yasminrslr
Guten Abend zusammen, Da ich mit meinem kleinen (8 Monate ) momentan sehr am verzweifeln bin, habe ich mich hier auf dieser Seite angemeldet, um mir Rat zu holen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Seit etwa einem Monat schläft mein Baby abends um 7/8 Uhr ein und wacht nach 45 min - 1,5 Stunden wieder auf und schreit unerträglich. Nachdem ich mit vielen Trösteinheiten keinen Erfolg habe, ist er hellwach und denkt er kann jetzt Party machen . Entweder wir sind selbst noch wach und er gesellt sich dann zu uns oder er kommt zu uns ins Bett wo er allerdings dann quengelig wird sobald wir ins Bett gehen zum schlafen. Ich hab da leider auch keine Geduld ihn eine Stunde lang schreien zu lassen weil trösten nichts bringt ... Nachts schläft er allerdings dann durch, bis 10-11Uhr vormittags. Weil er so viel sabbert und sich ständig die Finger in den Mund steckt haben wir die Zähne verdächtigt , allerdings hat er schon alle 8 Schneidezähne und ich denke es ist noch zu früh für Eck- oder Backenzähne . Ich würde mich freuen, über einen guten Rat ! Liebe Grüße
Klingt für mich sehr undifferenziert und nicht nachvollziehbar, was ihr da macht, oder auch nicht macht. Es gibt übrigens nur 4 Schneidezähne; 2 oben, 2 unten. Vielleicht solltet ihr euch alles in allem nochmal sorgfältig sortieren..
Jeweils 2 vordere Schneidezähne oben und unten + 2 seitliche oben und unten macht in meiner Welt 8 Schneidezähne.
Aus welchem Grund ist das bitte undifferenzierbar? Sortiert haben wir uns schon lange .so ein Vorwurf ist absolut nicht nachvollziehbar . Soll ich mein Baby schreien lassen bis er einschläft oder was ist bitte deiner Meinung nach „richtig „!?
Um den 8 Monat rum macht das Kind die zweite Schlafregression durch. Ich weiß ja nicht wie du ihn abends fütterst, aber könnte er einfach noch Hunger oder Durst haben? Ich würde ihn auch immer wieder konsequent in sein Bett bringen, damit er lernt das abends/nachts geschlafen wird. Ja, es ist mühselig und wird an den Nerven zerren, aber da solltet ihr echt durchhalten und euch nicht auf derNase herum tanzen lassen
Danke , ich werde versuchen mehr Geduld einzubringen und seinen Rhythmus zu ändern !
Der Magenpförtner (ein Muskel zwischen Magen und Speiseröhre) ist wahrscheinlich noch nicht gut ausgebildet. Da hilft nur abwarten und Zeit.
Das bezweifle ich da mein Baby keine Schwierigkeiten mit Bauchschmerzen mehr hat seit er 2.5 Monate ist und auch nicht aufstoßen muss. Ich erkennen keinerlei derartige Signale die auf einen Reflex mit 8 Monaten hinweisen könnten .
Hi Ich fürchte es ist normal, dass sich der Schlaf mit der Zeit verändert. Ich weiß, dass das extrem nervig ist und weiß auch keine Patentlösung. Allerdings habt ihr ja schon extrem Glück, wenn er allgemein so gut schlief und nach seiner Wachphase auch schläft. Mehr als 4 Stunden Schlaf am Stück schafft mein Sohn mit 17 Monaten vielleicht in einer von zehn Nächten. Es ist übrigens Quatsch, die Zähne am Alter festzumachen. Unsrer war auch sehr früh. Er fing ca. Mit 9 Monaten an, sich mit den ersten Backenzähnen zu quälen und da waren sie dann mit 11 Monaten. Was mir auch auffällt: euer Sohn schläft extrem lang! Tatsächlich bis morgens 10 Uhr? Ich denke, er ist abends einfach nicht müde genug. Vielleicht weckst du ihn morgens einfach mal um 9 oder 8 Uhr und bringst ihn trotzdem nicht früher ins Bett als sonst. Oder wenn dir der lange Schlaf morgens wichtig ist, bringt ihr ihn später ins Bett? Viel Erfolg
Danke für die schnelle Rückmeldung! Es ist so dass er als wir im Urlaub waren sich glaub ich daran gewöhnt hat, „nickerchen“ zu machen, wach sein, spät einschlafen und aus dem Grund dass ihm dann der Schlaf mehr oder weniger diese 2 Stunden die er dann noch wach ist fehlen „nachholen“ muss . Er schläft schon seit seiner Geburt sehr gerne :) Aber ich probiere es mal aus ihn früher zu wecken um diesen Rhythmus zu ändern ! Danke
Mein erster Gedanke war auch, dass er um 19/20 Uhr eher noch ein Schläfchen einschiebt, als dass er bereit für die Nacht ist, wenn er bis so spät in den Vormittag schläft. Tagsüber schläft er in dem Alter ja sicherlich auch noch. Ich würde es auch mal mit wecken am Morgen probieren. Vielleicht ist er dann um 19 Uhr bereit für den Nachtschlaf. Alles Gute.
Wenn er bis 10 Uhr oder 11 Uhr durchschläft, ist er abends einfach noch nicht müde genug. Davon abgesehen würde ich ihn nachdem er aufgewacht ist auch nicht mehr mit raus nehmen aus dem Zimmer zu euch. Er soll doch lernen, dass Schlafenszeit ist. Auch wenn Du meinst die Geduld nicht zu haben, solltest Du sie einfach haben und ihn im dunklen Zimmer in den Schlaf begleiten auch wenn es länger geht.
Ich würde ihn morgens um 7-8 wecken und dann mal sehen ob er dann abends einschläft. Das wird stressig werden aber es lohnt sich. Immer schön beschäftigen. Bei der kleinen war es auch stressig als wir von zwei tagsschläfche n auf einen umgestiegen sind aber wenn man sie gut beschäftigt halten sie durch und dann schlafen sie auch vernünftig. Sonst abends keine Großveranstaltungen mehr starten,eventuell eine Matratze ins Kinderzimmer und mit hinlegen,er braucht villeicht einfach eure Nähe. Kein Licht anmachen,nur ein kleines Nachtlicht damit ihr alles seht zb. Wo der Schnuller ist o. Zum wickeln. Alles gute :)
Also ich es ist doch recht offensichtlich Wenn er bis 10/11 Uhr schläft kein Wunder warum er 19/20 Uhr noch ein kurzes Schläfchen reinschiebt als richtig schlafen zu gehen..!
Wenn ihr das ändern wollt würde ich ihn über einen Zeitraum von win paar Wochen einfach immer etwas eher wecken.
Hallo!
Unser 1. Baby ist damals monatelang nach der Geburt nicht vor 23 Uhr schlafen gegangen, hat dann aber (mit mehreren Stillunterbrechungen) bis 11 Uhr vormittags geschlafen. Zufrieden war ich damals mit dem Rhythmus gar nicht, weil wir irgendwie nichts unternehmen konnten bzw den halben Tag verschlafen haben. Und dann haben wir auch ganz langsam über mehrere Wochen hinweg dem Rhythmus geändert immer so um eine halbe Stunde in etwa. Das haben wir ein paar Tage durchgezogen, dann wieder eine halbe Stunde usw. Und irgendwann wurde es endlich besser
Ich wünsche euch ganz viel Glück, Geduld, Kraft und Energie in der Zeit
Es ist völlig normal, dass sich das Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern noch häufig ändert. Und auch, dass sie abends schreien, ist bei vielen Babys so. Und man kann dann auch nicht wirklich etwas tun, außer eben da zu sein, dem Kind zu signalisieren, dass es nicht allein ist und das Schreien aushalten. Man kann seinem Kind leider nicht alles abnehmen und durch manche Situationen muss man leider einfach durch. Wenn dein Kind abgesehen von dieser abendlichen Aktion aber gut schläft, kannst du dich schon sehr glücklich schätzen. Meine Kinder waren beide extrem schlechte Schläfer und das ging die ganze Nacht durch. Auch tagsüber wurde nie viel geschlafen. Ich war froh, wenn ich drei Stunden am Stück durchschlafen konnte, denn wir hatten monatelang Nächte am Stück, in denen die Kinder im Stundentakt wach waren. Auch Wachphasen von bis zu drei Stunden hatten wir mitten in der Nacht, in denen die Kinder einfach nicht weitergeschlafen haben. Was ich jedoch daraus gelernt habe, ist, dass es am leichtesten ist, wenn man die Situation akzeptiert, wie sie ist und das Beste daraus macht. Nachts gab es bei uns nie Programm. Es wurde immer signalisiert, dass in der Nacht geschlafen wird, egal wie sehr und wie lange die Kinder gebrüllt haben. Ich habe kein Licht angemacht, habe nur ganz leise und beruhigend mit ihnen gesprochen und hab sie auch nicht herumgetragen. Sie waren bei mir, hatten meine Nähe, bekamen Milch, wenn sie sie gebraucht haben, aber ich habe ihnen gezeigt, dass jetzt eben geschlafen wird. Irgendwann war der Spuk von alleine wieder vorbei und auch die Nächte wurden irgendwann besser. Jedoch haben beide meiner Kinder jahrelang nicht durchgeschlafen. Wenn dein Kind morgens so lange schläft, ist es klar, dass es abends nicht müde genug zum Schlafen ist. Es kann ja schlecht von 19 Uhr bis 11 Uhr vormittags durchschlafen. Das wird für dein Kind noch zu einem Tagschläfchen zählen. Somit kannst du nur entweder versuchen den Schlafrhythmus zu ändern, wenn das möglich ist (bei meinen Kindern hat das nie etwas geholfen und für uns war es immer besser, es so zu nehmen, wie es für die Kinder gerade gepasst hat, wenn es möglich war) oder du belässt es bei und lässt dein Kind abends nach dem 19 Uhr Schläfchen eben noch mal aufstehen und legst es erst dann wieder schlafen, wenn eure Bettgehzeit ist bzw. wenn das Kind eben wieder müde wird. Ich wünsche euch alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage