sie abgeschnitten sind. Auf Dauer tust du deinen Kindern keinen Gefallen. Und nochmal: Wie konnte es soweit kommen? Warum hat dein Mann schon einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben?!!!
Das ist eine berechtigte Frage. Er hat es zwar vorher mit mir abgesprochen, hat aber meine Abneigung mehr als deutlich gespürt und den Rest mehr oder weniger im Alleingang gemacht.
Was habt ihr abgesprochen? Dass er den Vertrag unterschreibt?
Ich finde diesen Garten absolut nicht schön. Ich glaube du hast da ne rosa Brilke auf weil du Angst vor Neuem hast. Dieser Garten ist tatsächlich 08/15 und sicher unterdurchschnittlich schön. Sowas bekommst du wirklich überall besser. Wenn du da aber nicht weg möchtest musst du das deutlich sagen! Nicht herumeiern. Und den Satz dass man in der Pflege im Moment schlecht Arbeit findet würde ich mir vor meinem Mann sparen: spätestens dann nimmt er dich nicht mehr ernst.
So ist es
Mein Mann hat gerade einen Kollegen von der zeitarbeitsfirma auf Station, der geht bei Steuerklasse 1 mit 5000 netto nach Hause, gut intensivpflege aber auch auf normal Station bekommt man 4000 netto raus, totaler Mangel
Also ich glaube da spricht jetzt doch etwas Neid aus dir. Der Garten ist einer Traum, um den uns jeder (!) unserer Besucher beneidet hat.
Aber nicht wegen der Aufmachung
Neid? Auf den Garten?
Neid? Ist nicht dein Ernst oder? Ich kann daran nichts Schönes finden, sorry. Wir hatten früher auch sämtliche Spielgeräte, inklusive Trampolin. Aber immer auch viel was blüht, Sträucher, Büsche. Blicksicher mit Privatsphäre. Eine überdachte Terrasse mit schiebbaren Glaswänden und Beschattung in alle Richtungen, blickdicht von außen. Dein Garten gefällt mir nicht. Wäre mein persönliches Grauen. So deutlich wollte ich nicht werden, aber Neid?
Keine Ahnung wer da neidisch ist. Vielleicht hat sie sich nie mit Galabau befasst. Ich jedenfalls würde den Gartenbauer meines Vertrauens dringend um Hilfe bitten.
Wer bitte ist neidisch auf ein Foliengewächshaus, das beim nächsten Sturm davonfliegt? Ist hier bei Nachbarn trotz mehrfacher Sicherung passiert.
Mittlerweile glaube ich an einen schönen Paulanergarten
Denkst du da auch an M+D?
Ich den Bergsteiger Capri vor Augen
Ich auch, Misses, ich auch
Nur langsam? Das dachte ich mir schon beim ersten Beitrag
Jedenfalls sie Fake. Niemand echtes erwartet Neid wenn er so einen Garten zeigt und jeder echte Pflege Mitarbeiter findet morgen nen Job.
.
Wie dem auch sei - wir hatten längere Zeit solch eine schöne, himmlische Ruhe vor solchen Beiträgen - und nun fängt es damit schon wieder an. :-( Finde nur, dass es damit nun auch langsam damit wirklich gut sein sollte!
der Firmen Sprinter
Mein persönlicher Horror in einer Reihenhaus-Siedlung zu wohnen. Der Garten ist halt kindgerecht, aber das war es auch schon.
Ich kann deinen Mann gut verstehen. Wenn ihr ein 700 qm Grundstück habt, kannst du dir einen richtigen Garten anlegen. Was hast du denn für Argumente gegen einen Umzug? Den Garten würde ich nicht gelten lassen. Abgelegen ist es, aber du wirst ja dann ein Auto haben. Wie weit ist die nächste Stadt weg?
Wenn du nicht umziehen möchtest, ist das dein Gefühl und du hast ein Recht auf deine Gefühle. Aber den "Garten" als Vorwand zu nehmen, taugt nicht. Es ist emotional gesehen "deins" und deshalb hängst du dran. Kann ich verstehen. Aber Objektiv betrachtet: Das ist kein angelegter Garten (mit Wegen, Beeten, Terrasse und Installationen), sondern ein Stück löchrige Wiese mit Hecke, Gewächshaus und Spielgeräten. Die Spielgeräte könnt ihr alle mitnehmen und das Gewächshaus auch. Das passt alles auf einen Hänger und dann mitnehmen. Wenn man das von eurem "Garten" abzieht bleibt noch Wiese mit Hecke. Und das wird der "neue" Garten wohl auch haben? Im neuen Garten hast du Platz für mehrere Gewächshäuser, kannst vielleicht noch einen Obstbaum pflanzen und schöne Beete mit Blumen anlegen. DANN hast du einen Garten.
Der Garten ist unser Traum.
Unter einem schönen Garten, selbst nicht einmal ein Traumgarten, verstehe ich etwas anderes .
Für mich ist ein ungepflegtes Stück Rasen ( in diesem Fall ein sehr gepflegter Rasen )eben kein Traumgarten.
Aber jeder empfindet anders.
Die kleine Fläche für Spielgeräte ist sicherlich Gold wert in Hannover, gepflegt und schön ist aber anders.
Ist vielleicht nur die Angst vor was neuem. P.s . Ein Garten im " Kaff" bietet soviel mehr.....als Kletterspielzeuge .. vor allem mit Kindern. Bild mein Kaffgarten;)

Wunderschön!
Das ist schön.
Der Garten ist nur ein Vorwand oder?
Ich meine alles, was diesen Garten für euch schön macht könnt ihr einpacken und im neuen Garten wieder aufstellen....
Und hättet sogar noch für mehr Platz! Zb eine schöne Terrasse zum draußen sitzen, oder was auch immer....
Ich versteh wenn dir der Umzug Angst macht und du kalte Füße bekommst. Das in der Pflege gerade Jobs schwer zu finden sind ist mir aber neu.....
Ich glaube du musst nochmal in dich gehen und überlegen warum du wirklich nicht umziehen willst..... Und das dann mit deinem Mann ganz klar besprechen. Würde mein Mann mir bei so einem guten Angebot mit dem Garten kommen würde ich es wohl auch nicht für voll nehmen
Ist zwar blöd das er schon nen neuen Job gefunden hat.... Aber besser jetzt nochmal über alles sprechen, als später, wenn ihr dort schon wohnt...
Kein noch so schöner Garten, würden mich in ein Haus ziehen lassen, auf dem Dörben schon 3x nicht. Wenn Du das nicht möchtest, lass es, Ich bin froh, dass mein Mann und ich da komplett gleich ticken. LG
Also als erstes ich bin Pflegekraft und ich weiß nicht, ob du dich da einfach verschrieben hast, aber ich könnte zu Morgen bei 10 neuen Stellen anfangen. In der Pflege ist es zurzeit mit am leichtesten einen Job zu finden, da wir überall zu wenig Kräfte haben. Die werden dich egal wo mit Kusshand nehmen. Ich denke auch eher wie einige andere hier, dass du einfach nicht weg möchtest. Du solltest da mal tief in dich hinein horchen ob es dafür einen tatsächlichen Grund gibt oder ob du vielleicht einfach Angst vor Neuem/Veränderung hast? Als dein Mann könnte ich das Gartenargument auch nicht verstehen. Sicher ist das für Hannover super toll einen solchen Garten zu haben und in diesem Kontext kann man dich beneiden. Sicher hast du da auch viel Arbeit reingesteckt. Wenn dir aber doch tatsächlich ein schöner Garten so wichtig ist, dann kann ich nicht verstehen, warum du den kleinen Stadtgarten nicht sofort gegen einen größeren mit noch tolleren Möglichkeiten eintauschen möchtest. Liegt es dir da nur an der Arbeit, die du neu reinstecken müsstest? Ansonsten hört sich das für mich auch eher nach einem vorgeschoben Grund vor und das hast du doch nicht nötig. Wenn du z.B. einfach nicht umziehen möchtest, weil es dir zu abgelegen, zu einsam ist und du Angst vor Langeweile hast, dann wäre das doch ein legitimen Grund. Dann musst du diesen aber auch so vor deinem Mann vertreten und klar stellen, dass du unter keinen Umständen umziehen möchtest. Du schreibst aber immer, du haderst noch, also komplett abgeneigt scheinst du auch nicht zu sein. Was wären denn für dich persönlich die Vorteile bei einem Umzug? Vielleicht kannst du auch über deinen Schatten springen und dem Neuen einfach mal eine Chance geben? (Für mich persönlich hört sich das toll an, ich komme aber auch vom Dorf und hatte nie Probleme damit) Wenn alle Stricke reißen und es dich so gar nicht glücklich macht könntet ihr, so blöd es dann auch sein mag auch noch wieder zurückkehren. Vielleicht könntet ihr euch auch auf eine Art Probezeit einigen und dein Mann müsste zustimmen, dass, wenn du es nach einem Jahr nicht mehr aushälst ihr wieder zurück zieht. Ist wie gesagt natürlich ein mega Aufriss, aber wäre ne Möglichkeit.
Das stelle ich mir bei einem Hauskauf aber nicht so einfach vor. Mich wundert etwas: in diesem Dorf leben auch ihre Eltern, aber darüber schreibt sie gar nichts. Wie mag das Verhältnis zu ihnen sein und vielleicht will sie Abstand von ihnen? Ich bin gespannt, ob sie den Hauskauf mit unterschreibt. Dann gibt es kein Zurück.
Huhu, Also ich kann es verstehen, und auch wieder nicht. Dass du nicht in ein Dorf ziehen möchtest, kann ich ABSOLUT verstehen. Das mit dem Garten nicht,sorry. Wir wohnen in einer eher teuren Großstadt bzw am Rande dieser,in wirklich schönster Lage in einer Eigentumswohnung mit ähnlich grossem Garten und ich finde das nicht besonders und ganz ehrlich? Hannover ist ja garantiert nicht besonders teuer oder gehoben. Das Gewächshaus kann man sicher mit nehmen. Ich würde einen direkten Gartenzugang bevorzugen,haben wir auch. Nicht wie auf dem Foto,über den Balkon. Sichtschutz finde ich auch wichtig, bei uns ist alles komplett dicht. Ein Haus ist doch super, viel mehr Platz und später könnt ihr es vererben.
Der Garten ist meiner Meinung nach ganz furchtbar. Fängt bei der Lage und dem Drumherum an und hört bei der Gestaltung auf. Da gibt man doch nichts auf...
Ja also ich kann dich total gut verstehen.
Es klingt so als hängt dein Herz sehr an Hannover und du möchtest eigentlich nicht weg.
Also wäre mein Vorschlag: Bleibt lieber im Hannover.
Es wäre natürlich schade um das tolle Grundstück zum Traumpreis. Das muss dann ja jetzt anderweitig verkauft werden… Ich und mein Partner sind aber gerne bereit euch von dieser Last zu befreien!
(Uns ist ehrlich gesagt herzlich egal wo es liegt… wir hocken in einer maroden Stadwohnung ohne Badezimmer und Schlafzimmer und selbstverständlich ohne Garten direkt an einer Haupverkehrsstraße in einer hässlichen Stadt… wir nehmen ALLES… Mit Kusshand! )
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett