Elternforum Rund ums Baby

Standgebühr Flohmarkt...12 Euro plus Kuchen

Anzeige kindersitze von thule
Standgebühr Flohmarkt...12 Euro plus Kuchen

blessed2011

Beitrag melden

Ich staune gerade über den krassen Anstieg der Standkosten beim Flohmarkt des örtlichen Sportvereins....ist das normal? Das waren mal 5 Euro plus Kuchen... 12 Euro...ok als Spende für den Verein, aber ich finde es happig und habe keine Lust mehr, da man ja auch nicht weiß ob man überhaupt gut verkauft.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Mit lfd Meter usw ...das weiß ich schon


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ist das pro Stand oder pro qm? Ich habe immer nur einen kleinen Stand. Für mich würde sich das absolut nicht lohnen. Und dann noch den Kuchen on top? Nö. Das wäre mir der Aufwand/potentielle Ertrag nicht wehrt! Bei unserem städtischen Flohmarkt (2x im Jahr), der wirklich komplett durch die Innenstadt geht, liegt der qm Preis bei 15€. Großstadt Niedersachsen 165 000 Einwohner.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hier sind das mittlerweile auch 12.- plus kuchenspende oder mithilfe bei Auf- oder Abbau


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Bei uns sind's 5€ + 10% Provision deines Umsatzes. Die gebe ich aber gerne, da man bei unserem nur seine Kartons abgeben muss und der Verein verkauft dann quasi für uns. Somit muss ich selbst nicht den Tag dort verbringen, sondern nur abends meine hoffentlich leereren Kartons wieder abholen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Das ist sehr teuer, kenne ich so nicht. Entweder Kuchen oder Geld. Und Stand geht bei 5 Euro los (Kinderdecken 1 Euro), je nach Größe dann glaub bis 15. Kuchen ist ja auch echt Arbeit und die Zutaten kosten ja auch was.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Doch, so viel ist es hier auch (Kleinstadt). Die Gebühr ist dann für einen Tisch, der zur Verfügung gestellt wird. Aber jeder Kindergarten, jeder Kirchengemeinden hat da auch wieder leicht andere Vorgaben.


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich mache beim unserem Kinderbasar in der Kirche immer mit. Es ist ein vorsortierter Markt. Die Verkäufer müssen einen Kuchen spenden oder 7€ bezahlen. 20% vom Verkaufserlös werden für die Eltern-Kind Gruppen berechnet. Davon wird Bastelmaterial und neues Spielzeug gekauft. Wir Helfer werden dann auch einmal im Jahr zum Essen eingeladen und sind sofern wir was Verkaufen von den 20% und dem Kuchenbacken „befreit“. Ich finde das eine faire Lösung da man ja auch Zeit spart und die Klamotten nur abgibt und den Rest am nächsten Tag wieder abholt.