Elternforum Rund ums Baby

Schmerzhafte Infusionen

Anzeige kindersitze von thule
Schmerzhafte Infusionen

Lena0105

Beitrag melden

Hallo, Ich befinde mich gerade aufgrund einer Gebärmutterentzündung im Krankenhaus. Nun habe ich seit Samstag abend mehrmals täglich viele Infusionen bekommen, zuerst in die rechte Armbeuge und jetzt in den linken Handrücken. Und ich habe dabei so große Schmerzen. Nicht unbedingt beim Legen des Zugangs, sondern durch die Infusionen. Beim Spülen könnte ich jedes Mal laut schreien, beim Narkosemittel direkt vor der OP habe ich sogar etwas aufgeschrien bis ich endlich nicht mehr bei Bewusstsein war. Die Schwestern und Ärzte finden das ganz komisch und meinen, so doll kann das gar nicht weh tun. Ist es normal, dass es so schmerzt während der gesamten Dauer der Infusion? Oder bin ich extrem empfindlich was meine Venen angeht? Was habt ihr für Erfahrungen? Vor der OP hat auch erst der 3. Zugang funktioniert. Die 2. Male davor (Armbeuge und Handgelenk) hatte ich höllische Schmerzen und die Stellen wurden dick wie Walnüsse.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena0105

Entweder legen die grottenschlecht oder deine Venen sind zu fein. Beides ein Problem…. Nein, Infusionen darf man gar nichts spüren, außer den Temperaturunterschied. Wenn die stellen beim legen und der erstgabe dick werden, kann das auf eine geplatzte Vene hindeuten. Passiert es nach dem ziehen, die Stelle wird dick, rot und warm, zeigt es eine Entzündung an. Da musst du jedes Mal Bescheid sagen wenn es weh tut. Im Zweifel muss man dir einen ZVK legen….


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Normal merkt man die Infusionen nicht. Vernünftigerweise sollten sie auch nicht in Gelenknähe gelegt werden, da sie dann häufiger stören. Schmerzen hat man eigentlich nur, wenn es mal para läuft( die Vene kaputt geht und es ins Gewebe läuft) oder sich die Einstichstelle bzw das Gefäß entzündet, aber das sieht man dann. Und gespült wird ja nur mit Kochsalzlösung, die brennt auch nicht.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena0105

Hallo, das es so schlimm weh tut darf eigentlich nicht sein. Es gibt durchaus Medikamente, die die Venen reizen und brennen wenn man sie bekommt, Antibiotika und auch manche Narkosemittel. Aber es sollte nicht so schlimm weh tun wie du es beschreibst. Normale Infusionen die vorallem Flüssigkeit und Salze enthalten dürften normal nicht schmerzen, das ist ja eine Flüssigkeit, die der natürlichen Flüssigkeit in deinem Körper entspricht. Das sollte die Venen normalerweise nicht belasten. Ellenbeuge finde ich nicht optimal für eine Venenverweilkanülen, die länger lieben bleiben sollen, da man den Arm ja ständig bewegt. Die sollten nicht unbedingt an einem Gelenk gelegt werden. Ich vermute mal, du hast insgesamt keine besonders guten Venen und vermutlich auch viele Venenklappen. Da sind die Venen dann leider sehr leicht reizbar und es kommt auch bei einer korrekt gelegen Kanüle schnell zu Schmerzen und Schwellungen. Ich gehöre leider auch zu den Menschen, bei denen eine Kanüle innerhalb weniger Stunden anfängt dick zu werden und weh tut - egal wo sie liegt. Dazu liegt sie oft an einer Venenklappe an und läuft dann nicht mehr richtig. Ich war auch vor 2 Wochen im Krankenhaus - beide Arme sind zerstochen - ich hab in 6 Tagen 8 Kanülen bekommen - danach meinte der Stationsarzt ich bekomme meine Medikamente jetzt anders. Aber solche Schmerzen wie du sie beschreibst, hatte ich dabei nicht. Gruß Dhana


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena0105

Das klingt für mich auch danach, als ob die Mittel nicht in der Vene sondern im Gewebe landen - gerade wegen der dicken Stellen. Ganz ehrlich, das kann doch so nicht bleiben. Was sagt das Personal denn zu den walnuss-Schwellungen?


Lena0105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena0105

Danke für eure Antworten. Ich dachte mir schon, dass sich hier bestimmt einige gut auskennen. Die rechte Armbeuge fand ich richtig doof, da ich ja Rechtshänderin bin. Ab dem 2. Tag wurde immer alles nass und ich hatte gehofft, dass ich eine Kanüle an einer anderen Stelle bekomme. Aber die Schwestern meinten dauernd nur, dass die Öffnung und nicht die Einstichstelle tropft. Letztendlich ist dann mein Oberarm angeschwollen. Scheinbar ging es ins Gewebe Jetzt habe ich den Zugang ja im linken Handrücken und die Vene direkt hinter dem Pflaster ist mittlerweile ganz dick und rot. Mir ist schon mulmig, da ich gleich die nächste Antibiotika Infusion bekomme. Aber morgen darf ich endlich gehen. Scheinbar sind meine Venen nicht für Infusionen gemacht, egal an welcher Stelle Als vor der OP die Stellen so stark geschwollen waren und ich vor Schmerzen gestöhnt habe, hat die Ärztin die Kanülen einfach wieder rausgezogen, meinte "Hmm komisch" und hat ihren Kollegen zu Hilfe gerufen...