Elternforum Rund ums Baby

Schulbücher bestellen - wo macht ihr es?

Anzeige kindersitze von thule
Schulbücher bestellen - wo macht ihr es?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir haben schon die Bücherlisten für das nächste Schuljahr. Also können wir bald bestellen. Bisher haben wir immer in einer Buchhandlung bestellt und dort abgeholt. Dieses Jahr bin ich aber am Überlegen, ob ich nicht via Internet bestelle und liefern lasse. Wie haltet ihr es denn dieses Jahr? LG Streuselchen


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe genau einmal im Internet bestellt. Trotz ISBN-Nr. hatten wir hinterher zwei falsche Arbeitshefte. Danach bin ich wieder in die Buchhandlung.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei uns kann man immer bestimmte Bücher über die Schule bestellen. Ansonsten gucke ich immer zuerst bei Medimops nach gebrauchten Büchern. Wenn es die nicht in dem Zustand gibt, der mir wichtig ist, bestelle ich im Buchladen. Ich sehe keinen Grund, das in diesem Jahr anders zu machen;wobei ich eventuell gar keine Bücher bestellen muss, weil von den Großen noch alle vorhanden sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Immer der Laden im Dorf. Die haben eh schon genug zu kämpfen und grsde durch corona noch mehr. Aber auch ohne corona seit jeher vor Ort gekauft


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir müssen nur die Arbeitshefte kaufen und einmal in der 5.Klasse 4 Bücher und das bestelle ich immer alle online bei Thalia und lasse alles nach Hause liefern


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, bei meiner Stammbuchhandlung kann man online bestellen, und entweder hole ich das dann im Laden ab oder sie liefern es mir. Online kaufen ich nur gebrauchte Bücher oder Fachliteratur, die man direkt vom Verlag beziehen muss. Viele Grüße


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wieso überlegst du denn dieses Jahr? Wegen Corona? Ich bestelle, wie immer in der Buchhandlung und hole sie dann ab.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Unsere nächstgelegene Buchhandlung hat geschlossen. Der Inhaber war schon übers Rentenalter hinaus und hat keinen Nachfolger gefunden. Corona hat ihn dann endgültig aufhören lassen. Jetzt müsste ich in die Innenstadt fahren. Wenig Parkplätze, viel los und mit Öffis ist Umsteigen angesagt und es ist eine halbe Weltreise. Deshalb überlege ich. :-) LG Streuselchen


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei Büchern versuche ich die kleinen lokalen Geschäfte zu unterstützen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Die Schule stellt die Bücher, lediglich Arbeitshefte oder spezielle Bücher muss ich bestellen. Ein paar Mal musste ich bei Amazon bestellen, unsere Buchhandlung hatte Probleme mit der Lieferung.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Immer Buchhandlung hier im Ort. Gab noch nie Probleme. Selbst als sich auf der Liste ein falsches Buch befand und sich dieses erst am Anfang des Schuljahres herausstellte, also fast 5 Wochen später, hat die Buchhandlung es zurückgenommen und das richtige zum nächsten Tag bestellt. Kein online Käufer konnte umtauschen. Und so ganz nebenbei unterstütze ich gerne unsere kleinen Buchhandlung vor Ort. Wenn dort kaum noch jemand kauft, wird sie ziemlich sicher geschlossen. Auch während der Schließzeit wegen Corona, gab es die Möglichkeit Bücher zu bestellen, sie wurden auf Kosten der Buchhandlung per DHL geliefert.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben seit letzten Jahr Lehrmittelfreiheit in Berlin und müssen keine Bücher mehr bestellen. Davor lief das über den Förderverein. Der hat dann für alle Mitglieder die Bücher bestellt und man mußte sich nicht selbst kümmern. Gibt es bei Euch auch so was in der Art? Ansonsten empfehle ich immer Buchhandlung.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

jeder selbst bestellen. LG Streuselchen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Fürs erste Schuljahr habe ich alles bei Amazon bestellt und trotz richtiger ISBN Nummer die Hälfte der Bücher/Arbeitshefte falsch gehabt. Seither bestelle ich nur noch im örtlichen Buchladen.


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Dieses Jahr muss ich zum ersten mal zur Buchhandlung in den nächsten Ort fahren. Unser vor Ort hat nämlich im vergangenen Jahr dicht machen müssen, weil es sich nicht mehr gelohnt hat.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich bestelle alles bei der örtlichen Buchhandlung. Die meisten liefern derzeit sogar.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

In Hamburg bekommen wir die Bücher von der Stadt gestellt. Wir mussten noch nie selber welche kaufen. LG


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Entweder persönlich, oder mit der Post. Wird von vielen Buchhandlungen angeboten. Frag doch einfach mal vor Ort nach. Falls du auch gebrauchte Bücher nehmen würdest, schau mal auf Schulbuchmarkt.de


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

In NRW muss man nur sehr wenig dazukaufen. Da wir im Nachbarort die weltbeste Buchhandlung überhaupt haben (auch schon mehrfach ausgezeichnet..) kaufe ich dort. Buy Local!!!


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Das, was ich bestellen muss, bestelle ich im Buchladen vor Ort. Die packen auch gleich Umschläge drum und das ist bei drei Kindern eine echte Arbeitserleichterung.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Den Teil, den man nicht von der Sxhule leihen kann (Arbeitshefte und co.), lasse ich im Schreibwarenlädchen mit Post im Ort bestellen. Die sammeln alle Bestellungen wirtschaftlich und Mitte der Sommerferien wird man angerufen und kann sie abholen. Wenn man auch die Bücher in die nichts reingeschrieben wird kaufen müsste, würde ich mich -umwelttwchnisch- mal bei Mamas aus der vorherigen Jahrgabgsstufe umhören, ob man welche, die noch aktuell sind, unkompliziert gebraucht abkaufen kann.