Elternforum Rund ums Baby

Sonnenuntergangsphänomen

Anzeige kindersitze von thule
Sonnenuntergangsphänomen

Peach.

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Sonnenuntergangsphänomen oder kann dazu was sagen bzw hat vom Arzt was gesagt bekommen. Vorab: ich gehe morgen früh sicherheitshalber zum Arzt, brauche gerade aber trotzdem mal Austausch Mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt. Er ist fit, entwickelt sich gut, nimmt überdurchschnittlich zu, wird voll gestillt, war kein Frühchen. also eigentlich alles prima. Jetzt spuckt er seit ein paar Wochen ziemlich viel, manchmal auch im hohen Bogen. Was ja auf erbrechen hindeutet (oder lieg ich da falsch?) Und was mach ich natürlich? Googeln Wie fast immer: FEHLER Lese Sachen wie erhöhter hirndruck, google weiter, Sonnenuntergangsphänomen Und tada, mir fällt auf das mein kleiner manchmal die Augen nach unten dreht. So gestern auch auf dem Wickeltisch, dabei haben die Augen sogar gezittert!! Er dreht die Augen schon ein paarmal am Tag nach unten, habe das Gefühl auch wenn er etwas aufgeregt ist. Er schnattert oder zittert auch öfter mit dem Unterkiefer... Nun frag ich mich natürlich in wie weit das normal ist. Die neugeborenen Phase ist ja eigentlich schon vorbei. Machen das eure Babys auch manchmal? Und wäre dieses Phänomen schon so ein frühes Anzeichen, auch wenn alles andere normal scheint? Ist das bei diesem Sonnenuntergangsphänomen fast dauerhaft mit den Augen? Oder auch eher ab und zu mal? Auch überstreckt er sich öfter mal. Mache mir Gedanken So, wurde jetzt doch länger der Text, natürlich kann hier auch niemand Diagnosen stellen, aber für ein paar Meinungen oder Erfahrungen wäre ich sehr dankbar


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach.

Es ist völlig normal, dass Babys im Schwall erbrechen. Haben meine beide gemacht. Teilweise musste ich sie zehnmal pro Tag umziehen, weil sie so viel erbrochen haben. Es wurde dann mit Beikosteinführung besser und ab etwa 1 Jahr haben sie gar nicht mehr gespuckt. Das Sonnenuntergangsphänomen ist vorallem dann zu beobachten, wenn etwas mit dem Hirndruck nicht stimmt. Und das ist nicht zu übersehen, denn da geht es den Kindern wirklich richtig, richtig schlecht. Mein Kleiner war ein Extrem-Frühchen und hat aufgrund einer Hirnblutung einen Shunt, da sein Hirnwasser nicht mehr abfließen konnte. Wenn es mit dem Shunt ein Problem gäbe, würde der Hirndruck ansteigen und dann könnte es zum Sonnenuntergangsblick kommen. Dann haben die Kinder aber zusätzlich exteme Kopfschmerzen, erbrechen richtig arg viel und es kann sogar bis zu Bewusstseinstrübungen führen. Das ist alles nicht zu übersehen. Dass Kinder einfach so mal die Augen überdrehen, ist ganz was anderes. Ich würde mir aufhören, Sorgen zu machen, mit deinem Kind ist sicher alles in Ordnung. Wenn es dir keine Ruhe lässt, dann sprich es bei der nächsten Kinderarztuntersuchung an. Hätte es aber etwas Schlimmes, wäre das nicht zu übersehen und du würdest nicht mehr grübeln und nachfragen, sondern hättest im Gefühl, dass du auf der Stelle zum Arzt musst. Alles Gute!


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach.

Ein Sonnenuntergangsphänomen tritt auf beim Hydrocephalus,wenn er sehr ausgeprägt ist. Vermutlich würde dir der überdimensionierter Kopf auffallen. Das ist wirklich eine schwerwiegende Störung. Da dein Kind fit ist und dich gut entwickelt, glaube ich nicht dass es einen Hydrocephalus hat. Besprich deine Ängste beim KiA und google doch bitte mit Verstand.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich habe auch Petechien auf der ITS gesehen bei 2Patienten in 15 Jahren und die waren auch schlecht. Uch glaub nicht, dass ein Kind fut ist und Petechien hat. Also was mache Mütter googlen ist wirklich etwas kopflos.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Es tritt auch ohne einen Hydrocephalus auf. Aber damit ist nicht das gelegentliche Runterschauen gemeint. Als Laie sollte man medizinische Sachen einfach nicht googlen. Es kommen immer die wildesten Sachen bei rum die doch wirklich eher unwahrscheinlich sind.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach.

Speikinder sind Gedeihkinder! So auch mein Jüngster. Der hat im Schwall im hohen Bogen auf den Boden gek... und war der Properste von allen. Heute ist er rank und schlank und fidel wir nur was. Du solltest wirklich aufhören zu googeln. Dein Kind wird noch viele kleine Dinge tun oder haben, die auf schwere Krankheiten hin deuten KÖNNTEN, aber auch einfach bei normalen Kindern vorkommen. Nicht jeder Husten ist Keuchhusten und nicht jeder Bauchschmerz Darmkrebs. Natürlich machen wir Eltern uns Sorgen, das gehört dazu und ist normal. Wir müssen aber lernen mit der Sorge umzugehen und nicht alles gleich schwarz zu malen..das Leben ist gefährlich, dein Kind wird Mal krank werden oder sich das Bein brechen oder in den Finger schneiden. Das passiert alles. Du bist noch mitten im Hormonwahnsinn nach der Geburt. Vielleicht spielt das mit rein. Lass dir vom Arzt bestätigen, dass dein Kind gesund ist (hoffentlich glaubst du ihm dann auch und vertraust nicht weiter auf Google). Bitte Versuch gelassener zu werden.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach.

Ich hab das gerade (leider) gegoogelt und sonst was erwartet... Die Bilder sehen haargenau aus wie bei uns wenn mein Sohn halt einfach nach unten guckt. Das was du beschreibst klingt für mich aber nach einem gesunden Baby. Ward ihr schon bei der U3? Sonst kannst du ja da mal nachfragen.


Peach.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peach.

Danke erstmal an alle die sich die Mühe gemacht und geantwortet haben! Auch für die persönlichen Erfahrungen. Als kurzes Update, beim Arzt war ich nicht, dafür war meine Hebamme da. Tatsächlich hat er auch die Augen verdreht als sie ihn auf die Waage gelegt hat. Sie meinte das wäre völlig normal bei den kleinen, das Auge bzw das Sehen ist einfach noch nicht ausgereift. Die u3 war übrigens soweit gut, nur eine leichte Lageasymmetrie vom Kopf wurde festgestellt.